Hmm, stimmt. Bei mir ist Phosphat eh nicht nachweisbar, soviel zu meiner Entschuldigung, dass ich meinen Test nicht so oft nutze...Dennis hat geschrieben:@Jörg
Beim Gilbers Test gibt es nur 0,025 und darunter gibt es nur noch 0

Gruß
Hmm, stimmt. Bei mir ist Phosphat eh nicht nachweisbar, soviel zu meiner Entschuldigung, dass ich meinen Test nicht so oft nutze...Dennis hat geschrieben:@Jörg
Beim Gilbers Test gibt es nur 0,025 und darunter gibt es nur noch 0
Das wusste ich bisher nicht und werde in Zukunft darauf achten, danke für den Tipp!Marc AWBB hat geschrieben:In frischen und jungen Becken sollte man immer darauf achten, dass die SPS schon angewachsen sind und somit auch keine Gewebs-/Fragmentationsschäden mehr regenerieren müssen.
Ist gerade leider schon zu dunkel im Becken, was aussagekräftiges kriegt meine Digicam nicht mehr hin... reiche ich morgen nach!Jörg Kokott hat geschrieben:Hast Du noch eine Gesamtaufnahme vom Becken?
Welche einstellung würdest du empfehlen? Ich hätte aus dem Bauch raus jetzt mal 6mg O³/L eingestellt! Zu viel? zu wenig?Jörg Kokott hat geschrieben: Du kannst ganz leicht ozonisieren, einen Einfluss auf die Trübung hat das aber vermutlich nicht. Das wird sich mit der Zeit von alleine regeln, keine Sorgen!