Hallo Matthias,
Analyse ist ja da .-) Bor ist (ich nehme das mal vorweg) vermutlich so hoch, weil das Ca-1 in seiner ersten "Version" Bor an Calcium dosiert hat und nicht an Chlorid, wodurch der Wert in den ersten Chargen angestiegen ist. Werte im Bereich sind aber nicht kritisch, der wird von alleine wieder sinken.
Was mir noch auffällt: bei der nutri-basic Mischung würde sich bei einem Phosphatgehalt <0,02 mg/L folgende Dosierung empfehlen:
3x 0,25 mL pro 100 L (3x wegen Mischung, 0,25 mL wegen Phosphatgehalt <0,02 mg/L) x 4,75 (475 L Gesamtnettovolumen) = ca. 3,5 mL! Du hast angegeben, dass Du 6 mL auf Dein Becken dosierst. Ich würde hier eher etwas weniger dosieren in Hinblick auf Deinen niedrigen Phosphatgehalt, d.h. ich würde nur 4 mL dosieren und nicht 6 mL.
500 Liter Riff
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: 500 Liter Riff
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: 500 Liter Riff
Hallo Jörg,
die Reduzierung der Basics auf 4ml habe ich bereits umgesetzt. Das erhöhte Bor kann auch durch das chem SPS kommen, da ich das kurz davor für 10 Tage dosiert habe. HED Mischung habe ich von 25 auf 20 ml/Woche reduziert. Nutri Complete 6ml täglich.
Der hohe Calcium Wert scheint wirklich zu stimmen. Habe heute einen neuen Test besorgt. Werde jetzt die CA 1/2 Dosierung aussetzen, bis der Wert gesunken ist und dann mit verminderter Dosierung wieder einsteigen. Durch den hohen CA Wert erklärt sich dann auch die niedrige KH.
die Reduzierung der Basics auf 4ml habe ich bereits umgesetzt. Das erhöhte Bor kann auch durch das chem SPS kommen, da ich das kurz davor für 10 Tage dosiert habe. HED Mischung habe ich von 25 auf 20 ml/Woche reduziert. Nutri Complete 6ml täglich.
Der hohe Calcium Wert scheint wirklich zu stimmen. Habe heute einen neuen Test besorgt. Werde jetzt die CA 1/2 Dosierung aussetzen, bis der Wert gesunken ist und dann mit verminderter Dosierung wieder einsteigen. Durch den hohen CA Wert erklärt sich dann auch die niedrige KH.
Grüße
Matthias
Matthias
Re: 500 Liter Riff
Hai.. Ich habe eine frage zu DOSIRANLAGE Grotech .
Dosierst du Sangokai alle Sachen Beispiel 5ml dosiert die genau.
Wie wird sie eingestellt muss man die eichen.
Dosierst du Sangokai alle Sachen Beispiel 5ml dosiert die genau.
Wie wird sie eingestellt muss man die eichen.
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: 500 Liter Riff
Hallo Matthias,
magst Du Deine Analyse hier noch hochladen oder willst Du es lieber per email besprechen? Ich hatte im SRL Beitrag gelesen, dass Du nach der Zeit gefragt hast, wie lange es bei der business Analyse dauert hinsichtlich der Auswertung. Dachte, wir machen das hier. Sag einfach Bescheid, wenn Du Fragen zur Analyse hast.
Von den Werten her auffällig ist noch der geringe Iodgehalt <30µg/L, das ist schon grenzwertig und da solltest das chem-ioF dosieren (siehe Produktbeschreibung - Dosiervorgehen bei größeren Defiziten).
Claude hatte noch Kalium und Calcium markiert, klar, die Werte sind etwas zu hoch, aber nicht kritisch, mach Dir da keine Sorgen. Auch hier hattest Du ja mit dem chem-SPS ggf. etwas zu viel angehoben. Das macht aber nichts. Die übrigen rot markierten Bereiche sind soweit nicht auffällig und weichen teils nur gering ab.
Einzig Sticsktoff/Nitrat ist sehr niedrig gemessen, hier solltest Du unbedingt achten, dass Du nicht in einen Nährstoffmangel reinrutscht. Phosphat ist auch gering, das ist nicht grundsätzlich problematisch, aber schäume nur trocken ab, mach wenn möglich nicht zu viel Wasserwechsel und sonst dosier einfach etwas nutri-complete (machst Du ja ohnehin schon... sorry, hatte ich zu spät gelesen in der Beckenvorstellung).
magst Du Deine Analyse hier noch hochladen oder willst Du es lieber per email besprechen? Ich hatte im SRL Beitrag gelesen, dass Du nach der Zeit gefragt hast, wie lange es bei der business Analyse dauert hinsichtlich der Auswertung. Dachte, wir machen das hier. Sag einfach Bescheid, wenn Du Fragen zur Analyse hast.
Von den Werten her auffällig ist noch der geringe Iodgehalt <30µg/L, das ist schon grenzwertig und da solltest das chem-ioF dosieren (siehe Produktbeschreibung - Dosiervorgehen bei größeren Defiziten).
Claude hatte noch Kalium und Calcium markiert, klar, die Werte sind etwas zu hoch, aber nicht kritisch, mach Dir da keine Sorgen. Auch hier hattest Du ja mit dem chem-SPS ggf. etwas zu viel angehoben. Das macht aber nichts. Die übrigen rot markierten Bereiche sind soweit nicht auffällig und weichen teils nur gering ab.
Einzig Sticsktoff/Nitrat ist sehr niedrig gemessen, hier solltest Du unbedingt achten, dass Du nicht in einen Nährstoffmangel reinrutscht. Phosphat ist auch gering, das ist nicht grundsätzlich problematisch, aber schäume nur trocken ab, mach wenn möglich nicht zu viel Wasserwechsel und sonst dosier einfach etwas nutri-complete (machst Du ja ohnehin schon... sorry, hatte ich zu spät gelesen in der Beckenvorstellung).
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: 500 Liter Riff
Hallo zusammen,
Leider musste das Becken aufgelöst werden.
Ich habe hier noch 4xKH, 3xCA1 und 3xCa2, teilweise noch die alte und teilweise die neue Version.
Falls jemand Bedarf hat bitte melden. Würde alles zusammen für 100€ zzgl. Versand abgeben.
Leider musste das Becken aufgelöst werden.
Ich habe hier noch 4xKH, 3xCA1 und 3xCa2, teilweise noch die alte und teilweise die neue Version.
Falls jemand Bedarf hat bitte melden. Würde alles zusammen für 100€ zzgl. Versand abgeben.
Grüße
Matthias
Matthias