Jessy&Timo´s Riff

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
timo&jessy
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2015, 01:14
Wohnort: Frankfurt

Re: Jessy&Timo´s Riff

Beitrag von timo&jessy »

Guten Morgen Dennis,

Teilweise liegen die Steine an. Die maximale Dateigröße sagt er mir wären Max. 1mb. Bekomme die Bilder nicht so klein.
Gruß Timo
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Jessy&Timo´s Riff

Beitrag von Nick »

Hi Timo,

ich kann auch max. 1 Bild a 1 MB hochladen. Mach es am Rechner entweder über Paint kleiner und Speicher es dann als jpg ab oder auf dem Handyeditor auf 50 % Größe. Das passt dann immer.

Schaut übrigens gut aus. Bin gespannt, wie es bei euch weiter geht.

Viele Grüße
Nick
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Jessy&Timo´s Riff

Beitrag von Dennis »

Moin Ihr beiden,

normal sollten Bilder bis 2MB möglich sein, habe es gerade selbst nochmal getestet und bei mir geht es ohne Probleme. Andere erlaubte Dateien bis 1MB.

Werde mir das heute Abend dann nochmal in Ruhe ansehen und Euch eine Rückmeldung geben.
Gruß

Dennis
timo&jessy
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2015, 01:14
Wohnort: Frankfurt

Re: Jessy&Timo´s Riff

Beitrag von timo&jessy »

@ Dennis

Wieso fragst du ob die Steine anliegen?
Gruß Timo
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Jessy&Timo´s Riff

Beitrag von Dennis »

Hallo timo,

mir ging es darum wie das Riff beströmt wird. Es sieht im unteren Bereich halt sehr kompakt aus und wenn dort kein richtiger Wasseraustausch statt findet kann es da in Zukunft eventuell Probleme geben. Von daher wollte ich wissen ob das Riff eventuell auch von hinten mit umströmt wird.
Gruß

Dennis
timo&jessy
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2015, 01:14
Wohnort: Frankfurt

Re: Jessy&Timo´s Riff

Beitrag von timo&jessy »

Guten Abend,

können wir den Wasserwechsel schon weglassen?
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Jessy&Timo´s Riff

Beitrag von Dennis »

Hey,

wie meinst Du das jetzt ?
Gruß

Dennis
timo&jessy
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2015, 01:14
Wohnort: Frankfurt

Re: Jessy&Timo´s Riff

Beitrag von timo&jessy »

Naja mit sangokai sollte man doch auf kurz oder lang ohne Wasserwechsel auskommen oder bin ich da falsch informiert. Haben vor sangokai alle zwei Wochen ein Wasserwechsel von 10% gemacht.

Gruß Timo
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Jessy&Timo´s Riff

Beitrag von Dennis »

Hallo Timo,

Wasserwechsel wird 5% alle 2 Wochen empfohlen, es sei denn Du stabilisierst Deinen Kalkhaushalt mit den chem-Balance Produkten dann kannst du ganz auf den Wasserwechsel verzichten.
Wie hoch ist denn Dein Verbrauch von KH und Ca und wie gleichst Du es aus ?
Gruß

Dennis
timo&jessy
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2015, 01:14
Wohnort: Frankfurt

Re: Jessy&Timo´s Riff

Beitrag von timo&jessy »

Hallo Dennis,

Kalkhaushalt gleichen wir mit der Balling Methode aus. Den Verbrauch sind wir grad wieder am ermitteln. Zuletzt hatten wir 1 dkh alle zwei Tage verbraucht. Ca alle 4 Tage 30 mg/l
Antworten