Meine kleine Pfütze
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Meine kleine Pfütze
Hallo Chris,
Calcium solltest Du auf jeden Fall erhöhen, der ist kritisch zu niedrig. Die KH hast Du auch nicht angegeben, die ist sehr wichtig!
Phosphat ist nicht unbedingt ein Problem. Schäume nicht so stark ab, bzw. möglichst trocken und dann kannst Du ggf. etwas mehr füttern. Halte uns gerne auf dem Laufenden, v.a. auch mit einer aktuellen Gesamtaufnahme vom Becken. Dort kann man Mangelerscheinungen am besten erkennen.
Calcium solltest Du auf jeden Fall erhöhen, der ist kritisch zu niedrig. Die KH hast Du auch nicht angegeben, die ist sehr wichtig!
Phosphat ist nicht unbedingt ein Problem. Schäume nicht so stark ab, bzw. möglichst trocken und dann kannst Du ggf. etwas mehr füttern. Halte uns gerne auf dem Laufenden, v.a. auch mit einer aktuellen Gesamtaufnahme vom Becken. Dort kann man Mangelerscheinungen am besten erkennen.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Meine kleine Pfütze
Hallo Jörg,
CA versuche ich schon mit chem-balance Ca-1 und chem-balance Ca-2 höher zu bekommen. Funktioniert aber nicht ganz. Ich gebe die errechnete Menge hinein, messe am nächsten Tag und es hat nichts verändert. Wert ist Stabil auf 380. Morgen ist WW Tag. Werde ich 5% Wasserwechsel machen und dann weiter versuchen den Wert zu stabilisieren.
Wie aus einem anderen Beitrag von mir (http://sangokai.org/forum/viewtopic.php?p=6613#p6613) beschrieben, habe ich den Abschäumer gewechselt und sehr trocken eingestellt. Auch die Strömung habe ich komplett umgebaut.
Nächste Woche stelle ich ein neuen Bogen hinein mit Gesamtbilder. Mal schauen ob dann nutri-complete schon wirkt.
Gruss, Chris
KH ist bei mir Stabil auf 7Jörg Kokott hat geschrieben:Hallo Chris,
Calcium solltest Du auf jeden Fall erhöhen, der ist kritisch zu niedrig. Die KH hast Du auch nicht angegeben, die ist sehr wichtig!
CA versuche ich schon mit chem-balance Ca-1 und chem-balance Ca-2 höher zu bekommen. Funktioniert aber nicht ganz. Ich gebe die errechnete Menge hinein, messe am nächsten Tag und es hat nichts verändert. Wert ist Stabil auf 380. Morgen ist WW Tag. Werde ich 5% Wasserwechsel machen und dann weiter versuchen den Wert zu stabilisieren.
Wie aus einem anderen Beitrag von mir (http://sangokai.org/forum/viewtopic.php?p=6613#p6613) beschrieben, habe ich den Abschäumer gewechselt und sehr trocken eingestellt. Auch die Strömung habe ich komplett umgebaut.
Nächste Woche stelle ich ein neuen Bogen hinein mit Gesamtbilder. Mal schauen ob dann nutri-complete schon wirkt.
Gruss, Chris
Liebe Grüße, Chris
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Meine kleine Pfütze
Hi Chris,
ist denn der Test korrekt? Die Ca-Berechung ist ja nachvollziehbar, d.h., das was Du dosiert hast, ist auch im Becken drin. Entweder Du fällst es Dir durch eine zu hohe KH aus (sollte Deine KH Messung nicht stimmen), oder der Ca-Test funktioniert nicht oder zeigt was falsches an. Bitte überprüfe mal den Ca-Test gegen eine Referenz oder teste mal mit einem anderen Test.
