Mein Becken
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 855
- Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Mein Becken
Hey
Habe mir gerade nochmal die Bilder angesehen und Deine linke Pumpe zB ist Richtung Wasseroberfläche gerichtet. Ich würde diese gerade Richtung Riff laufen lassen damit Dir nicht auch noch Leistung verloren geht, denn an der Wasseroberfläche benötigst Du die Strömung nicht unbedingt
Wie gesagt HQI kenne ich mich nicht mit aus und kann ich wenig zu sagen, aber wenn Du bei HQI bleiben willst vielleicht haben ja noch andere hier eine Idee dazu welche Brenner zu empfehlen sind.
Warten wir mal Deine Analyse ab......
Habe mir gerade nochmal die Bilder angesehen und Deine linke Pumpe zB ist Richtung Wasseroberfläche gerichtet. Ich würde diese gerade Richtung Riff laufen lassen damit Dir nicht auch noch Leistung verloren geht, denn an der Wasseroberfläche benötigst Du die Strömung nicht unbedingt
Wie gesagt HQI kenne ich mich nicht mit aus und kann ich wenig zu sagen, aber wenn Du bei HQI bleiben willst vielleicht haben ja noch andere hier eine Idee dazu welche Brenner zu empfehlen sind.
Warten wir mal Deine Analyse ab......
Gruß
Dennis
Dennis
Re: Mein Becken
Hallo Dennis
Man meid es wäre Gedanken Übertragung habe gerade die Pumpe gerade ausgerichtet und ein wenig nach unten und nach vorne gesetzt, die Linke Pumpe habe ich nach hinten.
Man meid es wäre Gedanken Übertragung habe gerade die Pumpe gerade ausgerichtet und ein wenig nach unten und nach vorne gesetzt, die Linke Pumpe habe ich nach hinten.
Gruß Joachim
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 855
- Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Mein Becken
Hey,
tja manchmal muß man nur drüber sprechen um solche Dinge zu bemerken......
tja manchmal muß man nur drüber sprechen um solche Dinge zu bemerken......
Gruß
Dennis
Dennis
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 855
- Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Mein Becken
Moin,
ein wichtiger Punkt ist halt das Du die Strömung optimierst und dann solltest Du schauen das der Abschäumer richtig läuft und wenn die Werte tatsächlich so hoch sind würde ich ihn nass einstellen. Eventuell hat der Abschäumer auch nicht genug Leistung, wann hast Du diesen denn das letzte mal komplett gereinigt ?
ein wichtiger Punkt ist halt das Du die Strömung optimierst und dann solltest Du schauen das der Abschäumer richtig läuft und wenn die Werte tatsächlich so hoch sind würde ich ihn nass einstellen. Eventuell hat der Abschäumer auch nicht genug Leistung, wann hast Du diesen denn das letzte mal komplett gereinigt ?
Gruß
Dennis
Dennis
Re: Mein Becken
Hi Dennis
Danke für die Info.
Werde am WE den Abschäumer Komplet reinigen, und noch eine RW8 einbringen.
Ich hoffe das 16000 l/h in Intervall reichen.
Danke für die Info.
Werde am WE den Abschäumer Komplet reinigen, und noch eine RW8 einbringen.
Ich hoffe das 16000 l/h in Intervall reichen.
Gruß Joachim
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4124
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Mein Becken
Hi Joachim,
gebe Dennis völlig recht. Eine 6025 ist Spielzeug für ein 2 m langes Becken. Es geht auch nicht um Strömung bezogen auf das Nettovolumen, sondern darum, wie Deine Beckenform und v.a. Deine Beckengestaltung die Strömungsverteilung beeinflussen. Bitte lese Dir dazu die Informationen zum Stichwort "Strömungskonzept" in den SANGOKAI Empfehlungen A-Z durch.
Die Jebaos kenne ich persönlich auch nicht aus eigenem praktischen Betrieb. Ich setze grundsätzlich hier auf Qualität und nutze entweder Tunze Pumpen bzw. Vortech Pumpen. Es geht auf nicht nur darum,wie viel Liter Wasser eine Pumpe pro Stunde pumpt, sondern um die Art und Weise, wie diese Pumpe die Strömung verteilt. Ob breit und sanft oder lang und stark. Ich finde die RW-8 bei 2 m Beckenlänge da eher grenzwertig. Da musst Du wenn schon mit 2-3 oder sogar 4 RW-8 arbeiten.
gebe Dennis völlig recht. Eine 6025 ist Spielzeug für ein 2 m langes Becken. Es geht auch nicht um Strömung bezogen auf das Nettovolumen, sondern darum, wie Deine Beckenform und v.a. Deine Beckengestaltung die Strömungsverteilung beeinflussen. Bitte lese Dir dazu die Informationen zum Stichwort "Strömungskonzept" in den SANGOKAI Empfehlungen A-Z durch.
Die Jebaos kenne ich persönlich auch nicht aus eigenem praktischen Betrieb. Ich setze grundsätzlich hier auf Qualität und nutze entweder Tunze Pumpen bzw. Vortech Pumpen. Es geht auf nicht nur darum,wie viel Liter Wasser eine Pumpe pro Stunde pumpt, sondern um die Art und Weise, wie diese Pumpe die Strömung verteilt. Ob breit und sanft oder lang und stark. Ich finde die RW-8 bei 2 m Beckenlänge da eher grenzwertig. Da musst Du wenn schon mit 2-3 oder sogar 4 RW-8 arbeiten.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Mein Becken
Hallo Dennis
Wegen dem Abschäumer, habe ihn heute morgen um 10:00 Uhr gereinigt und etwas feuchter eingestellt. Ich hoffe das past so.
Außerdem habe ich noch eine Resum 4000/l eingebaut.
Wegen dem Abschäumer, habe ihn heute morgen um 10:00 Uhr gereinigt und etwas feuchter eingestellt. Ich hoffe das past so.
Außerdem habe ich noch eine Resum 4000/l eingebaut.
Gruß Joachim
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 855
- Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Mein Becken
Hey Joachim,
dann schau doch mal was der die nächsten zwei Tage raus holt.
dann schau doch mal was der die nächsten zwei Tage raus holt.
Gruß
Dennis
Dennis