500 Liter
Re: 500 Liter
Hi,
Günther's Version würde gehen.
Ich habe je 2 mal Aqua Blue Special und Coral Plus.
Du bist ja nicht gezwungen Giesemann zu nehmen.
Günther's Version würde gehen.
Ich habe je 2 mal Aqua Blue Special und Coral Plus.
Du bist ja nicht gezwungen Giesemann zu nehmen.
- PepperoniSalt
- Beiträge: 312
- Registriert: Sonntag 13. September 2015, 11:01
Re: 500 Liter
Ok. Dann bestell ich diese mal so nächste WocheGuschi hat geschrieben:Aquablue Coral+Actinic blue und Aquablue Coral+Aquablue azure

Alles andere funktioniert eher schlecht, da das Blau der Leds die Blauen T5 komplett überlagert.
Sind das ATI Röhren? Ich bin natürlich nicht auf Giesemann Röhren angewiesen. Da ich aber ne Giesemann Lampe habe und man die T5 dimmen und programmieren kann, würde ich gerne auch Giesemann T5 einsetzen. Oder sind die ATI auch dimmbar?Nick hat geschrieben:Ich habe je 2 mal Aqua Blue Special und Coral Plus
Gruß,
Christian
Christian
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: 500 Liter
Hi
bei den Giesemann Bezeichnungen blicke ich auch nicht durch. Zwei ATI coral plus und zwei blue plus wären eine Option, oder zwei aquablue spezial und zwei blue plus wenn es etwas wärmer sein soll. Genauso geht aber auch 4x coral plus ohne blau. Wenn Du die LED nicht so blaulastig betreibst, kannst Du 2x coral plus und 2x blue plus ohne Probleme nehmen.
bei den Giesemann Bezeichnungen blicke ich auch nicht durch. Zwei ATI coral plus und zwei blue plus wären eine Option, oder zwei aquablue spezial und zwei blue plus wenn es etwas wärmer sein soll. Genauso geht aber auch 4x coral plus ohne blau. Wenn Du die LED nicht so blaulastig betreibst, kannst Du 2x coral plus und 2x blue plus ohne Probleme nehmen.
Gruß,
Jörg
Jörg
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35
Re: 500 Liter
Servus,
ich fahre seit meinem Umbau auf Hybrid mit 4x Coral Plus (54W) und die Korallen scheinen es sehr zu mögen. LEDs sind bei mir auch immer noch in den Blaukanälen deutlich niedriger als weiß eingestellt.
Viele Grüße
Carlo
ich fahre seit meinem Umbau auf Hybrid mit 4x Coral Plus (54W) und die Korallen scheinen es sehr zu mögen. LEDs sind bei mir auch immer noch in den Blaukanälen deutlich niedriger als weiß eingestellt.
Viele Grüße
Carlo
Viele Grüße
Carlo
Carlo
Re: 500 Liter
Hi
Es sind Giesemann Röhren die ich habe.
Die Aquablue Coral sind die Normalen T5 Röhren ala Dayligth wenn man so will.
Die Aqua blue azure liegt bei 16 - 17000 Kelvin mit einem Peak bei ca..430nm und wird auch als Hauptlichtquelle angeboten.
Die Actinic Blue Strahlt im bereich 400-450nm und wirkt sehr schön, ist aber schon im UVBereich.
Es sind Giesemann Röhren die ich habe.
Die Aquablue Coral sind die Normalen T5 Röhren ala Dayligth wenn man so will.
Die Aqua blue azure liegt bei 16 - 17000 Kelvin mit einem Peak bei ca..430nm und wird auch als Hauptlichtquelle angeboten.
Die Actinic Blue Strahlt im bereich 400-450nm und wirkt sehr schön, ist aber schon im UVBereich.
Mfg Günther
- PepperoniSalt
- Beiträge: 312
- Registriert: Sonntag 13. September 2015, 11:01
Re: 500 Liter
Hi Günther,
danke für die Info. Soweit ich das als Laie beurteilen kann:
Giesemann Aquablue Coral entspricht der ATI coral plus
Giesemann Actinic Blue entspricht der ATI blue plus
Giesemann Aquablue Azure entspricht der ATI Aquablue Special
Bitte korrigieren falls ich mich irren sollte. Werde mir deshalb nächste Woche entweder deine Kombi besorgen (Aquablue Coral+Actinic blue und Aquablue Coral+Aquablue azure) oder aber die ATI Kombi 2x coral plus und 2x blue plus. Gleichzeitig werde ich dann auch meine Aurora Einstellung hier posten so dass ihr sehen könnt ob da alles optimal eingestellt ist (vor allem der Blauanteil).
danke für die Info. Soweit ich das als Laie beurteilen kann:
Giesemann Aquablue Coral entspricht der ATI coral plus
Giesemann Actinic Blue entspricht der ATI blue plus
Giesemann Aquablue Azure entspricht der ATI Aquablue Special
Bitte korrigieren falls ich mich irren sollte. Werde mir deshalb nächste Woche entweder deine Kombi besorgen (Aquablue Coral+Actinic blue und Aquablue Coral+Aquablue azure) oder aber die ATI Kombi 2x coral plus und 2x blue plus. Gleichzeitig werde ich dann auch meine Aurora Einstellung hier posten so dass ihr sehen könnt ob da alles optimal eingestellt ist (vor allem der Blauanteil).
Gruß,
Christian
Christian
- PepperoniSalt
- Beiträge: 312
- Registriert: Sonntag 13. September 2015, 11:01
Re: 500 Liter
So the conclusion is? Should I prefer Giesemann over ATI lamps or doesn't it matter?
Gruß,
Christian
Christian
Re: 500 Liter
Hi,
welche Röhren du letztendlich nimmst ist egal, da ja bei jeder dimmbaren Lampe das Vorschaltgerät entscheidet und nicht der Leuchtkörper. Ich hab mich übrigens vertan. Hab 2x Coral plus und 2x Aquablue special.
welche Röhren du letztendlich nimmst ist egal, da ja bei jeder dimmbaren Lampe das Vorschaltgerät entscheidet und nicht der Leuchtkörper. Ich hab mich übrigens vertan. Hab 2x Coral plus und 2x Aquablue special.
Re: 500 Liter
Well Christian....
You take was den Tieren gut tut.
Ich fand die Bilder mit den Röhrenkombinationen noch interessant.
Korallen Zucht hat sich noch Röhren.... und Claude auch.. wäre ne Frage wert ob sich den wirklich verschiedene Gasmischungen in den Kolben befinden...
You take was den Tieren gut tut.
Ich fand die Bilder mit den Röhrenkombinationen noch interessant.
Korallen Zucht hat sich noch Röhren.... und Claude auch.. wäre ne Frage wert ob sich den wirklich verschiedene Gasmischungen in den Kolben befinden...