Wie ist denn die errechnete Menge bei wie viel Gesamtnettovolumen? Damit ich das mal nachrechnen kann.
ist denn der Test korrekt? Die Ca-Berechung ist ja nachvollziehbar, d.h., das was Du dosiert hast, ist auch im Becken drin. Entweder Du fällst es Dir durch eine zu hohe KH aus (sollte Deine KH Messung nicht stimmen), oder der Ca-Test funktioniert nicht oder zeigt was falsches an. Bitte überprüfe mal den Ca-Test gegen eine Referenz oder teste mal mit einem anderen Test.
Wie ist denn die errechnete Menge bei wie viel Gesamtnettovolumen? Damit ich das mal nachrechnen kann.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Meine kleine Pfütze
Hi Jörg,
Heute hatte ich folgendes gemessen:
Temp: 25 (Digital gemessen)
Salinität: 35 (Refraktometer)
KH: 7 (Tropic Marine)
PH: 8 (Tropic Marine)
CA: 440 (JBL)
MG: 1360 (JBL)
PO4: 0,05 (Mit Fotometer, Wasserpantscher)
Für CA und MG habe ich noch einen anderen Test (Tropic Marine):
CA: 444
MG: 1000
Mit den Tropic Marine komme ich aber gar nicht zurecht. Ich werde mir hier auch die Tests von Wasserpantscher besorgen und dann mit dem Fotometer messen. Mit denen hatte ich beim Süsswasser schon sehr gute Erfahrung.
Für die CA und MG Erhöhung habe ich jetzt 250ml chem-balance Ca-1 und 250 ml chem-balance Ca-2 benötigt.
Ich habe im Abstand von 24 Stunden 70ml dosiert und erst am 4 Tag eine Veränderung gemessen.
(Aktuell bin ich in der 4 Wochen mit Songkai (3+2) und seit ca. 1,5 Wochen sango nutri-complete (2ml täglich).
Gruss, Chris
ca. 180 Liter (mit Technikbecken) sollten es sein.Jörg Kokott hat geschrieben:Wie ist denn die errechnete Menge bei wie viel Gesamtnettovolumen? Damit ich das mal nachrechnen kann.
Heute hatte ich folgendes gemessen:
Temp: 25 (Digital gemessen)
Salinität: 35 (Refraktometer)
KH: 7 (Tropic Marine)
PH: 8 (Tropic Marine)
CA: 440 (JBL)
MG: 1360 (JBL)
PO4: 0,05 (Mit Fotometer, Wasserpantscher)
Für CA und MG habe ich noch einen anderen Test (Tropic Marine):
CA: 444
MG: 1000
Mit den Tropic Marine komme ich aber gar nicht zurecht. Ich werde mir hier auch die Tests von Wasserpantscher besorgen und dann mit dem Fotometer messen. Mit denen hatte ich beim Süsswasser schon sehr gute Erfahrung.
Für die CA und MG Erhöhung habe ich jetzt 250ml chem-balance Ca-1 und 250 ml chem-balance Ca-2 benötigt.
Ich habe im Abstand von 24 Stunden 70ml dosiert und erst am 4 Tag eine Veränderung gemessen.
(Aktuell bin ich in der 4 Wochen mit Songkai (3+2) und seit ca. 1,5 Wochen sango nutri-complete (2ml täglich).
Gruss, Chris
Liebe Grüße, Chris
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Meine kleine Pfütze
Moin,
440 mg/L Ca ist aber auch schon um 20 mg/L circa zu hoch. Jetzt hast Du zu viel dosiert. Stelle Calcium auf 420, maximal 430 mg/L ein, siehe dazu auch SEA-Z oder die Anleitung vom BALANCE-System.
Wenn Du von 380 auf 420 erhöhen wolltest, d.h. ein Defizit von 40 mg/L ausgleichen wolltest bei 180 L GNV dann wären das 2,5 x 40 x 1,8 = 180 mL Ca-1/2. Mit 250 mL hast Du um ca. 55 mg/L erhöht, also auf 435 mg/L und das ist zu viel.
