200l Riff
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35
Re: 200l Riff
Hallo Christian,
wegen dem Kai Mineral musst du dir keine Sorgen machen. Hast ja nicht die ganze Flasche ins Becken gekippt (was aber vermutlich auch kein Drama wäre). Die Füllung einer Pipette ist kein Problem.
Viele Grüße
Carlo
wegen dem Kai Mineral musst du dir keine Sorgen machen. Hast ja nicht die ganze Flasche ins Becken gekippt (was aber vermutlich auch kein Drama wäre). Die Füllung einer Pipette ist kein Problem.
Viele Grüße
Carlo
Viele Grüße
Carlo
Carlo
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 3. April 2016, 14:02
- Wohnort: Heilbad Heiligenstadt
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 3. April 2016, 14:02
- Wohnort: Heilbad Heiligenstadt
Re: 200l Riff
Hallo zusammen,
wollte mal ein kleines Update geben nach einer Woche Sangokai. Ich habe das Gefühl, das sich das Becken langsam erholt nach dem Stress. Dazu trägt wohl auch die Anpassung der Dichte bei. Man konnte sehen, wie es täglich besser wurde und die Korallen immer mehr aufmachen.
Als erstes meine aktuellen Werte:
Sal.: 35
KH: 7,8
NO3: 2
NO2: 0,01 (leichter Ausschlag)
PO4: 0,04 (Ist gesunken nachdem ich Absorber einsetze)
Ca: 410
MG: 1350
endlich wächst meine Pocci. Immer Probleme gehabt damit.
wollte mal ein kleines Update geben nach einer Woche Sangokai. Ich habe das Gefühl, das sich das Becken langsam erholt nach dem Stress. Dazu trägt wohl auch die Anpassung der Dichte bei. Man konnte sehen, wie es täglich besser wurde und die Korallen immer mehr aufmachen.
Als erstes meine aktuellen Werte:
Sal.: 35
KH: 7,8
NO3: 2
NO2: 0,01 (leichter Ausschlag)
PO4: 0,04 (Ist gesunken nachdem ich Absorber einsetze)
Ca: 410
MG: 1350
endlich wächst meine Pocci. Immer Probleme gehabt damit.
Grüße Christian
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 3. April 2016, 14:02
- Wohnort: Heilbad Heiligenstadt
Re: 200l Riff
Hier noch einige Bilder der Problemfälle. Die grüne Monti zickt immer noch. Aber wie sagt man... Geduld... Geduld... Geduld...
Man kann deutlich sehen, das die rote mehr Polypen zeigt.

Man kann deutlich sehen, das die rote mehr Polypen zeigt.
Grüße Christian
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 3. April 2016, 14:02
- Wohnort: Heilbad Heiligenstadt
Re: 200l Riff
Und hier noch Bilder der Krusten. Gestern Abend hat man gesehen, das zumindest die roten wieder aufmachen wollen. Bin gespannt ob sie sich wieder erholen.
Ich wünsche allen einen schönen Männertag (den Männern jedenfalls)
und ein schönes langes Wochenende! 
Ich wünsche allen einen schönen Männertag (den Männern jedenfalls)


Grüße Christian
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: 200l Riff
Hi Christian,
achte darauf, dass Du Phosphat nicht zu schnell runterziehst. Wenn Du unter 0,02 mg/L kommst, solltest Du die Adsorbermenge unbedingt verringern. Die meisten Korallen mögen es nicht gerne, wenn sich die Phosphatverfügbarkeit von einem hohen Wert zu schnell senkt.
Ansonsten beobachte Dein Becken gut und halte uns gerne auf dem Laufenden.
achte darauf, dass Du Phosphat nicht zu schnell runterziehst. Wenn Du unter 0,02 mg/L kommst, solltest Du die Adsorbermenge unbedingt verringern. Die meisten Korallen mögen es nicht gerne, wenn sich die Phosphatverfügbarkeit von einem hohen Wert zu schnell senkt.
Ansonsten beobachte Dein Becken gut und halte uns gerne auf dem Laufenden.
Gruß,
Jörg
Jörg
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35
Re: 200l Riff
Hallo Christian,
alles in allem finde ich, dass dein Becken gut steht. Klar hat man immer Korallen, die für ein paar Tage kein perfektes Polypenbild zeigen, aber das ist eben Natur und kein Kunstwerk, das man mit einem Schalter an und aus macht. Ich finde es immer wichtig, dass der Gesamteindruck des Beckens einem das Gefühl geben muss, dass man auf dem richtigen Weg ist und man sich nicht von einzelnen Korallen, die mal ein paar schlechte Tage haben, zu sehr beirren lässt. Viele reagieren dann mit irgendwelchen Veränderungen und stressen damit das ganze Becken, obwohl es dem Rest gut geht. Und wie gesagt: Mein Eindruck von deinem Becken (was ich von den Bildern beurteilen kann) ist absolut positiv. Und der Hinweis von Jörg ist natürlich auch sehr wichtig und gut. Schnelle Veränderungen im Phosphatwert sind nicht gut. Daher gerade wenn man Adsorber neu einsetzt lieber häufiger mal Phosphat messen.
