200l Riff

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Chrissi0815
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 3. April 2016, 14:02
Wohnort: Heilbad Heiligenstadt

Re: 200l Riff

Beitrag von Chrissi0815 »

carlo_kraemer hat geschrieben:Hallo Christian,

1. Die Strömungspumpen sind sehr weit oben im Becken platziert. Kommt da überhaupt unten am Riff Strömung an? Gerade weil die Jebao auch eine eher "schmale" und keine breite Strömung erzeugen. Die Milka hat unten erheblichen Gewebeverlust. Das könnte ein Zeichen für unzureichende Strömung sein.

2. Du solltest dringend eine Wasseranalyse machen lassen. Die Probleme bei den Korallen könnten auch von Kalium-, Bor- oder Jodmangel kommen. Die kannst du aber nur mit einer Laboranalyse verlässlich bestimmen.

3. Du schreibst, dass du das Sangokai System nutzen möchtest, aber "vorher alles wieder passen sollte". Ich sehe das nicht so. Anstatt Bakterienprodukte, deren Nutzen zumindest umstritten ist, zu dosieren, solltest du lieber mit den Sangokai Basics starten gerade um den aktuellen Zustand zu verbessern. Es ist nicht notwendig einen bestimmten Startzustand zu erreichen bevor es losgehen kann.

4. Warum willst du die KH anheben? Eine KH von 7,3 ist optimal (vorausgesetzt der Messwert stimmt).

Ich schaue mir morgen auch nochmal den Anamnesebogen an.

Viele Grüße

Carlo
zu 1. Ok dann werde ich sie ein wenig tiefer setzen. Zu den Pumpen muss ich sagen, sie laufen nicht auf 100%. Sie laufen auf 15 und 16V. "4V ist doch ein wenig zu viel. Die haben ganz schön Power.

zu 2. Die Analyse werde ich jetzt mal machen. Ich werde mich an die genannte email adresse wenden.

zu3. Ich wusste mir erstmal nicht zu helfen, deshalb habe ich mich nunmal an euch gewendet. :) Aber wenn es unbedenklich ist, dann werde ich mich jetzt intensiv mit den Sangokai Produkten auseinandersetzen.

zu 4. Das das Meerwasser einen KH von 7-7,5 hat ist mir bekannt. Ich habe meinen meist immer im Bereich von 8-8,5 gehabt. Ich werde es jetzt mal ein wenig tiefer belassen. Mein Messung habe ich mit dem Test von Gilbers und Salifert gemacht. Und gegen getestet mit der Gilbers Multireferenz.

Grüße Christian
Grüße Christian
Chrissi0815
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 3. April 2016, 14:02
Wohnort: Heilbad Heiligenstadt

Re: 200l Riff

Beitrag von Chrissi0815 »

Und hier noch ein paar Bilder von der Beleuchtung.
13.jpg
16.jpg
15.jpg
Grüße Christian
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: 200l Riff

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Christian,

16 Stunden Beleuchtung ist viel zu lange! Die SEA-Z wurden Dir ja schon genannt, bitte arbeite Dich da mal ein, hier ist das Thema Beleuchtungsdauer für Dich absolut relevant. 12 Stunden max.
Die Beleuchtung kenne ich nicht und daher auch hier fehlt mir leider die Möglichkeit, diese zu beurteilen. Neben der Beleuchtungsdauer ist das Gesamtemissionsspektrum natürlich sehr relevant. Stichwort Blaulastigkeit in der Beleuchtung.

Eigenmarken kann man schlecht beurteilen, das heißt nicht, dass sie grundsätzlich schlecht sind, aber beurteilen kann ich diese nicht, v.a. was die Reinheit der Materialien angeht, gibt es da Unterschiede und die werden so nicht klar. Wer ist denn Dein Händler, dessen Eigenmarken Du benutzt? Das wäre als Hinweis im Anamnesebogen natürlich wichtig.

Es macht auch keinen Sinn, Biocalcium, also KH und Ca zu dosieren, und dann nochmal KH dazu. Stelle den Kalkhaushalt individuell ein. Infos dazu findest Du ebenfalls in den SANGOKAI Empfehlungen A-Z zu dem jeweiligen Stichwort.

Die Wasseranalyse wird Dir wenn die Werte da sind Defizite aufzeigen, das gilt es abzuwarten.
Gruß,
Jörg
Chrissi0815
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 3. April 2016, 14:02
Wohnort: Heilbad Heiligenstadt

Re: 200l Riff

Beitrag von Chrissi0815 »

Hallo zusammen.

So nun habe ich endlich meine Wasserwerte bekommen. Wäre schön, wenn ihr da mal drüber schauen könnt. Bei den groben Sachen wie Dichte, KH und den standard Werten weis ich was zu tun ist. Aber bei den einzelnen Werten wäre mir Hilfe schon recht lieb.
E308-Riemann.pdf
(951.17 KiB) 211-mal heruntergeladen
Also zu meinen Änderungen.

