nachdem ja Anfang Oktober mein altes Becken abgebaut wurde (hier war eine Fußboden-Erneuerung mehr oder weniger der Anlass und eine Seeastern-Plage, die ihresgleichen sucht) und ich eigentlich noch nicht bereit war, das Handtuch zu werfen, wurde zeitnah das neue Becken in Auftrag gegeben und mit einer Wartezeit von ca. 8 Wochen disponiert, so dass ich Anfang Dezember damit rechnen kann. Dies wird aber definitiv mein letztes werden, ich werd einfach zu alt

Das neue Becken, welch eine Überraschung

Ich wollte einfach keinen Ecküberlauf mehr und man sieht von außen auch keine Pumpen mehr. Die 20cm werden dann auch noch ums Eck foliiert. Ergo werde ich 150x80x60 zur Verfügung haben. Nach Abzug von Wasserhöhe und Dicke der Scheiben werden es wohl um die 620l werden.
Das Technikbecken (120x50x35), hier noch in der jungfräulichen Auslieferung vor 3 Jahren, wird behalten. Nachfüllbecken: 50x20x40
Mit zwei 45er Bohrungen (Not -und Hauptablauf) und einer 32er Bohrung als Zulauf habe ich gute Erfahrungen gemacht, daher auch diesmal.
Mein technisches Equipment wird weitestgehend behalten:
Kalkreaktor: Gralla GKR-550
Abschäumer: Bubble King 200 Supermarine
RFP: RE Speedy 50 regelbar
Strömung: 2 Vortech MP40 W QD, gesteuert mit Reeflink
Neu wird sein, dass ich mir den Rollermat gekauft habe. Bis dato hatte ich Filtersocken ... alle zwei, drei Tage sauber machen, ne, will ich nimma.
Die Beleuchtung wird auch neu: Ich bin lange in mich gegangen, war hin und her gerissen, aber letztendlich habe ich mich für Pacific Sun entschieden: Es wird die Pandora Hyperion S mit 3x75w LED und 8x54w T5.
Es hätte auch die baugleiche ATI sein können, was mich aber letztendlich gegen sie entschied, war der Umstand, dass man seit Anfang März/April nichts über die neuen Cluster mehr hörte und es immer wieder "Baustellen" gibt, die nicht fertig werden. Mögen "Insider" vielleicht mehr wissen, aber auf der Interzoo hatte die Pacific bei mir einen sehr guten Eindruck hinterlassen .... anderes Thema.
Deko: Ich bin, seit ich Meerwasser betreibe, immer bei Norbert gewesen und so wird es auch bleiben. Daher werde ich die neue Deko Vers.2 von ihm nehmen, natürlich rosa, weil ich ein Mädchen bin, wenn auch schon ein älteres Baujahr

Sand: Ich werde mich diesbezüglich sehr zurück halten, höchstens eine dünne Schicht. Unschlüssig bin ich, ob es ATI Fiji oder von KZ der Aragonit werden wird.
Ich hoffe, mal bald das eine oder andere Foto von ihm zu bekommen, ich habe ihm meinen Wunsch über den Aufbau geäußert und bin ob der Umsetzung gespannt.
Tja, soweit mal hier im Groben meine Pläne.
Man mag gar nicht glauben, wie lang es sich hinziehen kann, bis da gut vier Wochen rum sind.
Also, man liest sich die Tage.