Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
lillymotte04 hat geschrieben:Bei welchem Händler kann man denn getrost seine Korallen kaufen ?
ich habe auch gute Erfahrungen mit Korallen von Privatleuten gemacht. Die Korallen haben keine langen Transportwege hinter sich und sind das AQ-Milieu schon gewöhnt. Außerdem schont es die Natur und den Geldbeutel.
Ja da hast du Recht, aber jetzt beim Start brauche ich doch eine gewisse Menge auf einmal und da wollte ich mir bei FaunaMarin ein Startset SPS und LPS zulegen. Aber für später werd ich es sicherlich auch so machen.
LG Tiemo
"Jeder Mensch wird als Unikat geboren, die Meisten sterben als Kopie"
Gleich noch eine Frage. Laut dem Startdosierplan ist am 3. Tag die erste Zugabe von nutri-complete vorgesehen und die Probe für den Wassertest im Labor zu entnehmen. In welcher Reihenfolge ? Oder hat die Zugabe keine Einflüsse auf den Wassertest ?
LG Tiemo
"Jeder Mensch wird als Unikat geboren, die Meisten sterben als Kopie"
Heute kommt in meine Becken die erste 4,4 ml Nutri Complete rein. Wann kann ich denn mit dem Besatz der Korallen anfangen ? Man soll dies ja recht zügig machen.
LG Tiemo
"Jeder Mensch wird als Unikat geboren, die Meisten sterben als Kopie"
Du kannst bzw. sollst wenn die Werte stimmen jetzt schon zügig mit den Korallenbesatz anfangen.
Wichtig ist das du auch die arten von Korallen einsetzt welche du auch später wirklich pflegen willst.
Du solltest auch darauf achten das du keine frisch geklebten Miniableger kaufst sondern schon etwas größere Stöcke und bei SPS mit Basalscheibe.
Diese sind nicht mehr ganz so empfindlich und passen sich schneller an.