-Die Beleuchtungsdauer wurde auf 12h reduziert. (inkl. Dimmzeiten)
-Beleuchtungsfarbe habe ich angepasst das Blau nicht ganz so stark ist
-Strömungspumpen sind etwas tiefer ---> Leider geht meine Anemone nun auf Wanderschaft :(
-Salinität reduziert auf 35 (Ich vermute mein Refraktometer von Red Sea spinnt. Hab schon immer ein seltsames Gefühl damit. Muss immer nachjustiert werden)
-Bin dabei die SEA-Z zu studieren

Nun zu meinen Fragen:
Ihr habt mir das Fauna Marin Salz empfohlen. Gibts das auch als 10-15kg?
Zum Thema Ballingsalze. Welche könnt ihr mir empfehlen? Da mein Bio Calcium nun aufgebraucht ist möchte ich umstellen. Ich überlege sogar mit eine Dosierpumpe zu kaufen. (eventuell eine ATI. ??)


Und ein Foto vom Technikbecken folgt in kürze :)
Grüße Christian
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: 200l Riff

Beitrag von carlo_kraemer »

Hallo Christian,

ich kann an deinen Wasserwerten eigentlich nichts kritisches erkennen. Die zu hohe Salinität hast du ja schon selbst gesehen und angepasst. Dadurch sinkt auch der zu hohe Magnesium- und Kaliumwert. Du solltest jetzt aber nochmal Ca messen, da dieses nach der Salinitätsabsenkung vielleicht einen Tick zu niedrig ist. Die KH könntest du leicht auf 7 bis 7,5 anheben. Wie hoch sind denn dein aktueller PO4 und NO3 Wert? Das errechnete Phosphat (welches nicht gleich dem verfügbaren Phosphat sein muss) ist etwas hoch. Hier wäre es interessant zu wissen, was du für die beiden Werte zuhause misst. Alle anderen Werte sehen für mich unproblematisch aus.

Bzgl. Ballingsalze: Hast du dir mal das Sangokai Balance System angeschaut? Das ist eine umfassende Kalkversorgung für das Aquarium, bei der auch die anderen Inhaltsstoffe des Meerwassers dosiert werden und man sich dadurch die bei der reinen Ballingmethode notwendigen Wasserwechsel erspart.

Viele Grüße

Carlo
Viele Grüße
Carlo
hypocampo

Re: 200l Riff

Beitrag von hypocampo »

Chrissi0815 hat geschrieben:Ihr habt mir das Fauna Marin Salz empfohlen. Gibts das auch als 10-15kg?
Das sollte auf der FM Hompage eigentlich ersichtlich sein... 8-)
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2288
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: 200l Riff

Beitrag von Patrick »

Hi,

das FM Salz bekommst Du in 10, 20 und 25kg Kartons.

http://www.faunamarin.de/wasseraufbereiter/meersalz/
Salty greetings,
Patrick
Chrissi0815
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 3. April 2016, 14:02
Wohnort: Heilbad Heiligenstadt

Re: 200l Riff

Beitrag von Chrissi0815 »

Hi,

hab ich gefunden. Bin nicht auf die Idee gekommen mal auf der Homepage zu schauen.
Grüße Christian
hypocampo

Re: 200l Riff

Beitrag von hypocampo »

Chrissi0815 hat geschrieben:Bin nicht auf die Idee gekommen mal auf der Homepage zu schauen.
Dahin wollte ich Dich bringen :idea:
Chrissi0815
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 3. April 2016, 14:02
Wohnort: Heilbad Heiligenstadt

Re: 200l Riff

Beitrag von Chrissi0815 »

Hallo Guten Morgen.

So habe nochmal gemessen.

Po4: ca. 0,06 (gemessen mit Gilbers) kann man nicht eindeutig erkennen
No2: 0,01 (Tropic Marin) ganz leichter Umschlag
No3: 3 (Tropic Marin)

Der No2/No3 Test ist ein Kombitest. Werde nun aber nach einem anderen Test schauen. Vertraue ihm nicht so richtig.

Ich habe nun auch gestartet mit den Sangokai Basics. Mit den Balance Produkten setze ich mich jetzt mal auseinander, denn was ich zu Hause habe ist fast aufgebraucht.

Mir ist da aber was passiert :o :shock: ..... Natürlich am ersten Tag habe ich die Kai Mineral Dosierung verbockt. Habe sie sehr gut duchgeschüttelt und auch die Pipette paar mal gedrückt. Natürlich bei der Dosierung ins Becken kam ein großer Strahl raus. War wohl etwas verstopft. Ist das schlimm?

Grüße Christian


PS: Sonst ist alles beim alten. Die Krusten zeigen sich nicht und gehen weiter zurück. Ausser die roten Beläge sind zurück gegangen.
Grüße Christian
Antworten