den Adsorber habe ich feucht eingestellt, eine ziemlich braune Brühe, die sich da ansammelt.

Die Umgestaltung des Riffs habe ich aber erst nach Probeentnahme durchgeführt, nur die Real Reef Rocks (1 kg) hatte ich kurz vor Entnahme schon ins Becken gebaut.
Dann werde ich meinen kleinen Außenfilter für das Kinko Anio einmal aktivieren. Es ist ein kleiner 2-Kammer Filter, (300l/Std.)welcher eigentlich - im Süßwasserbericht

Tja, warum die Probe so lange unwegsamen war, das weiß nur DHL

Hinsichtlich der Referenzlösung habe ich mich informiert und diese werde ich mir dann auch zulegen. Ich hatte an die von Gilbers gedacht.
Ach doch, ich bin recht geduldig und überrascht, das ich jetzt schon kleine Fortschritte sehen kann. Meine Euphyllia beispielsweise hat noch nie so klasse ausgesehen

Ein sehr spannendes Hobby!
Danke für Euren Support!
Kiki