Martin's Cubicus

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Martin91
Beiträge: 19
Registriert: Montag 13. Februar 2017, 23:59

Re: Martin's Cubicus

Beitrag von Martin91 »

Hallo Christian.

Ich weiss das man nitrat damit nicht erhöht. Meine frage war ja warum es seit der dossierung nicht mehr nachweisbar ist?

Ich hab mir vom iod eine Verbesserung der farben erhofft, da ja die Analyse einen deutlichen mangel angezeigt hat. Das ist aber nicht passiert.

Meine sps stehen alle gut und zeigen auch ein recht gutes wachstum und gute farben.
Nur leider nicht bei den lps sie stehen jeden tag unterschiedlich mal auf mal zu und wachsen einfach nicht. Ganz zu schweigen von den blasen Farben.
Martin91
Beiträge: 19
Registriert: Montag 13. Februar 2017, 23:59

Re: Martin's Cubicus

Beitrag von Martin91 »

Sollte man denn direkt nach der dossierung von nutri complete eine Reaktion merken???
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Martin's Cubicus

Beitrag von carlo_kraemer »

Martin91 hat geschrieben:Hallo Christian.

Ich weiss das man nitrat damit nicht erhöht. Meine frage war ja warum es seit der dossierung nicht mehr nachweisbar ist?

Ich hab mir vom iod eine Verbesserung der farben erhofft, da ja die Analyse einen deutlichen mangel angezeigt hat. Das ist aber nicht passiert.

Meine sps stehen alle gut und zeigen auch ein recht gutes wachstum und gute farben.
Nur leider nicht bei den lps sie stehen jeden tag unterschiedlich mal auf mal zu und wachsen einfach nicht. Ganz zu schweigen von den blasen Farben.
Hallo Martin,

da gehst du ehrlich gesagt mit der etwas falschen Erwartungshaltung an die Sache. Das complete dient dazu Stickstoff zu dosieren, damit kein Mangel auftritt. Im Idealfall dosiert man gerade soviel wie es die Korallen brauchen und dann ist auch nach der Dosierung kein Nitrat nachweisbar (und wie Christian gesagt hat, ist das auch nicht die alleinige Stickstoffform, die das complete beinhaltet).

Und wer hat dir gesagt, dass sich die Farben verbessern, wenn man Jod dosiert? Das wäre mir neu.

Dass die LPS bei niedrigen Nährstoffen nicht ganz so zufrieden sind, ist ebenfalls normal. Das ist immer das Problem an einem Mischbecken. Optimale Bedingungen für die SPS sind eben nicht optimal für LPS und umgekehrt.

Viele Grüße

Carlo
Viele Grüße
Carlo
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Martin's Cubicus

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi,
ich frag nur mal so, ich hab das Bild vom Becken aus Februar gesehen. Mit was genau bist Du denn unzufrieden? Nitrat spielt keine große Rolle und wenn der Iodgehalt stimmt, dann ist doch alles gut. Du zeigst ein richtig farbiges Becken mit schönen gesunden Korallen und wunderst Dich, dass Dosierungen nichts verändern. Was genau willst Du denn verändern?

Im complete ist auch Nitrat enthalten, aber v.a. die organischen Stickstoffverbindungen bewirken im complete, dass auch die Nitrat-Verwertung verbessert wird, dadurch kann Nitrat dann auch sinken, obwohl man es dosiert. Weil aber das complete zusätzlich auch viele organische Stickstoffverbindungen dosiert, ist die Stickstoffverfügbarkeit insgesamt verbessert.
Stell es Dir so vor, dass Du ein Büffet hast, mit nur einer Mahlzeit, die nicht so gut schmeckt, also geht da keiner richtig ran. Jetzt kommt das Catering und stellt eine leckere Soße dazu und noch ein paar schöne Beilagen, und dann wird auch die Hauptspeise mit der Soße plötzlich gegessen und das Buffet wird leer. Und die Gäste sind satt! So funktioniert im Prinzip das nutri-complete auf den Stickstoffhaushalt.
Aber was Du genau mit Deinen Maßnahmen bezwecken willst, ist mir nicht ganz klar. Man geht ja nicht zum Arzt, wenn man gesund ist und kommt enttäuscht zurück, wenn irgend welche Vitamintabletten dann nichts zusätzlich bewirken.
Gruß,
Jörg
Antworten