Anfängercube mit 170l

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
martinkrantz
Beiträge: 18
Registriert: Sonntag 2. Februar 2025, 09:42
Wohnort: Sessa

Re: Anfängercube mit 170l

Beitrag von martinkrantz »

Hallo Mario

Ich hab's mal so umgebaut, wie Du geschrieben hast. Macht aktuell einen guten Eindruck. Bin gespannt, wie es sich mit Sand und Korallen darstellen wird.
Danke für den Tipp.

Liebe Grüsse.
Martin
Liebe Grüsse
Martin Krantz
Benutzeravatar
gefährlichesUnwissen
Beiträge: 235
Registriert: Samstag 27. Juli 2024, 20:57
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Anfängercube mit 170l

Beitrag von gefährlichesUnwissen »

Sehr schön, das freut mich.
Feintuning wird sicherlich noch nötig sein aber erst wenn alles drin ist. :-)
martinkrantz
Beiträge: 18
Registriert: Sonntag 2. Februar 2025, 09:42
Wohnort: Sessa

Re: Anfängercube mit 170l

Beitrag von martinkrantz »

Ein österliches Hallo an alle.

Heute mal ein kleiner Zwischenstand zu meinem Start.

Ich habe das Becken jetzt zwei mal mit Osmosewasser laufen lassen (wässern) und gestern das erste mal im Becken aufgesalzen.
Die Salzmenge hat mich am Anfang etwas irritiert aber es hat sich alles wunderbar aufgelöst. Verwendet habe ich dabei das Premiumsalz von Plankton Plus und 38g/l nach Herstellerangaben für die Berechnung der benötigten Salzmenge angesetzt.
Um den genauen Inhalt zu ermitteln, habe ich mich nach Jörgs Anleitung gerichtet und mein ausgelietertes (ungefähres) Wasservolumen rechnerisch auf 30 psu aufgesalzen. Heute werde ich den psu Wert ermitteln und anhand dieses Wertes den "genauen" Inhalt errechnen.

Das Becken soll jetzt noch mal 12 Tage mit dem aktuellen Meerwasser gewässert werden.
Anfang Mai werde ich das Wasser dann noch mal komplett wechseln und dann mit dem Startsystem beginnen.
Wenn nach 5-7 Tagen dann alles stimmt (Wasserwerte und Co) sollen die Korallen einziehen.

Ich werde mich möglichst genau an die Startanleitung von Jörg halten und bin schon sehr gespannt, wie es laufen wird.

Liebe Grüsse
Martin
Liebe Grüsse
Martin Krantz
Benutzeravatar
gefährlichesUnwissen
Beiträge: 235
Registriert: Samstag 27. Juli 2024, 20:57
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Anfängercube mit 170l

Beitrag von gefährlichesUnwissen »

Und ich bin schon gespannt auf die Entwicklung des Beckens und freue mich schon auf hübsche Foto's. Ein laufendes Becken mit gut aussehenden Korallen sieht top aus und möchte man selbst auch gerne haben. ABER ein Beckenstart, hat für mich wie die Beckenplanung, seinen ganz besonderen und eigenen Reiz.
Micha_Nds
Beiträge: 501
Registriert: Mittwoch 15. August 2018, 20:10

Re: Anfängercube mit 170l

Beitrag von Micha_Nds »

Moin. Ich komme auch am Freitag zurück in die Mewa und Sangokai Szene. Ich werde diesesmal alles anders machen als bisher.
Einfaches LPs Becken, komplett Sangokai mit einfacher Technik.
Becken dd600 100Lg kein Bock mehr auf Keramik. Liveband, und gib ihm. Bin echt schon gespannt, da ich eher von 500Liter sps und Hightech komme.
Tschö DerMicha
Fellnase
Beiträge: 719
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2015, 13:47
Wohnort: D71334 Waiblingen

Re: Anfängercube mit 170l

Beitrag von Fellnase »

Gutes Projekt! Bin gespannt.
Gruß
Burkhart
Antworten