Viele Grüße
Carlo
alles in allem finde ich, dass dein Becken gut steht. Klar hat man immer Korallen, die für ein paar Tage kein perfektes Polypenbild zeigen, aber das ist eben Natur und kein Kunstwerk, das man mit einem Schalter an und aus macht. Ich finde es immer wichtig, dass der Gesamteindruck des Beckens einem das Gefühl geben muss, dass man auf dem richtigen Weg ist und man sich nicht von einzelnen Korallen, die mal ein paar schlechte Tage haben, zu sehr beirren lässt. Viele reagieren dann mit irgendwelchen Veränderungen und stressen damit das ganze Becken, obwohl es dem Rest gut geht. Und wie gesagt: Mein Eindruck von deinem Becken (was ich von den Bildern beurteilen kann) ist absolut positiv. Und der Hinweis von Jörg ist natürlich auch sehr wichtig und gut. Schnelle Veränderungen im Phosphatwert sind nicht gut. Daher gerade wenn man Adsorber neu einsetzt lieber häufiger mal Phosphat messen.
Viele Grüße
Carlo
Viele Grüße
Carlo
Carlo
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 3. April 2016, 14:02
- Wohnort: Heilbad Heiligenstadt
Re: 200l Riff
Hallo zusammen.
Hier mal wieder ein kleines Update.
Bin im Moment eigentlich zufrieden. Ausser die Zoanthus wollen einfach nicht. Keine Ahnung warum. Der Rest sieht gut aus. Habe schon Kohle mal raus genommen. Bringt aber auch keinen Erfolg. Diese kleinen Dinger mögen mich wohl nicht. Ich habe aber den Verdacht, daß diese kleinen Seesterne schuld sein könnten. Immer wenn ein Polyp aufgehen will sitzt so ein Tierchen sofort drauf. Könnte das sein? Habe schon mit absammeln begonnen.
Aktuell bin ich nun in der 2. Woche nach der Etablierungsphase mit den Basics. Es gibt keinerlei Probleme. Zwischendurch leichte cyanos hier und da in rot und grün. Aber die habe ich mal ignoriert. Ist ja auch nicht so wild. Sonst bin ich der Meinung sieht alles gut aus. Die Farben sind etwas kräftiger geworden. Habe mir auch das Nutri complete zugelegt und zwischenzeitlich dosiert. Ca und Kh sind jetzt stabil durch das Balance system. Verbrauch liegt im Moment bei Kh = 1,5° und Ca = 0,7mg pro tag.
Meine aktuellen WW.
Sal. 34,5
Kh. 7,3
CA. 410
MG. 1320
NO2. 0,01
NO3. 20 (complete abgesetzt)
Po4. 0,075
Das Po4 bekomme ich einfach nicht runter. Es schwankt immer zwischen 0,05 und 0,08. Werde mir wohl mal anderen Absorber zulegen. Der Abschäumer verweigert auch seine Arbeit. Er ist auf feucht eingestellt. Mal abwarten. Habe ihn erst Grundgereinigt. Auch das Technikbecken habe ich mal gereinigt. (Abgesaugt).
Hier mal wieder ein kleines Update.
Bin im Moment eigentlich zufrieden. Ausser die Zoanthus wollen einfach nicht. Keine Ahnung warum. Der Rest sieht gut aus. Habe schon Kohle mal raus genommen. Bringt aber auch keinen Erfolg. Diese kleinen Dinger mögen mich wohl nicht. Ich habe aber den Verdacht, daß diese kleinen Seesterne schuld sein könnten. Immer wenn ein Polyp aufgehen will sitzt so ein Tierchen sofort drauf. Könnte das sein? Habe schon mit absammeln begonnen.
Aktuell bin ich nun in der 2. Woche nach der Etablierungsphase mit den Basics. Es gibt keinerlei Probleme. Zwischendurch leichte cyanos hier und da in rot und grün. Aber die habe ich mal ignoriert. Ist ja auch nicht so wild. Sonst bin ich der Meinung sieht alles gut aus. Die Farben sind etwas kräftiger geworden. Habe mir auch das Nutri complete zugelegt und zwischenzeitlich dosiert. Ca und Kh sind jetzt stabil durch das Balance system. Verbrauch liegt im Moment bei Kh = 1,5° und Ca = 0,7mg pro tag.
Meine aktuellen WW.
Sal. 34,5
Kh. 7,3
CA. 410
MG. 1320
NO2. 0,01
NO3. 20 (complete abgesetzt)
Po4. 0,075
Das Po4 bekomme ich einfach nicht runter. Es schwankt immer zwischen 0,05 und 0,08. Werde mir wohl mal anderen Absorber zulegen. Der Abschäumer verweigert auch seine Arbeit. Er ist auf feucht eingestellt. Mal abwarten. Habe ihn erst Grundgereinigt. Auch das Technikbecken habe ich mal gereinigt. (Abgesaugt).
Grüße Christian
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 3. April 2016, 14:02
- Wohnort: Heilbad Heiligenstadt
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 3. April 2016, 14:02
- Wohnort: Heilbad Heiligenstadt