Startphase Reefer 250
Re: Startphase Reefer 250
Ich würde es nicht tun... Du bekommst Durch die Korallen genügend Bakterien ins Becken... welche dann durch Sangokai zum verbreitern angeregt werden...
Re: Startphase Reefer 250
Sehr gute Frage. Dazu habe ich mir auch schon Gedanken gemacht... Wobei mein derzeitiger Bodengrund nicht mehr sonderlich schön aussieht...
Gruß
Steffen
Hier mein Forum-Thread: KLICK
Hier mein Anamnesebogen/Wasserwerte-Thread: KLICK
Hier mein Blog: im Aufbau http://www.reefing.de
Steffen
Hier mein Forum-Thread: KLICK
Hier mein Anamnesebogen/Wasserwerte-Thread: KLICK
Hier mein Blog: im Aufbau http://www.reefing.de
- Los_Fritzos
- Beiträge: 490
- Registriert: Montag 7. September 2015, 23:33
- Wohnort: Siegen
Re: Startphase Reefer 250
Mal noch eine andere Frage, hat jemand eine Idee für einen wohnzimmertauglichen Osmosewasser-Vorratsbehälter?
Bei dem Reefer ist nur so ein kleines 8L Becken für O-Wasser vorgesehen. Hätte da gerne was Größeres, was ich dann neben den Unterschrank stellen würde.
Bei dem Reefer ist nur so ein kleines 8L Becken für O-Wasser vorgesehen. Hätte da gerne was Größeres, was ich dann neben den Unterschrank stellen würde.
Re: Startphase Reefer 250
Ich selber habe mal ein Pflanzsäule aus Kunststoff umfunktioniert. Da hatte ich Platz für ca. 50 Liter und oben war ne Pflanze drin. Sieht gut aus und funktioniert super. Im unteren Bereich habe ich einen Sensor eingebaut, der mit bei ca. 10 Litern eine LED eingeschaltet hat. Somit wusste ich, wann ich nachfüllen muss. Den Pflanzeinsatz oben habe ich mit zwei Tankdurchführungen versehen. Einmal für die Zuleitung des Frischwassers und das andere für die Nachfüllung mittels Kanister.
Gruß
Steffen
Hier mein Forum-Thread: KLICK
Hier mein Anamnesebogen/Wasserwerte-Thread: KLICK
Hier mein Blog: im Aufbau http://www.reefing.de
Steffen
Hier mein Forum-Thread: KLICK
Hier mein Anamnesebogen/Wasserwerte-Thread: KLICK
Hier mein Blog: im Aufbau http://www.reefing.de
- Los_Fritzos
- Beiträge: 490
- Registriert: Montag 7. September 2015, 23:33
- Wohnort: Siegen
Re: Startphase Reefer 250
Gute Idee 
Welche Kunststoffe sind denn geeignet?

Welche Kunststoffe sind denn geeignet?
Re: Startphase Reefer 250
Da bin ich überfragt. Hab damals die Pflanzsäule genommen, die vorhanden war und einen stabilen Eindruck gemacht hat. Ich kann nicht sagen, wass das für ein Kunstoff war, allerdings haben wir mittlerweile so viele Kunstoffe im Becken, dass wahrscheinlich weniger nicht geeignet sind *hoff*
Gruß
Steffen
Hier mein Forum-Thread: KLICK
Hier mein Anamnesebogen/Wasserwerte-Thread: KLICK
Hier mein Blog: im Aufbau http://www.reefing.de
Steffen
Hier mein Forum-Thread: KLICK
Hier mein Anamnesebogen/Wasserwerte-Thread: KLICK
Hier mein Blog: im Aufbau http://www.reefing.de
Re: Startphase Reefer 250
Schau mal bei Klaus Jansen.. die haben tolle Teile als Osmosebehälter... mit LEDs und so...
- Los_Fritzos
- Beiträge: 490
- Registriert: Montag 7. September 2015, 23:33
- Wohnort: Siegen
Re: Startphase Reefer 250
Das mit der Pflanzsäule ist eine gute Idee!
Die Royal Exclusiv Behälter finde ich etwas teuer für einen Vorratsbehälter
Aber cool sehen sie aus mit der Blauen LED für 50€
Die Royal Exclusiv Behälter finde ich etwas teuer für einen Vorratsbehälter


Aber cool sehen sie aus mit der Blauen LED für 50€

- Los_Fritzos
- Beiträge: 490
- Registriert: Montag 7. September 2015, 23:33
- Wohnort: Siegen
Re: Startphase Reefer 250
Guten Morgen zusammen,
so, mein Reefer steht seit Samstag im Keller, der Riffaufbau ist verklebt, mit den Ausbau des Unterschranks habe ich auch begonnen und einen Probelauf auf Dichtigkeit werde ich diese Woche noch machen.
Hat jemand einen Tipp wo ich mir zwischen Weihnachten und Neujahr die ersten Korallen kaufen kann?
Der Laden sollte Max. 2 Autostunden von Siegen(NRW) entfernt sein.
Beste Grüße
Frieder
so, mein Reefer steht seit Samstag im Keller, der Riffaufbau ist verklebt, mit den Ausbau des Unterschranks habe ich auch begonnen und einen Probelauf auf Dichtigkeit werde ich diese Woche noch machen.
Hat jemand einen Tipp wo ich mir zwischen Weihnachten und Neujahr die ersten Korallen kaufen kann?
Der Laden sollte Max. 2 Autostunden von Siegen(NRW) entfernt sein.
Beste Grüße
Frieder
Re: Startphase Reefer 250
Hi Frieder,
ich glaube Joe's Korallenfarm ist in dem Radius. Bei Atoll Riffdeko/Norbert Dammers bin ich mir nicht ganz so sicher. Ansonsten ist von privat auch immer eine gute Anlaufstelle.
Viele Grüße
Nick
ich glaube Joe's Korallenfarm ist in dem Radius. Bei Atoll Riffdeko/Norbert Dammers bin ich mir nicht ganz so sicher. Ansonsten ist von privat auch immer eine gute Anlaufstelle.
Viele Grüße
Nick