lang ist es es her, dass ich hier berichtet habe. Nun ist es wieder soweit. Dies natürlich nicht ohne Hintergedanken.
Also der Reihe nach. Über das letzte dreiviertel Jahr habe ich vor allem meinen Korallen beim Wachsen zugeschaut und kleinere Anpassungen gemacht:
- Milka radikal entschlacken, sodass ich auch wieder an die Pumpe zum reinigen kam.
- Die Anemona hat sich geteilt und ist glücklicherweise gleich daneben geankert und stützt sich jetzt auf der besagten Pumpe ab
- 3-4 kleinere SPS Ableger sind eingezogen
- Meine LSD Manderin und mein Sechsstreifen Lippfisch sind still und heimlich von mir gegangen
- Eine SPS ist der Sommerwärme zum Opfer gefallen (So die Vermutung)

Anbei meine Planung:
- Becken: 140bx65hx60t (Füllhöhe 60cm) - Rückseite und rechts mit schwarzer Folie
- Technikbecken: 100bx37hx50t - Start in Filtersocken, Abschäumerabteil, großer Ablegerbereich, Rückförderpumpe in Kammer hinter Abschäumer
- Nachfüllbecken: 30bx35hx50t - wird befüllt über Gießkanne
- 3x Glasbehälter: 10bx15hx50t für CA, KH, F
- Unterschrank separierter Bereich für Stromanschlüsse und Schalterleisten sowie Controller.(Höhe variabel, je nachdem wieviel ich wirklich brauch für die Arbeit am Ablegerbecken)
- Zusätzliche Technik: 1x Tunze 6095, 1x WLAN IP Cam, eventuell stärkere RFP, 1x AquaForest Media Reaktor AF90
- Layout: der linke Turm soll komplett umziehen, rechts neuer Aufbau mit Teilstücken

- Aufbau mit CaribSea Life Rock den rechten Block, damit die rechten Ableger und 1-2 Steine ohne "Befall" drauf Platz finden
- Neuer Sand rein von CaribSea Life Sand, sodass links noch frei bleibt für den alten Turm
- Ansetzen 350l Meerwasser, vielleicht 1-2 Tage zuvor.
- Umzug der Technik aus dem früheren Technikbecken: Abschäumer, Dosierpumpen, RFP
- Lampen umhängen (Vorbohrungen, sollten vorher gemacht worden sein)
- >=150l Wasser ablassen und zwischenhältern
- bestehenden linken Turm ins neue Becken, Sand fertig verteilen und die Ableger rechts und die restlichen Steine einbauen
- Fische erst mal im bodennahen Wasserstand im alten Becken lassen
- Altes und neues Wasser in das neue Becken geben und Kreislauf inklusive Technik in Betrieb nehmen.
- Notfalls weiteres Wasser aus altem Becken übernehmen.
- Fische umziehen
- Mit Sangokai Startsystem beginnen für neue Beckengröße und hoffen sowie regelmäßig messen.
Freue mich auf eure Tipps und Kniffe.

Grüße
Stefan