Mein 800 Liter Riff 125x80x80

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Mein 800 Liter Riff 125x80x80

Beitrag von Jörg Kokott »

Was meinst Du mit Filtersocke?
Gruß,
Jörg
Mastermic
Beiträge: 52
Registriert: Dienstag 8. Dezember 2015, 20:27

Re: Mein 800 Liter Riff 125x80x80

Beitrag von Mastermic »

Ja da ich ja sonst schmodder ins technikbecken bekomme.
Deshalb habe ich ja vor der rückförderpumpe das fließ und schwamm gegeben...
Auf meiner punpe steht 3000l/h aber es ist ein no name ding.
Wenn ich mir die tunze silence hole mit 2400l/h haut das dann hin oder soll ich gleich was viel größeres besorgen?

Sollte ich vl sangokai etwas mit der dosierung zurückfahren?
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Mein 800 Liter Riff 125x80x80

Beitrag von Jörg Kokott »

Du kannst mit einem 300-400 µ Vorfiltersack arbeiten, musst den aber oft reinigen, weil die sich schnell zusetzen (alle 2-3 Tage je nachdem). Ich habe vor dem Abschäumer gar keine mechanische Filterung, um die Abschäumleistung nicht zu reduzieren. Mulm im TB kann man ab und zu mal absaugen, das ist ja nicht dramatisch. Dein Abschäumer holt ja auch Trübstoffe aus dem Wasser raus.

Du musst anhand Deiner Steighöhe und der Verrohrung schauen, welche Pumpe Du brauchst. Guck Dir mal die Leistungsdiagramme an. Tunze zeigt die bei den Pumpen auf der Webseite. Wenn dann brauchst Du die große 1073.040. Beachte bitte, dass die Förderleistung mit zunehmender Steighöhe nimmt. Wenn auf einer Pumpe 3000 L steht, dann bezieht sich das auf die Maximalleistung ohne Gegendruck direkt am Ausgang der Pumpe. Daher immer Leistungsdiagramme anschauen. Je nachdem, wie hoch Dein Becken steht, ist die 1073.040 auch grenzwertig, die macht z.B. bei 1,5 m steighohe (und das ist ja eine realistische Steighöhe für ein solches Becken) gerade mal 1500 L/h, ist also gerade mal so das knappe 2-fache. Würde also sogar sagen, dass die 1073.060 ideal für Dich geeignet ist. Ist so ein bißchen wie ein Auto, wenn Du Dir ein großes Becken hinstellst, muss auch der Motor so leistungsfähig sein, dass es funktioniert. Du kannst keinen Renault Twingo Motor in einen 3er BMW einbauen...

Warum willst Du die BASIS-Dosierung zurückfahren? Dann hast Du weniger Nährstoffumsatz und folglich noch höhere Nitrat- und Phosphatwerte, das macht nicht wirklich Sinn.
Gruß,
Jörg
Mastermic
Beiträge: 52
Registriert: Dienstag 8. Dezember 2015, 20:27

Re: Mein 800 Liter Riff 125x80x80

Beitrag von Mastermic »

Ok, danke schon mal...
Dachte halt das die algen eventuell von überdosierung kommen...
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Mein 800 Liter Riff 125x80x80

Beitrag von Jörg Kokott »

Deine Algen kommen von dem zu hohen Hauptnährstoffgehalt! Das BASIS-System trägt zum Nährstoffabbau bei.
Gruß,
Jörg
Mastermic
Beiträge: 52
Registriert: Dienstag 8. Dezember 2015, 20:27

Re: Mein 800 Liter Riff 125x80x80

Beitrag von Mastermic »

Ok, danke für deine schnelle hilfe, werde die tage das testkit kaufen und die neue rückförderpumpe.

Gruß mic
Mastermic
Beiträge: 52
Registriert: Dienstag 8. Dezember 2015, 20:27

Re: Mein 800 Liter Riff 125x80x80

Beitrag von Mastermic »

Hi,

die aurora hängt übern becken.
Morgen kommt die rückförderpumpe und der fauna marine test, jörg soll ich den test gleich machen oder erst die pumpe ein paar tage in betrieb nehmen?

Gruß mic
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Mein 800 Liter Riff 125x80x80

Beitrag von Nick »

Hi,

den Test am besten gleich machen und morgen wegschicken, dann hast du die Auswertung noch vor Ostern. Die Pumpen ändern ja in ihrem Sinn nicht die Inhalte des Wassers.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Mastermic
Beiträge: 52
Registriert: Dienstag 8. Dezember 2015, 20:27

Re: Mein 800 Liter Riff 125x80x80

Beitrag von Mastermic »

Ne nur vielleicht mein po4 wert bzw das ist meine große hoffnung :-)
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Mein 800 Liter Riff 125x80x80

Beitrag von Nick »

Auf den haben die Pumpen so schnell keinen Einfluss.
Bis du die richtigen Einstellungen etc. gefunden hast dauert es ja auch mal locker ne Woche. So lange darf der Test dann auch nicht rum liegen.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Antworten