carlo_kraemer hat geschrieben:Was macht denn deine Acro tricolor? Die hatte doch Strudelwürmer, oder?
Hai Carlo,
Das mit dem Strudelwürmern hab ich ja im Eifer des Gefechts nicht nachgeprüft, aber ich denke das es keine waren, bzw. sind, denn die Tricolor und eine andere Tischacro. wurden nur von der äußersten Fußscheibenseiten her weiß, bei einem Parasitenbefall sollte es auch in dem Stock etc. zu Gewebeschädigungen kommen, so meine Theorie ?(
Ich vermute das Absterben steht im Zusammenhang mit dem sehr hohen Po4 Gehalt und evtl. einer Anreicherung an Spurenelementen, das werde ich aber in den nächsten Wochen noch abklären.
@Enrico
ja genau auf dem rausgebrochenen Platz steht eine rote Monti. und die Fußscheibe der Tricolor treibt neue Spitzen, einen Ableger
habe ich an andere Stelle ins Riff geklebt. Der Hysterix "Berg" ist aus einem Miniableger neu gewachsen, und fängt nun an, langsam
um das Rohr der Rückförderpumpe herumzuwachsen.
@Patrick
naja die Änderungen sind ja kalkulierbar und vor allem eher in gemäßigte Richtung (weniger Blau, weniger Spuries).
Obwohl diese Nylonsäcke kein Wasser ziehen, hab ich ihn nun ganz ins TB gehangen, und zur Strömung, ja an dieser Stelle
ist die Auslassströmung des Abschäumers und der Ansaugbereich der RFP.
Fellnase hat geschrieben:weil ich annehme, dass sie ganz stark zum Mangel an No3 und Po4 beigetragen haben, wenn nicht gar verursacht.
Da bin ich mal gespannt, ob die bei mir dazu Beitragen meine immer recht hohen Nährstoffwerte etwas nach unten zu drücken.