nachdem ich dieses "kleine" Forum entdeckt habe, und ich mein Becken seit Anbeginn (Sommer 2013) mit Sangokai fahre, möchte ich die Chance nutzen und es gleich mal hier vorstellen.
Vielleicht zu Beginn ein paar technische Daten:
Abmessungen: 55 x 55 x 55cm Poolbecken aus Weißglas
- Technik:
Licht: AI SOL (w/b/rb jeweils auf 94%)
Abschäumer: Tunze 9001
Pumpen: 1x Tunze 6025; 1x Jebao RW4 welche beide abwechselnd eine Ringströmung erzeugen
Filter: Tunze 3162 für Kohle und Adsorber
Sonstiges: 4 Kanal Dosieranlage für die täglichen Aufgaben sowie eine Wasserstandnivellierung
- 4 Fische (2x Clowns, 1x Gelbbauchdemoiselle, 1x P. Fridmani)
3 Garnelen
verschiedene Einsiedler und Schnecken
verschiedene LPS (Goniopora, Alveopora, Acans, etc.) und SPS(Montis, Acros, etc.
Obwohl ich hin und wieder den einen oder anderen Rückschlag hinnehmen musste, steht das Becken derzeit super da. Alle Korallen wachsen und die Polypen sind wunderbar ausgefahren. Ich musste schon etliche Tiere aufgrund ihrer Größe abgeben und durch kleinere ersetzen...
Ein wenig ärgert mich nur der von Anfang an etwas zu hohe PO4 Wert. Da mir hin und wieder der NO3 Wert gegen 0 tendiert, kam es jetzt schon mehrfach zu kleineren Cyanoausbrüchen auf dem Sandboden. Der aktuelle dauert jetzt schon 2 Monate an, aber ich bekämpfe ihn mir Complete und Geduld. Mal gewinne ich ein wenig die Oberhand, mal der rote Belag....

Die aktuellen Wasserwerte:
Ca 410
KH 8
No3 5
PO4 0,05
Temp. 26°C
Dichte 1,0232
Mehr messe ich eigentlich nicht, wobei ich versuche 2x pro Woche die Karbonathärte zu bestimmen und die anderen Werte mind. 1x pro Woche. Gelingt mir nicht immer....
Nun noch ein aktuelles Bild, welches ich die Tage mal auf die schnell geschossen habe. Die Farben sind etwas flau, aber es war zum Zeitpunkt der Aufnahme sehr hell im Zimmer und somit viel Streulicht im Becken....
Viele Grüße
Beni