Mein AM Cubicus
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35
Re: Mein AM Cubicus
Ich würde einfach gar nix machen. Warum machst du dir so einen Stress wegen der paar Beläge?
Viele Grüße
Carlo
Carlo
Re: Mein AM Cubicus
Hallo,
weil die braunen Beläge seit zwei Monaten bereits sind und immer schlimmer werden!
Wenn es denn Goldalgen sein sollten, sind sie auch toxisch wie Dinos und können das Becken schädigen?
Gruß
Angela
weil die braunen Beläge seit zwei Monaten bereits sind und immer schlimmer werden!
Wenn es denn Goldalgen sein sollten, sind sie auch toxisch wie Dinos und können das Becken schädigen?
Gruß
Angela
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35
Re: Mein AM Cubicus
Das ist eine kleine Ecke im Becken. Wenn ich mich wegen jedem Minibelag verrückt machen würde, dann könnte ich gar nicht mehr schlafen. Wirklich etwas machen kann gegen solche Beläge eh nicht. Und diese Geschichten von toxischen Belägen, die das ganze Becken dahinraffen sind doch Unsinn.Angela hat geschrieben:Hallo,
weil die braunen Beläge seit zwei Monaten bereits sind und immer schlimmer werden!
Wenn es denn Goldalgen sein sollten, sind sie auch toxisch wie Dinos und können das Becken schädigen?
Gruß
Angela
Viele Grüße
Carlo
Carlo
Re: Mein AM Cubicus
Bei mir halten jetzt zwei Kegelfecherschnecken Conomurex luhuanus den Boden sauber. Die fressen auch sehr gerne Cyanos.
Gruß
Burkhart
Burkhart
Re: Mein AM Cubicus
Hallo,
mit der Ecke fing es ja an, mittlerweile sind die braunen Beläge fast auf dem gesamten Sand.
Da ich mir keine Schnecken mit Kegelhäuschen kaufen kann (Ringelsocke), werde ich mir wohl doch wieder einen grabenden Seestern zulegen.
Sollte ich vielleicht lieber vorher den Sand zu tauschen? Der jetzige Sand ist 14 Monate drin. Mein damaliger Seestern ist ja beim Sandwechseln verhungert.
Gruß
Angela
mit der Ecke fing es ja an, mittlerweile sind die braunen Beläge fast auf dem gesamten Sand.
Da ich mir keine Schnecken mit Kegelhäuschen kaufen kann (Ringelsocke), werde ich mir wohl doch wieder einen grabenden Seestern zulegen.
Sollte ich vielleicht lieber vorher den Sand zu tauschen? Der jetzige Sand ist 14 Monate drin. Mein damaliger Seestern ist ja beim Sandwechseln verhungert.
Gruß
Angela
Re: Mein AM Cubicus
Hallo Angela,
wie wäre es damit, sich von der Ringelsocke zu trennen und dafür die Schnecken zuzulegen. Der grabende Seestern wird, denke ich, auf dauer nicht genug Futter finden.
Grüße Miriam
wie wäre es damit, sich von der Ringelsocke zu trennen und dafür die Schnecken zuzulegen. Der grabende Seestern wird, denke ich, auf dauer nicht genug Futter finden.
Grüße Miriam
Grüße miri
Re: Mein AM Cubicus
Hallo Miriam,
Ringelsocke war einer der ersten Beckenbewohner, ich habe ihn nun fast auf den Tag genau drei Jahre und mag mich von ihm nicht trennen.
Bin echt am überlegen, den Sand nochmals zu wechseln. Jedoch waren die Beläge gerade an der Ecke mit dem frisch eingebrachten Sand zuerst entstanden...
Gruß
Angela
Ringelsocke war einer der ersten Beckenbewohner, ich habe ihn nun fast auf den Tag genau drei Jahre und mag mich von ihm nicht trennen.
Bin echt am überlegen, den Sand nochmals zu wechseln. Jedoch waren die Beläge gerade an der Ecke mit dem frisch eingebrachten Sand zuerst entstanden...
Gruß
Angela
Re: Mein AM Cubicus
Klar - dann sind das Erstbesiedler, die du hat. Es fehlt also an der Mikro - Fauna und Flora.Angela hat geschrieben:Hallo Miriam,
Jedoch waren die Beläge gerade an der Ecke mit dem frisch eingebrachten Sand zuerst entstanden...
Gruß
Angela
Dann dürfte auch ein neuerliches Auswechseln des Bodengrundes nichts bringen.
Gruß
Burkhart
Burkhart
Re: Mein AM Cubicus
Hallo,
die Befürchtung habe ich ja auch. Trotzdem sind die Beläge mittlerweile überall, im restlichen Sand müsste ich doch nach 14 Monaten eigentlich genügend Mikrofauna und -flora haben. Ich weiß nicht, ob es am Sand liegt, dass ich solche Probleme damit habe.
Gruß
Angela
die Befürchtung habe ich ja auch. Trotzdem sind die Beläge mittlerweile überall, im restlichen Sand müsste ich doch nach 14 Monaten eigentlich genügend Mikrofauna und -flora haben. Ich weiß nicht, ob es am Sand liegt, dass ich solche Probleme damit habe.
Gruß
Angela
Re: Mein AM Cubicus
Hast Du den Sand mal "bewegt" spricht "durchgerührt"?
Damit bringst Du ggf einen fehlenden Wasseraustausch in Bewegung... und Bakterien auch....
Nur mal an einer Ecke beginnen....
Damit bringst Du ggf einen fehlenden Wasseraustausch in Bewegung... und Bakterien auch....
Nur mal an einer Ecke beginnen....