Rodgau Becken 2.0
Re: Rodgau Becken 2.0
Sodele. Hier die Auswertung von ATI.
War doch etwas erstaunt über den Iod und Calcium Wert.
War doch etwas erstaunt über den Iod und Calcium Wert.
Lg Michael 

Re: Rodgau Becken 2.0
Ich werde jetzt gleich mal Ca und Iod messen. Also fast doppelt so viel Iod wie angegeben. ....merkwürdig.
Kann das von dem Meersalz kommen? Oder habe ich einfach zu viel Iod reingehauen. Ganz werden die Werte nicht mehr nachvollziehbar sein, da ich am Wochenende einen 100 Liter Wasserwechsel gemacht habe. Klingt vielleicht für den ein oder anderen viel, aber ich habe einen 1000 Liter Pot und da sind das halt nur 10%
Kann das von dem Meersalz kommen? Oder habe ich einfach zu viel Iod reingehauen. Ganz werden die Werte nicht mehr nachvollziehbar sein, da ich am Wochenende einen 100 Liter Wasserwechsel gemacht habe. Klingt vielleicht für den ein oder anderen viel, aber ich habe einen 1000 Liter Pot und da sind das halt nur 10%

Lg Michael 

Re: Rodgau Becken 2.0
Käse, keine Iod Test mehr da. Ca war bei 390. Ich habe ihn jetzt wieder auf 425 angehoben. Kh ist bei 8. Den Wasserwechsel habe ich am Sonntag gemacht mit Absolute Ocean. Da kann man dran sehen, das das AO wirklich gut ist,wenn man die Laborwerte dagegen stellt. Das Defizit gut angehoben ( Ca Wert ). Ich werde jetzt mal die nächsten zwei Wochen kein Iod dosieren, zudem die Kohle wechseln. Das sollte eigentlich was bewirken. Aber was mache ich mit dem Nitratwert?
Nitrite kann ich erst morgen messen. War leider auch abgelaufen.
Nitrite kann ich erst morgen messen. War leider auch abgelaufen.
Lg Michael 

Re: Rodgau Becken 2.0
Code: Alles auswählen
Ca war bei 390.
Grüße miri
Re: Rodgau Becken 2.0
Noch nicht. Ich werde den Ca heute Abend mit einem anderen Test mal messen. Mal sehen was dann da raus kommt.
Dazu mache ich heute Abend noch NO3/NO2 und Phosphat. Irgendwie muss ich ja mal den Nitrat Wert runter bekommen.
Dazu mache ich heute Abend noch NO3/NO2 und Phosphat. Irgendwie muss ich ja mal den Nitrat Wert runter bekommen.
Lg Michael 

Re: Rodgau Becken 2.0
Moin,
Wollte mich mal melden. Becken stabilisiert sich zunehmend. Verbrauch von KH und Ca steigt. Aktuell dosiere ich die Basi 1&2 jeden zweiten Tag. < reicht das, oder muss ich auf tägliche Dosis gehen?
Ich muss mich nun mit dem Thema Kalki befassen, denn KH und Ca dosiere ich zur Zeit mit KH 220 ml und Ca 150 ml auf 1000 Liter. Ich habe einen Jetstream 1 gesehen den ich günstig kaufen kann. Hat irgendjemand von euch eine Anleitung und ein Leistungsdiagramm von dem Schuran? Ich habe noch keine Ahnung wie ich den aufbauen und installiert bekomme.
Wollte mich mal melden. Becken stabilisiert sich zunehmend. Verbrauch von KH und Ca steigt. Aktuell dosiere ich die Basi 1&2 jeden zweiten Tag. < reicht das, oder muss ich auf tägliche Dosis gehen?
Ich muss mich nun mit dem Thema Kalki befassen, denn KH und Ca dosiere ich zur Zeit mit KH 220 ml und Ca 150 ml auf 1000 Liter. Ich habe einen Jetstream 1 gesehen den ich günstig kaufen kann. Hat irgendjemand von euch eine Anleitung und ein Leistungsdiagramm von dem Schuran? Ich habe noch keine Ahnung wie ich den aufbauen und installiert bekomme.
Lg Michael 

- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Rodgau Becken 2.0
Hi Michael,
das musst Du täglich dosieren, es geht um eine konstante und dauerhaft/nachhaltig wirkende Versorgung, die ist nicht nur jeden zweiten Tag notwendig, sondern täglich. Bitte dosiere die Produkte genau nach Anleitung.
Zu dem Kalkreaktor kann ich selbst nichts sagen, weil ich den nie benutzt habe. Macht aber durchaus Sinn, bei einem hohen Verbauch, den Kalkhaushalt über einen Kalkreaktor zu stabilisieren. Da musst Du dann nur Strontium separat zudosieren, je nach Verbrauch, aber das kannst Du über Analysen gut sehen. Wende Dich sonst am besten direkt an Schuran für eine Anleitung und die Infos.
das musst Du täglich dosieren, es geht um eine konstante und dauerhaft/nachhaltig wirkende Versorgung, die ist nicht nur jeden zweiten Tag notwendig, sondern täglich. Bitte dosiere die Produkte genau nach Anleitung.
Zu dem Kalkreaktor kann ich selbst nichts sagen, weil ich den nie benutzt habe. Macht aber durchaus Sinn, bei einem hohen Verbauch, den Kalkhaushalt über einen Kalkreaktor zu stabilisieren. Da musst Du dann nur Strontium separat zudosieren, je nach Verbrauch, aber das kannst Du über Analysen gut sehen. Wende Dich sonst am besten direkt an Schuran für eine Anleitung und die Infos.
Gruß,
Jörg
Jörg