Lichty´s Nanobecken

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Lichty
Beiträge: 375
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 16:57
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Problembecken!

Beitrag von Lichty »

Hallo Jörg,

die ATI läuft um 15 Uhr auf 64 Prozent.
Bezüglich des Anteils an Weiß, habe ich sie gerade noch einmal angepasst, an die Einstellungen von Patrick. Ich habe Rot auf 5, Blau auf 255, Royalblau auf 200 und Weiß auch auf 255 gesetzt.

Welche Änderung wäre denn besser, die Leistung auf 60 Prozent reduzieren, oder besser den Anteil an weiß wieder etwas reduzieren.

Darf ich Dir denn noch eine Frage zur Strömung stellen? Wie viel Wasser sollte ungefähr je Stunde bewegt werden? Woran erkennt man, wenn die Strömung zu stark ist, außer das der Bodengrund durchs Becken schwebt? Ich habe die Tunze 6040 auf 70/50 stehen, das würde bedeuten, das sie 3150 l/h (4500 : 100 x 70) umwälzt.

Jens
Lichty
Beiträge: 375
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 16:57
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Problembecken!

Beitrag von Lichty »

Hallo Jörg,

Hier ist noch mal ein aktuelles Foto aus mehr Entfernung. Oben ist hell, aber in den unteren Bereich kommt auch noch genug Licht, oder?

Jens
Dateianhänge
image.jpeg
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Problembecken!

Beitrag von Jörg Kokott »

Wie viel Wasser sollte ungefähr je Stunde bewegt werden?
Das ist keine relevante Bezugsgröße. Schau Dir mal die SANGOKAI Empfehlungen A-Z an zum Thema "Strömungskonzept". Es geht nicht darum, wie viel Liter Wasser bewegt werden, sondern darum, wie Deine Gestaltung die Strömungsausbreitung verhindert.

Deine Lampe hätte ich jetzt im Weißanteil etwas runter geregelt auf 235 und ich würde die glaube ich maximal bei 50% laufen lassen.
Ob ist es zu hell, darum geht es, nicht was unten noch ankommt. Ob bei 50% unten noch genug ankommt, denke ich schon, aber das ist dann wie ich schon sagte eher das Problem Deines ungünstigen Riffaufbaus und nicht das Problem der Lampe.

Wie schaut Dein Beleuchtungsprofil aus? Wie lange beleuchtest Du? Ggf. gerne mit screenshot von der ATI Software.
Gruß,
Jörg
Lichty
Beiträge: 375
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 16:57
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Problembecken!

Beitrag von Lichty »

Hallo Jörg,

hier auch mal ein paar Fotos von den Korallen, die oben stehen. Sehen die so gut aus, oder kannst Du bereits Beschädigungen vom Licht feststellen?
Dateianhänge
image.jpeg
Lichty
Beiträge: 375
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 16:57
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Problembecken!

Beitrag von Lichty »

Hier noch eins. Die Helle Stelle an der SPS im Vordergrund, ist auch der Schattenseite.
Dateianhänge
image.jpeg
Lichty
Beiträge: 375
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 16:57
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Problembecken!

Beitrag von Lichty »

Die Koralle auf der linken Seite hatte beim Kauf vorne eine dunkle Stelle, ist bis jetzt noch nicht richtig verheilt.

Die SPS im Vordergrund, sah vor der Umstellung auf Sangokai auch schön braun aus. Ich hoffe sie schafft es noch und wird wieder grün.
Dateianhänge
image.jpeg
Lichty
Beiträge: 375
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 16:57
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Problembecken!

Beitrag von Lichty »

Hallo,

hier das Schema der ATI Sirius X1
Dateianhänge
ATI.pdf
(107.59 KiB) 194-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Problembecken!

Beitrag von Jörg Kokott »

Der Verlauf ist so okay, wie gesagt, ich würde nur bis 50% fahren.
Die Montiporas haben Strahlungsstress, die sehen nicht gut aus.
Gruß,
Jörg
hypocampo

Re: Problembecken!

Beitrag von hypocampo »

Lichty hat geschrieben:Die SPS im Vordergrund, sah vor der Umstellung auf Sangokai auch schön braun aus. Ich hoffe sie schafft es noch und wird wieder grün.
Ich verstehe nicht ganz.. ich sehe eine Pinkfarbige und du schreibst diese war Braun und Du hoffst dass diese wieder Grün wird?
Lichty
Beiträge: 375
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 16:57
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Problembecken!

Beitrag von Lichty »

Hi,

woran erkennt man, dass sie Strahlungsstress haben? Kannst Du mir Anhaltspunkte nennen, damit ich beim nächsten Mal sofort reagieren kann?

Die Lampe habe ich im Weiß und in der Helligkeit reduziert. Gleichzeitig habe ich sie auch etwas nach vorne gezogen, so das der Mittelpunkt nicht mehr über der höchsten Stelle ist.

Jens
Antworten