Korallen “Stecksystem“
Ein Riff-Aquarium das von wenigen riesengroßen Korallenstöcken optisch dominiert wird war nie mein Ziel. Viele kleine kompakte Kolonien, dicht nebeneinander, das wäre meine Wunschvorstellung. Außerdem möchte ich verhindern, dass die Basalscheiben der Korallen in den Riffaufbau wachsen.
Dies erfordert jedoch ständiges “gärtnern“ und hantieren im Becken. Um dies zu minimieren und zu vereinfachen wollte ich ursprünglich, nach dem Vorbild eines asiatischen Züchters (Coral Euphoria), viele Löcher in den Riffaufbau bohren und darin große Ablegersteine aus Riffgestein befestigen.
Der von mir verwendete poröse Real Reef Rock lies sich mit meinen spärlichen handwerklichen Fähigkeiten allerdings nicht bohren ohne sofort zu zerbröseln.
Daher habe ich bis jetzt die Korallen auf einen Brocken RRR geklebt und diesen dann, ebenfalls mit Gel-Sekundenkleber, ins Riff. Die RRR Brocken lassen sich zum Versetzen und Fragmentieren zwar leicht lösen - trotzdem befriedigte mich die ständige “Unter-Wasser-Kleberei“ auf Dauer nicht.
Seit ein paar Wochen habe ich nun eine Lösung für ein Korallen “Stecksystem“ gefunden welches sich nachträglich in den Riffaufbau einbringen lässt.
Nach und nach klebe ich mit 2K Epoxy ca. 1,5 cm Stückchen PVC Rohr mit nur 8mm Innendurchmesser ins Riff. An die RRR Brocken werden kurze GFK Stäbe (Glasfaser) mit 7mm Durchmesser geklebt. Nun können Korallen ohne Aufwand eingesetzt und umgesteckt werden - zum Teil auch mit einem großen Aquariengreifer ohne Hände im Becken.
Die Differenz von 1mm zwischen PVC Rohr und GFK Stab wird eventuell in Zukunft von Kalkrotalgen u.ä. gefüllt - bis dahin setze ich für einen sicheren Halt etwas Teflonband ein.
Viele Grüße
Markus