Nun läuft das Becken schon knapp 2 Monate aber erst 2 Wochen mit Sangokai Nano(basic, mineral, geos).
Das Balance Paket ist auch vorhanden und die Lösungen sind angesetzt, wurden aber noch nicht benötigt.
Das größte Problem ist, dass der Nitrat-Wert nicht unter 25 mg/l fällt.
Genauer gesagt die ersten 2 Wochen lag er bei 50 und ist dann auf 10 - 15 gefallen. Danach ist er auf 25 gestiegen und seit dem bewegt er sich nicht, trotz eingesetzter Korallen und einem Algenrefugium welches durchgehend beleuchtet wird.
Besatz ist neben 6 weichkorallen, 4 Schnecken, 3 Einsiedler und 2 Lysmata.
Gefüttert wird noch nichts.
Wieso fällt der NO3-Wert nicht?
In meinem Osmosewasser ist No3 n.n. also an einer defekten U.Os. kann es nicht liegen.
Die Korallen als Verbraucher müssten das vorhandene NO3 doch langsam umsetzen.. der Stickstoffkreislauf müsste doch auch schon angelaufen sein und dazu in der Lage sein das No3 abzubauen.

Ist davon auszugehen, dass wenn Ammoniak und Nitrit auf n.n gefallen sind, dass der Kreislauf komplett in Schwung gekommen ist oder kann es sein das der Abbau von No3 zu N noch länger benötigt oder geschieht dies nur in sehr geringem Umfang?
Zu dem Nitrat Problem... haben sich in den letzten Tagen rote Beläge auf dem Bodengrund und den Steinen gebildet die stark nach Cyanos aussehen und täglich mehr werden (siehe Bild).
Muss ich dagegen vorgehen?, Gehört das noch zur einfahrphase?
Kann/sollte ich da was machen oder Sollte ich dem System einfach noch etwas Zeit geben?
Grüße
Johannes
Hier das Becken: Und der Anamnesebogen: