360 Liter Raumteiler - Umstieg auf Sangokai wegen Startproblemen
Re: 360 Liter Raumteiler - Umstieg auf Sangokai wegen Startproblemen
Eigentlich fressen die alles. Ich nehme immer Pelletfutter, das sammeln die fleißig vom Boden auf.
Grüße miri
Re: 360 Liter Raumteiler - Umstieg auf Sangokai wegen Startproblemen
Ja, gute Idee... Danke .
Re: 360 Liter Raumteiler - Umstieg auf Sangokai wegen Startproblemen
So, ICP Analyse ist da. Da sind schon paar Ausreißer dabei, wo ich mich frage, wie das zustande kommen kann.
Hier bin ich jetzt etwas auf eure Hilfe angewiesen!
Dass das von mir genutzte Salz wahrscheinlich Mist ist, habe ich mir schon gedacht, der letzte Wasserwechsel wurde auch schon mit Tropic Marin Pro Reef durchgeführt (das war nach der Probenentnahme).
Viele Grüße,
Michael
Hier bin ich jetzt etwas auf eure Hilfe angewiesen!
Dass das von mir genutzte Salz wahrscheinlich Mist ist, habe ich mir schon gedacht, der letzte Wasserwechsel wurde auch schon mit Tropic Marin Pro Reef durchgeführt (das war nach der Probenentnahme).
Viele Grüße,
Michael
- Dateianhänge
-
- ICP Analyse 24042020.pdf
- (325.2 KiB) 299-mal heruntergeladen
Re: 360 Liter Raumteiler - Umstieg auf Sangokai wegen Startproblemen
Was mich natürlich auch interessiert ist, ob ich am Wochenende dennoch einen guten Schwung neue Korallen und Fische kaufen kann. Werde vorher eh nochmal einen großzügigen Wasserwechsel (gibt es hier maximal Mengen, welche man nicht auf einmal wechseln sollte?) durchführen. Auch schade finde ich, dass beim Fauna Marin ICP Test kein Nitrat, KH und Salzdichte gemessen wurde, das hätte mich sehr interessiert, wie genau da meine Tests sind.
- tropicreef
- Beiträge: 1166
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Re: 360 Liter Raumteiler - Umstieg auf Sangokai wegen Startproblemen
Hi Michael, da brauchst nicht einkaufen gehen. Du solltest die sehr hohen Werte wie Kalium, Magnesium durch Wasserwechsel in einen optimalen Bereich bringen. Anbei die Referenzwerte für Hauptkomponenten/Makroelemente aus SEAZ. Bor ist extrem niedrig und Strontium überhaupt nicht nachweissbar; da bist Du schon im absolut kritischen Bereich. Solche Werte habe ich auch noch nie gesehen. Das heißt heute anstatt Korallen kaufen gehen ist WW angesagt. Deine Salinität in Relation zu den Hauptelementen wird erhöht sein; auf jeden Fall über 35psu.
Welches Salz hast Du vor TM verwendet?
Was heißt bei Dir grosszügig? Wie viel % WW bezogen auf das Gesamtnettovolumen von deinem Becken??NRGizzer hat geschrieben:Werde vorher eh nochmal einen großzügigen Wasserwechsel (gibt es hier maximal Mengen, welche man nicht auf einmal wechseln sollte?) durchführen.
Welches Salz hast Du vor TM verwendet?
Gruss Dieter
Re: 360 Liter Raumteiler - Umstieg auf Sangokai wegen Startproblemen
Guten Morgen,
solche Werte sind mir auch noch nie unter gekommen. Komisch.
Würde erstmal 3x 100 l Wasserwechsel machen im Abstand von jeweils 3 Tagen, und schauen wie die Korallen reagieren. Zudem NO3 und Po4 daheim im Auge behalten.
solche Werte sind mir auch noch nie unter gekommen. Komisch.
Würde erstmal 3x 100 l Wasserwechsel machen im Abstand von jeweils 3 Tagen, und schauen wie die Korallen reagieren. Zudem NO3 und Po4 daheim im Auge behalten.
Grüße miri
Re: 360 Liter Raumteiler - Umstieg auf Sangokai wegen Startproblemen
Hallo zusammen,
echt frustrierend, das Becken so zu starten . Eigentlich kann ja nur das Salz der absolute Schrott gewesen sein, welches ich verwendet habe. Handelt sich um das Aqua Medic AB Reef Salt aus dem Megazoo... wer weiß wie lange das da schon rumstand.
Ich hab jetzt die ganzen letzten 24h fast durchgehend meine Osmose-Anlage laufen lassen und mir ne 200 Liter Tonne gekauft, welche heute voll werden wird. Die werde ich heute auch auf einen Schlag wechseln, denn die Korallen stehen sowieso schon schlecht, bis auf die wirklich robusten. Dann sobald es geht nochmal die gleiche Menge und damit sollte ich ja dann schon einiges korrigiert bekommen.
Viele Grüße und Danke für eure Unterstützung!
echt frustrierend, das Becken so zu starten . Eigentlich kann ja nur das Salz der absolute Schrott gewesen sein, welches ich verwendet habe. Handelt sich um das Aqua Medic AB Reef Salt aus dem Megazoo... wer weiß wie lange das da schon rumstand.
Ich hab jetzt die ganzen letzten 24h fast durchgehend meine Osmose-Anlage laufen lassen und mir ne 200 Liter Tonne gekauft, welche heute voll werden wird. Die werde ich heute auch auf einen Schlag wechseln, denn die Korallen stehen sowieso schon schlecht, bis auf die wirklich robusten. Dann sobald es geht nochmal die gleiche Menge und damit sollte ich ja dann schon einiges korrigiert bekommen.
Viele Grüße und Danke für eure Unterstützung!
Re: 360 Liter Raumteiler - Umstieg auf Sangokai wegen Startproblemen
Besitzt du auch eine Analyse von deinem Osmosewasser ? Wäre such interessant.
Grüße miri
Re: 360 Liter Raumteiler - Umstieg auf Sangokai wegen Startproblemen
Leider nein, da gabs keine Option beim Fauna Marin ICP Test, sollte laut Anleitung beide Röhrchen mit dem Beckenwasser füllen. Die nächste Wasserprobe wird vermutlich auch an ATI gehen.
Soderle, habe nun stolze 250L Wasser gewechselt, das war ein Akt. Bin gespannt wie es sich jetzt entwickelt.
Soderle, habe nun stolze 250L Wasser gewechselt, das war ein Akt. Bin gespannt wie es sich jetzt entwickelt.
Re: 360 Liter Raumteiler - Umstieg auf Sangokai wegen Startproblemen
Achso: Da ja rein rechnerisch nun kaum mehr Nährstoffe vorhanden sein dürften (Wasserwerte werden heute noch überprüft), werde ich noch etwas NP Complex dosieren. Sollte eurer Meinung was dagegen sprechen, immer raus damit.