440 mg/L Ca ist aber auch schon um 20 mg/L circa zu hoch. Jetzt hast Du zu viel dosiert. Stelle Calcium auf 420, maximal 430 mg/L ein, siehe dazu auch SEA-Z oder die Anleitung vom BALANCE-System.
Wenn Du von 380 auf 420 erhöhen wolltest, d.h. ein Defizit von 40 mg/L ausgleichen wolltest bei 180 L GNV dann wären das 2,5 x 40 x 1,8 = 180 mL Ca-1/2. Mit 250 mL hast Du um ca. 55 mg/L erhöht, also auf 435 mg/L und das ist zu viel.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Meine kleine Pfütze
War auch nicht mein plan
ich wollte nur um 20mg erhöhen. Aber es hat sich ja nichts getan. Darum habe ich alle 24 Stunden nachdosiert und dann war es von einem auf den anderen Tag um 40mg erhöht.
Ich hatte heute eh WW und habe 10 Liter gewechselt. Werde morgen wieder messen und mir eine Refernzelösung besorgen.
CA will ich dann auf 420 stabil halten, genau nach deinen Anweisungen.
Gruss, Chris

ich wollte nur um 20mg erhöhen. Aber es hat sich ja nichts getan. Darum habe ich alle 24 Stunden nachdosiert und dann war es von einem auf den anderen Tag um 40mg erhöht.
Ich hatte heute eh WW und habe 10 Liter gewechselt. Werde morgen wieder messen und mir eine Refernzelösung besorgen.
CA will ich dann auf 420 stabil halten, genau nach deinen Anweisungen.
Gruss, Chris
Liebe Grüße, Chris
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Meine kleine Pfütze
Das es an einem Messfehler liegt, hatte ich Dir aber auch schon gesagt. Wenn Du Ca-1 zugibst, dann steigt Dein Ca-Gehalt auch an! Wenn Du es nicht messen kannst, dann liegt das Problem in der Analytik und nicht am Produkt!
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Meine kleine Pfütze
Habe ich ja eh nicht gesagt.
Irgend etwas werde ich schon falsch gemacht haben.
Darum werde ich mir jetzt die Wassertest von Wasserpantscher besorgen damit ich die Werte messen kann.
Da ich bei meinen Becken leider ziemlich oft falsch beraten wurde, wird es eh eine Zeit dauern bis sich alles stabilisiert hat.
Gruss, Chris
Irgend etwas werde ich schon falsch gemacht haben.
Darum werde ich mir jetzt die Wassertest von Wasserpantscher besorgen damit ich die Werte messen kann.
Da ich bei meinen Becken leider ziemlich oft falsch beraten wurde, wird es eh eine Zeit dauern bis sich alles stabilisiert hat.
Gruss, Chris
Liebe Grüße, Chris
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Meine kleine Pfütze
Hi Chris,
die Tests kenne ich nicht, ich arbeite mit den Tests von Peter Gilbers, die haben auch eine Referenz dabei und sind qualitativ sehr gut.
die Tests kenne ich nicht, ich arbeite mit den Tests von Peter Gilbers, die haben auch eine Referenz dabei und sind qualitativ sehr gut.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Meine kleine Pfütze
Ist aus Österreich/Wien: http://www.wasserpantscher.at/Jörg Kokott hat geschrieben:Hi Chris,
die Tests kenne ich nicht, ich arbeite mit den Tests von Peter Gilbers, die haben auch eine Referenz dabei und sind qualitativ sehr gut.
Habe ich auf einer Messer kennen gelernt. Beim Süsswasser war ich sehr zufrieden damit. Für mich der Vorteil, daß ich keine Farben anschauen muß sondern über ein Meßgerät den Wert ablesen kann.
Werde die Tests aber sicherheitshalber mit der Referenzlösung testen.
Verwendest du für alle deine Werte die Gilbers Tests?
Gruss, Chris
Liebe Grüße, Chris