Wenn dem so wäre so müsstest du nur einmal etwas zugeben und die Population würde sich selbst aufrecht erhalten.
Dies wird es auch in geringen Maße tun das Ziel bei Sangokai ist es Aquarieneigenes futter (phyto/zooplankton) zu fördern was auch in der Lage ist zu überleben und sich selbst zu entwickeln.
Aber in dieser Menge wie du es zugibtst wird wenn du Glück hast etwas überleben der größte Teil wird allerdings Absterben sonst hättest du schon eine Riesen Phytoplanktonzucht und würdest keinen cm mehr durchs Becken schauen können.
Die Wodkadosierung solltest du langsam und kontrolliert herunterfahren das die Bakterien nicht alle mit einmal Absterben...sozusagen eine Entziehungskur

Dabei die Werte und das Becken beobachten!
Wie lange hast du den wodka schon in dem Becken im Einsatz?