Mein AquaMedic Yasha

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Wallace
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 31. Juli 2016, 06:24

Mein AquaMedic Yasha

Beitrag von Wallace »

Hallo Forum,

Mein Name ist Jessie Wallace und ich bin neu in diesem Forum.
Da ein Großteil meines Systems auf Sangokai basiert, ist es doch logisch in diesem Forum aktiv zu werden.
Mein Becken ist das AquaMedic Yasha mit 37l Brutto und 26l Netto. Das Becken wurde am Silvester 2015/2016 gestartet und ist mein erstes Meerwasserbecken. Ziel war es von Anfang an SPS-Korallen zu halten, was nicht immer gut ging. Ich habe mir nach Fehlschlägen immer überlegt, warum die Korallen nicht gesund sind und daraufhin Technik optimiert. Meine Lampe ist beispielsweise bereits die vierte Version, den Abschäumer kann ich euch x mal zusammenbauen, in allen erdenklichen Version, usw. Ich bin auch vor einem halben Jahr auf Sangokai umgestiegen, was auch Besserung bracht und bin auch dabei geblieben und hab sogar die Produktpalette erweitert.

Das Equipment beschränkt sich auf:
-einen modifizierten Abschäumer von Knop Mini 60-1
-einer Ecodrift 4.1 Strömungspumpe im random Mode
-einer Eigenbau LED-Lampe mit Schwerpunkt flächiges/diffuses Licht, weißer und blauer Kanal getrennt dimmbar
-einem Temperaturcontroller mit heizen/kühlen (2x Spiegelheizung zusammen 30w und 2 PC-Lüfter über Technikabteil)
-einer Wassernachfüllanlage (Conrad Platinen mit optischen Eigenbau Sensor) ; geplant ist noch eine einzelne Platine mit Microcontroller und angepasstem Programm
-einer ATI 6x Dosierpumpe
-und einem Esslöffel voll Aktivkohle.

Pflegeprodukte verwende ich im Moment nach Bedarf und Laune:
-Sango Nano All-in-One täglich, geos Nano und mineral Nano 3x/Woche
-FM Ultra Amin 3-5 Tro. täglich
-Sango Nutri-complete 0,25-0,5ml täglich
-Sango nutri-amin HED 1ml wöchentlich
-Sangokai chem-balance über Dosierpumpe
-FM Color Elements nach Bedarf 1x wöchentlich
-FM Reef Vitality mit einer Kapsel/1000l 2x wöchentlich
-DT´s lebendes Phytoplankton 2-3ml täglich
-KZ Coral-Vitalizer 1Tro. täglich
-Wasserwechsel 30% wöchentlich mit FM oder AMA Salz
-ML Special Blend 3ml wöchentlich
-Sonstiges wie Kalium, Jod, Strontium und anderes Gezuppel nach Bedarf

Bilder sind nicht ganz aktuell, ich war grad zu faul zum Fenster putzen. Aktelle Bilder mit Beleuchtung werden aber nachgereicht.

Mit freundlichen Grüßen,

Wallace
Dateianhänge
P_20161231_150914.jpg
P_20161231_150628.jpg
P_20161231_150520.jpg
hypocampo

Re: Mein AquaMedic Yasha

Beitrag von hypocampo »

Vielen Dank für die Vorstellung Jessie und willkommen.

Interessant wären die Wasserwerte zu kennen. Hast Du mal eine Analyse machen lassen? Wie ermittelst Du die Werte?
Gerne empfehle ich Dir die Sangokai Empfehlungen A-Z zu lesen - da steht viel Informatives drin.

Die Korallen sehen jetzt für mich gut aus - einfach etwas blass..

Wo ich jedoch etwas stutzig geworden bin ist bei diesem Teil hier:
Wallace hat geschrieben:Pflegeprodukte verwende ich im Moment nach Bedarf und Laune:
-Sango Nano All-in-One täglich,
geos Nano und mineral Nano 3x/Woche
-FM Ultra Amin 3-5 Tro. täglich
-Sango Nutri-complete 0,25-0,5ml täglich
-Sango nutri-amin HED 1ml wöchentlich
-Sangokai chem-balance über Dosierpumpe
-FM Color Elements nach Bedarf 1x wöchentlich
-FM Reef Vitality mit einer Kapsel/1000l 2x wöchentlich
-DT´s lebendes Phytoplankton 2-3ml täglich
-KZ Coral-Vitalizer 1Tro. täglich
-Wasserwechsel 30% wöchentlich mit FM oder AMA Salz
-ML Special Blend 3ml wöchentlich
Wieso dosierst Du dies? Mit den Sangokai Produkten welche Du verwendest udn dem WW welchen Du da durchführst reicht das alemal auch ihne die Zusätze in Gelb
Wallace
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 31. Juli 2016, 06:24

Re: Mein AquaMedic Yasha

Beitrag von Wallace »

Hallo Hypocampo,

In meinem Becken herrscht ein chronischer Stickstoffmangel. Es ist selten, dass der Nitrat Pro Test von RedSea mahl etwas Farbe bekommt. Da Nitrat die am schwersten zu verarbeitende Form von Stickstoff ist und laut der Datensammlung der Uni-München Inst. für Zoologie u. Hydrobiologie auch vernachlässigbar in den Riffen vorkommt, wollte ich keine Nitratprodukte in´s Becken kippen. Ich habe versucht mit erhöten Aminosäurenzugaben die Stickstoffversorgung sicher zu stellen. Das hat bei den meisten Korallen auch geklappt, nur die Tricolor wird langsam aber sicher immer blasser. Ich habe seit diesem Samstag damit begonnen zusätzlich nutri-complete zu zugeben. Nitrat wert weiter nn.

