Hallo zusammen,
nach einer größeren Pause möchte ich mich mal wieder melden. Ich habe gerade über Jörg eine aktuelle Analyse machen lassen, zum einen um meine eigenen Messwerte zu kontrollieren und zum anderen, um zu schauen ob etwas aus dem Ruder läuft.
Um es den Bildern vorweg zu nehmen: Fischen und Korallen geht es gut

, meinen Dinos mittlerweile auch wieder.
Wenn man das erste Foto dieses threads mit dem heutigen vergleicht, ist auch schön die Entwicklung mancher Korallen zu sehen.
Was ich nach wie vor nicht weiß, ist wie ich meine braunen Bodenbeläge mal endgültig und dauerhaft besiegen kann. Ich hatte vor ca. 6 Wochen mal einen Fase, wo sie eigentlich Geschichte waren und der frei gewordenen Siedlungsraum von einer ganz leichten Cyano-Population übernommen wurde. Das war optisch bei weitem nicht so aufdringlich und störend. Damit hätte ich gut leben können, zumal Cyanos bei mir noch nie von Dauer waren. Ich kann auch nicht sagen was an den Wasserwerten zu diesem Zeitpunkt anders gewesen sein soll. Das einzige war ein etwas höherer Nitratwert als heute. (damals ca 8 heute nn) Bei meiner ersten Anfrage hier im Forum war ja aber auch eine frische Analyse gemacht worden und damals waren die Dinos bei Nitrat 8 sehr aktiv.
Ich verwende seit heute wieder complete in Normaldosis um zu schauen ob sich da was ändert. Ansonsten weiß ich echt nicht was ich verbessern soll? Nährstoffbeeinflussende Faktoren, wie Abschäumer, Durchflussmengen usw. habe ich schon, seit den wieder stärker werdenden Belägen, reduziert. (also in Richtung weniger Nährstoffaustrag) Beleuchtung und Strömung ist seit langem unverändert und meiner Meinung nach auch ok. Man kann auch überhaupt nicht behaupten, dass an den weniger beströmten Stellen weniger Beläge sind, eher andersrum.
Mit den Farben mancher Korallen bin ich auch nur mittelmäßig zufrieden. Trotz monatelangem Akklimatisieren komme ich nicht auf die hellen Farben beim Kauf. So hoch sind ja meine Nähstoffe eigentlich nicht?
Grüße aus der Oberlausitz
Peter