j0k3r`s Aquarium
Re: j0k3r`s Aquarium
Moin Alaattin,
vielen Dank für die Info dann muss ich mir Windows installieren.
vielen Dank für die Info dann muss ich mir Windows installieren.
Beste Grüsse,
Oliver
Oliver
Re: j0k3r`s Aquarium
Einen schönen 2 Advent Abend zusammen,
habe eine Frage Betreff des Kinko Carb wenn ich in meinem TB kein Reaktor einbauen kann.Ist es möglich diese dann in einem Strumpf einfach in das Fach der RFP zu legen und jeden Tag durch zu kneten ?
@ Jörg wenn man Cyanos hat sollte man dann weiter alle Basics zuführen oder eher nicht ich habe schon mit Nick darüber gesprochen bin mir da aber nicht sicher.
habe eine Frage Betreff des Kinko Carb wenn ich in meinem TB kein Reaktor einbauen kann.Ist es möglich diese dann in einem Strumpf einfach in das Fach der RFP zu legen und jeden Tag durch zu kneten ?
@ Jörg wenn man Cyanos hat sollte man dann weiter alle Basics zuführen oder eher nicht ich habe schon mit Nick darüber gesprochen bin mir da aber nicht sicher.
Beste Grüsse,
Oliver
Oliver
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: j0k3r`s Aquarium
Hi Oliver,
siehe dazu die kinko carb Produktbeschreibung:
Wie weit bist Du mit dem Anamnesebogen, damit wir Dein Becken richtig beurteilen können?
Ich sehe, dass Du eine UV im Einsatz hast, das ist nicht grundsätzlich falsch, aber ich rate von einer Daueranwendung ab, weil es die Nährstoffverfügbarkeit verschlechtert und das Wasser auch zu aggressiv macht. Für den akuten Einsatz ist nichts einzuwenden, aber vom Dauerbetrieb rate ich dringend ab.
siehe dazu die kinko carb Produktbeschreibung:
Zu den Cyanos: die brauchst Du nicht absetzen, Cyanos haben nichts mit dem BASIS-System zu tun, sondern mit Ursachen in den Umgebungsbedingungen (Licht, Strömung) sowie im Hauptnährstoffgehalt oder in einzelnen Parametern (Iodmangel, Kaliummangel), etc.Der Einsatz von kinko carb kann je nach filtertechnischen Möglichkeiten entweder passiv im Filterbeutel oder aktiv im Fliessbettverfahren erfolgen.
Wie weit bist Du mit dem Anamnesebogen, damit wir Dein Becken richtig beurteilen können?
Ich sehe, dass Du eine UV im Einsatz hast, das ist nicht grundsätzlich falsch, aber ich rate von einer Daueranwendung ab, weil es die Nährstoffverfügbarkeit verschlechtert und das Wasser auch zu aggressiv macht. Für den akuten Einsatz ist nichts einzuwenden, aber vom Dauerbetrieb rate ich dringend ab.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: j0k3r`s Aquarium
Hi Jörg,
ok Danke für die Info dann werde ich das auch noch zusätzlich machen.Ich dosiere ja schon fast das ganze Sortiment werde am besten den Großen Test von Fauna Marin machen um genau zu wissen ob es ein Mangel oder was anderes ist.
ok Danke für die Info dann werde ich das auch noch zusätzlich machen.Ich dosiere ja schon fast das ganze Sortiment werde am besten den Großen Test von Fauna Marin machen um genau zu wissen ob es ein Mangel oder was anderes ist.
Beste Grüsse,
Oliver
Oliver
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: j0k3r`s Aquarium
Kommt drauf an, was Du gemessen haben möchtest. Ich sehe jetzt auf dem Bild nichts auffälliges, glaube auf dem Sand hast Du ein paar Cyanos. Das kann sich ja von alleine wieder legen. Wichtiger wäre ehrlich gesagt erst einmal der Anamnesebogen.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: j0k3r`s Aquarium
Ok werde diesen mit höchster prio fertigstellen auf dem ganzen Gestein sind Bläschen.
Ich denke es ist so gekommen da ich das ganze TB gereinigt habe da ich Glasrosen im TB hatte wo ich nicht hingekommen bin.
Sehr dumme Idee gewesen mal schauen da merkt man das ich noch Totaler Anfänger bin.
Ich denke es ist so gekommen da ich das ganze TB gereinigt habe da ich Glasrosen im TB hatte wo ich nicht hingekommen bin.
Sehr dumme Idee gewesen mal schauen da merkt man das ich noch Totaler Anfänger bin.
Beste Grüsse,
Oliver
Oliver
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: j0k3r`s Aquarium
Warum, was hast Du denn im TB "gereinigt"? Wie hast Du das gemacht?
Wie hoch ist aktuell Nitrat und Phosphat?
Wie hoch ist aktuell Nitrat und Phosphat?
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: j0k3r`s Aquarium
Musste das ganze TB herausnehmen und von Glasrosen befreien danach und wieder in Betrieb genommen.
Nitrat 2,5
Phosphat 0,02
Nitrat 2,5
Phosphat 0,02
Beste Grüsse,
Oliver
Oliver
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: j0k3r`s Aquarium
daran sehe ich jetzt keinen Fehler, wenn das TB danach sauber war und Du nicht mit irgendwelchen Chemikalien zugange warst.
Ein aktuelles Foto vom Becken wäre sinnvoll, v.a. um zu sehen, wo da die Gasbläschen sind und wie die Korallen aussehen.
Hast Du Nitrat und Phosphat jetzt gerade gemessen oder von wann sind die Werte?
Ein aktuelles Foto vom Becken wäre sinnvoll, v.a. um zu sehen, wo da die Gasbläschen sind und wie die Korallen aussehen.
Hast Du Nitrat und Phosphat jetzt gerade gemessen oder von wann sind die Werte?
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: j0k3r`s Aquarium
Ich habe die Werte gestern gemessen, ich habe das TB nur mit normalen Wasser gereinigt und das wars.
Werde morgen ein Foto machen die Lampe fährt gerade runter.
Werde morgen ein Foto machen die Lampe fährt gerade runter.
Beste Grüsse,
Oliver
Oliver