Mein Neues Becken:)

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Benutzeravatar
PepperoniSalt
Beiträge: 312
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 11:01

Re: Mein Neues Becken:)

Beitrag von PepperoniSalt »

Hi Alaattin,

das macht meine Entscheidung jetzt nicht gerade einfacher ;)

Welche Größe würdest du denn bei der Aurora empfehlen? Mein neues Becken soll 120x75x55 (LxBxH) werde und ich bin mir nicht ganz sicher ob ich die 900er oder die 1200er nehmen soll. Die 900er leuchtet laut Webseite ca. 130 x 85 cm aus, was genau perfekt auf meine Größe 120x75x55 (LxBxH) passen würde. Oder sollte ich sicherheitshalber eine Nummer größer nehmen?

Bei der Futura-S würde ich zur 950er tendieren?
Gruß,
Christian
Adamm
Beiträge: 248
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2015, 07:25

Re: Mein Neues Becken:)

Beitrag von Adamm »

Hallo Alaattin,

sehr schönes Becken!!!

@ Christian: In Sindelfingen hatten Giesemann über nem 120er Becken die 900er hängen.
Das Becken wurde super ausgeleuchtet. Ich hab mir dann die 1200er für mein 150cm Becken bestellt.

Gruß Adamm
Benutzeravatar
PepperoniSalt
Beiträge: 312
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 11:01

Re: Mein Neues Becken:)

Beitrag von PepperoniSalt »

Hi Adamm,

danke dir. Ich werd mir jetzt auch die 900er holen :) Bin nur noch am überlegen ob aufgehängt oder per Halterung am Becken ;) Vermutlich ist die Halterung nicht lang genug so dass es wohl die Aufhängung wird.
Gruß,
Christian
AmosFritz
Beiträge: 59
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 09:42

Re: Mein Neues Becken:)

Beitrag von AmosFritz »

Hallo Alaattin,

hoffe Du kannst mir vielleicht weiterhelfen. Ich bin auch gerade am Aufbau eines 400L Becken und bin dabei den Anamnesebogen auszufüllen.
Da ich gesehen habe, dass Du die gleiche Rückförderpumpe Jebao DCT 8000 hast, würde ich gern wissen, wie Du die 3000L/h ermittelt hast?
Ich habe heute mal versuch die Leistung in meinem Becken zu bestimmen - habe direkt oben am Auslass vom Becken die Wassermenge gemessen und ich kam da auf Stufe 10 auf max. 1000L/h (Auslass liegt etwa 1,5m höher als die Pumpe und es ist eine 25iger Verrohrung dran. Bin mir gerade unsicher ob das was ich da ermittelt habe überhaupt sein kann.

Gruß
Stephan
Benutzeravatar
Peter666666
Beiträge: 265
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2015, 11:40
Wohnort: Österreich / Linz

Re: Mein Neues Becken:)

Beitrag von Peter666666 »

Hi Alaattin,


Sehr schönes Becken. Gefällt mir richtig gut!
Benutzeravatar
Ramirezi
Beiträge: 83
Registriert: Donnerstag 10. September 2015, 20:16
Wohnort: Bad-Tölz / Bayern
Kontaktdaten:

Re: Mein Neues Becken:)

Beitrag von Ramirezi »

Guten Abend Alaattin,

Glückwunsch zu Deinem schönen Becken!

Zur Ermittlung der Rückfördermenge:
- Werbung und Realität klaffen leider sehr oft sehr weit auseinander!
Hast Du die Schachtel noch von Deiner Rückförderpumpe?
Auf einer der Seiten findest Du ein Diagramm, das die erzielbare Fördermenge in Abhängigkeit von der Förderhöhe darstellt.
Dort findest Du bei 1,5m den theoretisch max. möglichen Wert.
Jeder Bogen, jeder Krümmer, jede Muffe, erst recht jeder 90°Winkel - verringert dann diesen Wert um viele Prozente!
Deine ermittelten 1000l/h sind also durchaus realistisch.
Messen läßt sich das übrigens sehr schön mit einem gepimpten Gardena-Wassermengenzähler
Gardena Wassermengenzähler.png
Gardena Wassermengenzähler.png (21.27 KiB) 6819 mal betrachtet
.
Das Ding ist nicht teuer, ruckzuck für unsere Zwecke umgebaut, und funktioniert bestens!
(Sollte Interesse bestehen, stelle ich das Teil mal in einem gesonderten Technik-Thread vor).
VG, Udo

Unser Becken
Benutzeravatar
Steppo
Beiträge: 498
Registriert: Freitag 13. November 2015, 19:24
Wohnort: Calberlah
Kontaktdaten:

Re: Mein Neues Becken:)

Beitrag von Steppo »

Hi Udo,

großes Interesse :D

Wäre super, wenn du das hier separat vorstellen könntest
Gruß
Steffen

Hier mein Forum-Thread: KLICK
Hier mein Anamnesebogen/Wasserwerte-Thread: KLICK
Hier mein Blog: im Aufbau http://www.reefing.de
Antworten