FM Color Elements gebe ich ca. 1/5 der empfohlenen Dosis zu. Warum? Weil die Korallen wirklich Farbe gewonnen haben seit der Zugabe. Die Color Elements sind mein Ersatzprodukt zum HED-Spur. Ich kann gezielt die Spurenelemente zugeben, zu der Farbgruppe an Korallen, bei denen ich das Gefühl habe die könnten etwas mehr gebrauchen. Ist einfach nur ein Ding von mehr Kontrolle über das System.

Mit FM Reef Vitaly habe ich das subjektive Gefühl, dass es den Korallen gefällt.

Ich habe einen roten Mandarinfisch im Becken, der langsam aber sicher immer dünner wird. Um das Zooplankton zu vermehren und somit das Futter für meinen Kleinen zu erhöhen habe ich es mahl mit lebendem Phytoplankton probiert. Der Fisch ist weiterhin dünn, aber man kann immer mehr kleine Mysis Garnelen entdecken. Ganz nebenbei, seit der Phytoplanktonzugabe explodiert meine Tridakna Muschel. Der Schuppenabstand hat sich verdrei- bis vierfacht. Dem Mandarinfisch füttere ich nun auch mit Lobstereier, die er zum Glück frisst.

Meine Korallen lieben den Coral-Vitalizer! Und solange meine Korallen zu entsprechender Uhrzeit schon alle gierig auf das Futter warten und meine Nährstoffwerte im Keller sind, stellt sich mir die Frage-> warum nicht?

Das mit dem Special Blend finde ich interessant, da es ja auch im Sinne des Sangokai Prinzips beiträgt, immer eine hohe Artenvielfalt aufrecht zu erhalten. Mit Sangokai Geos sollen ja Bakterienfilme gestört werden, um dominante Bakterienkulturen zu verhindern und die Artenvielfalt hoch zu halten. Meiner Meinung wirkt die Zugabe von neuen reichhaltigen "multikulti"-Stämmen, wie sie im Special Blend enthalten sind, diesem Prinzip förderlich entgegen, da Monokulturen so nicht möglich sind.

Wasserwerte selbst gemessen 08.02.2017:
Ca: 412mg/l Tropic Marin Ca Pro
KH: 7,2 dKH Gilbers
Mg:1320mg/l Gilbers
K: 400mg/l Salfert
Sr: 6mg/l Salifert
I: 0,06 RedSea Jodine Pro
NO2: selten über nn. RedSea Nitrate Pro
PO4: 4ppb ->0,012mg/l Hanna HI736

Labortest ist vom 16.12.2016 und damit uninteressant, hänge ich aber trotzdem mit an.

Weiß jemand, was den der genaue Vorteil vom nutri-complete gegenüber Aminosäuren ist?

Mit freundlichen Grüßen,

Wallace
Dateianhänge
Wallace1612_2016-113.pdf
(126.83 KiB) 169-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2288
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Mein AquaMedic Yasha

Beitrag von Patrick »

Hallo Jessie,

willkommen im SANGOKAI Forum.
Bin mal gespannt wie das Becken von vorne aussieht :)
Wallace hat geschrieben: Ich habe einen roten Mandarinfisch im Becken, der langsam aber sicher immer dünner wird. Um das Zooplankton zu vermehren und somit das Futter für meinen Kleinen zu erhöhen habe ich es mahl mit lebendem Phytoplankton probiert. Der Fisch ist weiterhin dünn, aber man kann immer mehr kleine Mysis Garnelen entdecken. Ganz nebenbei, seit der Phytoplanktonzugabe explodiert meine Tridakna Muschel. Der Schuppenabstand hat sich verdrei- bis vierfacht. Dem Mandarinfisch füttere ich nun auch mit Lobstereier, die er zum Glück frisst.
Lobstereier sind schon mal sehr gut, der kleine sollte auch Mysis gut nehmen. Am besten ist eine Mischung von beiden mehrmals Täglich, so pickt er Lobstereier und Mysis auf. Wenn Du ihn gezielt fütterst funktioniert das prima und er sollte rasch wieder zunehmen.
Salty greetings,
Patrick
Wallace
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 31. Juli 2016, 06:24

Re: Mein AquaMedic Yasha

Beitrag von Wallace »

1
Dateianhänge
P_20170208_123437.jpg
P_20170208_123341.jpg
P_20170208_123309.jpg
Wallace
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 31. Juli 2016, 06:24

Re: Mein AquaMedic Yasha

Beitrag von Wallace »

2
Dateianhänge
P_20170208_123717.jpg
P_20170208_123503.jpg
P_20170208_123451.jpg
Wallace
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 31. Juli 2016, 06:24

Re: Mein AquaMedic Yasha

Beitrag von Wallace »

3
Dateianhänge
P_20170208_123845.jpg
P_20170208_123806.jpg
P_20170208_123737.jpg
Wallace
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 31. Juli 2016, 06:24

Re: Mein AquaMedic Yasha

Beitrag von Wallace »

4
Dateianhänge
P_20170208_123927.jpg
P_20170208_123911.jpg
P_20170208_123859.jpg
Wallace
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 31. Juli 2016, 06:24

Re: Mein AquaMedic Yasha

Beitrag von Wallace »

5
Dateianhänge
P_20170208_124144.jpg
P_20170208_124110.jpg
P_20170208_123938.jpg
Wallace
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 31. Juli 2016, 06:24

Re: Mein AquaMedic Yasha

Beitrag von Wallace »

6
Dateianhänge
P_20170208_124245.jpg
P_20170208_124238.jpg
P_20170208_124213.jpg
Antworten