Endlich ist es soweit. In den kommenden Tagen werde ich mein erstes Meerwasseraquarium starten.
Es ist ein Fluval Evo 13,5 mit Technikabteil und einem Bruttovolumen von 52l.
Zur Technik:
Beleuchtung: Originallampe, die beim Set dabei war... 16W LED (weiß und blau, insg. 31 Stk.), 1383 lm, 14000 K (von mir upgegradet mit einem Timer, so dass ich die Lampe für Sonnenauf- und Sonnenuntergang dimmen kann.)
Eheim Heizstab 50W
Strömungspumpe Sicce Voyager Nano 1000
Eheim Skimmarine 100 Abschäumer mit Eheim Luftpumpe 100
Rückförderpumpe: War beim Set dabei... 500l/h
Aqualight Mini Nachfüllanlage (mit Zeitschaltuhr gesichert)
Deko:
Riffaufbau mit 2,8 kg Real Reef Rocks
Sand: CaribSea Ocean Direct Live Sand (Mischkörnung)
Sonstiges:
Wassertests von Salifert (KH, MG, CA, NO3, PO4, pH)
Refraktometer Aquabiotica
Fauna Marin Multireferenz
The Dip
Sangokai Start System
Sangokai Nano Basis System
Sangokai Clean Carb
Sangokai Balance Set
Erstbefüllung mit ATI Natürlichem Meerwasser (für später steht Tropic Marin Pro Reef Salz zur Verfügung)
Geplanter Besatz:
Scheibenanemonen (Discosoma und Ricordea florida)
LPS (v.a. Acanthastrea)
Briareum
Cyphastrea
SPS????
5 Nassarius vibex
1-2 Clibanarius Tricolor
3 Tectus/Trochus
1 Alpheus randalli mit Stonogobiops nematodes
1 Gobiodon okinawae
2 Coryphopterus personatus
Vor dem Start habe ich jetzt noch ein paar Fragen und hoffe, dass ihr mir helft, das Becken erfolgreich zum Laufen zu bringen

1. Sollte ich den Sand vorher ausspülen? Im Hinblick auf den Alpheus randalli... nicht, dass dann jedes Mal das Wasser trüb ist...
2. Wo ist die Strömungspumpe am sinnvollsten? Besser an der linken kurzen Seite in der Mitte?
3. Wie viel Aktivkohle soll ich benützen und wie oft wird die gewechselt? Ich habe so kleine Filtersäckchen gekauft... kann ich die Kohle damit einfach ins Technikabteil legen?
4. Passt die "Cleaning Crew" so? Und wann setze ich sie ein?
5. SPS ja oder nein? Ich bin am Überlegen, ob ich es mit 3 oder 4 "einfachen" SPS versuchen soll, um auch der G. okinawae ein artgerechtes Zuhause bieten zu können (Seriatopora hysterix, Montipora digitata und Montipora capricornis, Stylophora "Milka") oder ob die Grundel den SPS (da sie ja aufgrund der Beckengröße keine Riesen werden können) eher schaden würden...
Ganz lieben Dank schon mal!
LG Kathrin