30l die 2.

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: 30l die 2.

Beitrag von Gweny »

Hallo,

so nach nen paar Wochen mal wieder nen Update.

Leider hatte ich zwischenzeitig einige Probleme mit dem Nano. Es ist eine Nährstofflimitierung eingetreten und die Euphyllia musste trotz Dosierung Nutri Complete und Complex aufgrund dessen zurück ins Hauptbecken. Ihr gehts wieder prächtig.

Dann hatt ich massive Kieselagen auf dem Sand und hartnäckige Mikroalgen- oder sonstwas-Beläge auf den Scheiben, welche einfach, egal wie oft ich die Scheiben reinigte (teilweise 10 x pro Tag) innerhalb von 10 Minuten wieder da waren. Teilweise konnte man kaum ins Becken schauen und das Wasser glich nach dem Scheiben reinigen einer braunen Brühe.

Auch meine KH sakte regelmäßig innerhalb kürzester Zeit immer auf 5 ab. Eventuell ist das super Rotalgenwachstum dafür verantwortlich.

Beides ist überstanden. Ich habe ein paar WW mit dem Wasser vom Hauptbecken gemacht, Schnecken drastisch erhöht, und auch die Gabe vom nutri Comlete halte ich noch bei. Po4 ist mittelerweile leicht nachweisbar, so dass ich kein Comlex mehr dosiere.

Leider haben die ganze Krise auch meine geliebte Boxerkrabbe und die Trimmas (leider rausgesprungen) nicht überlebt. Bezüglich des Rausspringens wird zukünftig Nachts konsequent ne Scheibe aufgelegt.

Nächste Woche ziehen auch wieder 2 Fische ein, und zwar 2 Discordipinna griessingeri.

Nach genauerer Recherche bin ich davon abgekommen, das Becken zusätzlich mit höheren Algenbecken zu besetzen, da ich so auch kaum aktuell die Nährstoffe halten kann. Somit sind ein paar Krusten und SPS vom Hauptbecken eingezogen, welche dort etwas untergingen.

Anbei nen paar Schnellschüsse mit dem Handy.

Grüße Miriam
Grüße miri
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: 30l die 2.

Beitrag von Gweny »

Fotos
Dateianhänge
IMG-20170730-WA0018.jpg
IMG-20170730-WA0021.jpg
IMG-20170730-WA0019.jpg
Grüße miri
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: 30l die 2.

Beitrag von Gweny »

Darf natürlich in keinem Becken fehlen
IMG-20170730-WA0032.jpg
Grüße miri
Lichty
Beiträge: 375
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 16:57
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: 30l die 2.

Beitrag von Lichty »

Hallo Miriam,

wie heißt die Koralle, die in keinen Becken fehlen darf?

mfg

Lichty
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: 30l die 2.

Beitrag von Gweny »

Tubastrea
Grüße miri
Lichty
Beiträge: 375
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 16:57
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: 30l die 2.

Beitrag von Lichty »

Danke für die Info. Kann mir denn auch jemand sagen, warum diese Koralle in keinen Meerwasseraquarium fehlen darf? So weit ich gelesen habe, muss diese Koralle gefüttert werden und laut Hinweisen aus diesem Forum, sollte man kein Staubfutter füttern, da das Becken sich selbst versorgen kann. Ist das richtig, oder habe ich etwas falsch verstanden?

Lichty
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: 30l die 2.

Beitrag von Gweny »

Hi Lichty

Dieses Kommentar zu den tubastreas war nur auf meine Becken bezogen. Ich hab nen Faible für azzos.

Grüße Miriam
Grüße miri
Lichty
Beiträge: 375
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 16:57
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: 30l die 2.

Beitrag von Lichty »

Hi Miriam,

ich finde düse Korallen auch wunderschön, hatte sie aber bewußt nicht mehr ungesetzlich, da sie gefüttert werden müssen.
Kannst Du mir jetzt auch noch sagen was azzos bedeutet? Habe es bei google vorgegeben und eine Jeansmarke angezeigt bekommen. Gehe mal stark davon aus, das Du das damit nicht meintest.

Lichty
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: 30l die 2.

Beitrag von Gweny »

:lol:

Mit azzos meine ich azooxanthellate korallen. Also Korallen die aktiv gefüttert werden müssenicht und sich nicht vom Licht Ernähren können.

Grüße Miriam
Grüße miri
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: 30l die 2.

Beitrag von Gweny »

Heutiger Neuzugang
IMG-20170802-WA0002.jpg
Grüße miri
Antworten