Mein Würfel

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Mein Würfel

Beitrag von Dennis »

Hey,

hast Du Dir denn schon Gedanken über den Besatz gemacht ?

Hast Du das nutri complete schon dosiert ?
Gruß

Dennis
Ferrari
Beiträge: 12
Registriert: Montag 9. November 2015, 08:26

Re: Mein Würfel

Beitrag von Ferrari »

Hallo

Habe jetzt seit 2 Tagen das Nutri Complete dosiert und es steht alles wider gut da, nur die eine Weichkoralle.
Kann es sein das die nicht aufgehen kann wegen der Garnele die immer auf ihr herumtanzt?

IMG_7542.jpg
Das wäre die Weichkoralle mit der Garnele ;)
IMG_7544.jpg
Ich dachte als erstes an einen Alpheus Randalli und eine Partner Grundel. wegen weiteren Besatz habe ich mir keine Gedanken gemacht.
Dateianhänge
IMG_7541.jpg
hypocampo

Re: Mein Würfel

Beitrag von hypocampo »

Moin
Das ist eine Sinularia - die braucht gut Strömung.
Das die Thor der Grund ihres kümmern ist glaube ich nicht.
Kannst Du sie umsetzen an einen Ort mit mehr Strömung?
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Mein Würfel

Beitrag von Jörg Kokott »

Hallo,
ich finde ehrlich gesagt, dass eine Koralle wie die Sinularia für ein so kleines Becken ungeeignet ist, die wird sehr groß, wie eigentlich alle Sinularia Arten und auch Lederkorallen. Strömung gebe ich Dani recht, die braucht sehr viel davon und zudem braucht sie Platz um sich auszubreiten.

Die Korallen, die Du auf dem Boden platziert hast, stehe dort auch nich gut. Stylophora solltest Du auf das Riff kleben genau wie die Montipora Platte. Die Gorgonie mag Sand ebenfalls nicht, allenfalls die Krusten sind dort okay. Aber alle astförmigen Steinkorallen solltest Du auf den Riffaufbau kleben, dafür ist der schliesslich auch da :-)

Weichkorallen und auch LPS brauchen relativ viel Iod, das kann bei Dir auch ein Thema sein, weshalb manches nicht so gut da steht.

Hast Du Dir das Tunze reef pack schon bestellt?
Gruß,
Jörg
Ferrari
Beiträge: 12
Registriert: Montag 9. November 2015, 08:26

Re: Mein Würfel

Beitrag von Ferrari »

Hallo

Kurz zu der Sinularia, die ist nur am Anfang drin. Da ich beim ersten mal schlechte Erfahrungen gemacht habe wollte ich zuerst etwas einfaches.
Habe sie aber umgestellt und jetzt geht sie auf :D .

Habe die Korallen soweit geklebt bis auf die Montipora Platte da die noch Fadenalgen dran hat.

Mir ist aufgefallen das meine Acanthophylia kleiner geworden, evt wegen Jod? sango chem-ioF wie dosieren, kann ich direkt mit der regulären Dosis anfangen oder muss ich das auch langsam erhöhen?

Hatte relativ weisses Wasser war alles ok konnte nur beobachten das meine Grabende Schnecke(Babylonia) Eier an die Scheibe legte. Habe eine Geringe Menge Kohle eigesetzt und nach einem Tag gewechselt.Doch habe momentan immer noch leicht milchiges Wasser, sieht man auf dem Foto nicht. Sollte ich evt mehr kohle einsetzen?

Bin gerade an einem Technikbecken dran, ich weiss ist nicht die feine art nachträglich :oops:
IMG_7733.jpg
Ferrari
Beiträge: 12
Registriert: Montag 9. November 2015, 08:26

Re: Mein Würfel

Beitrag von Ferrari »

Hallo zusammen
Habe das Technikbecken seit einer Weile fertig :D.

Habe immernoch weisses Wasser, und weissen Belag an den Scheiben.... Bakterienblüte? mit Aktivkohle klärt sich das Wasser (doch ein Tag nach dem entfernen kommst wider), habe mit der Zugabe von Geos aufgehört. Was könnte ich da noch tun?

Meine Korallen gehen nicht schön auf, könnt ihr mir helfen?

Zugabe:

All in One 3T Täglich
mineral nano 3T Täglich
Nutri Complete 1ml Täglich
chem iof 1T Täglich
Nutri Spur HED 3ml Wöchentlich
Nutri Amin HED 3ml Wöchendlich


Wasserwerte:

CA 430
KH 7,5
NO3 0,2
PO4 0,00


IMG_8004.jpg
IMG_8002.jpg
IMG_8001.jpg
hypocampo

Re: Mein Würfel

Beitrag von hypocampo »

Hallo Enzo?

Ich finde die Leuchte zu hoch.. und den NO3 0,2 zu tief.. auch Po4 soll n.n. sein.. wie sind Mg und Salinität?
Mit was wird gemessen?

Stell Deinen Namen doch bitte in die Signatur.. dann wird es persönlicher ;-)
Ferrari
Beiträge: 12
Registriert: Montag 9. November 2015, 08:26

Re: Mein Würfel

Beitrag von Ferrari »

Hallo

Ferrari ist mein Nachname :D .

Die Leuchte ist ca 25 cm über der Wasseroberfläche, muss die tiefer?

Wie erhöhe ich NO3? ich füttere alle 2 Tage etwas Staubfutter. Habe keine Fische.

Sanität liegt bei 35‰ Magnesium liegt bei 1360.

Salinität Refaktometer
CA KH NO3 Salifert
PO4 NYOS
MG Reef Analytics

Wo kann ich die Signatur ändern? :?
hypocampo

Re: Mein Würfel

Beitrag von hypocampo »

Hy

Klicke mal auf Deinen Namen.. dann siehst Du es.

Dein Becken braucht Fische... das ist die Nährstoffquelle für Dein Becken.

Wenn es 25cm sind dann passt es.. sah nach mehr aus....
Antworten