Korallen sterben

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Korallen sterben

Beitrag von Jörg Kokott »

Nachtrag:
Sofort wieder mit nutri complete oder basic oder geos oder mineral weiter dosieren? Auch wenn dann alles von cyanos voll bewachsen wird?
Hat das denn etwas miteinander zu tun? Das BASIS-System verlangt natürlich einen gesunden Nährstoffhaushalt, weil es das Wachstum von Korallen etc. anregt. Aber sind Deine Cyanos denn weniger geworden, weil Du das BASIS-System abgesetzt hast? Oder hast Du mal probiert, nur das nutri-complete zu dosieren?

Cyanos sind erstmal nur ein Symptom, eine gesunde Koralle wird davon nicht befallen und hier ist eh die Frage, wo die Cyanos wachsen, ob am Boden oder auf den Steinen, oder beides. Am Boden ist es nur ein optisches Probleme. Nährstoffmangelsituationen können wie gesagt Cyanos verursachen, v.a. ein Stickstoffmangel hat dies als Begleitsymptom.
Gruß,
Jörg
Rapha
Beiträge: 16
Registriert: Mittwoch 23. Dezember 2015, 17:13

Re: Korallen sterben

Beitrag von Rapha »

Hallo,

hier noch das Ergebnis meiner Analyse:
Screenshot_2016-03-24-18-47-57.png
Screenshot_2016-03-24-18-48-12.png
Und meine letzten Wassertests:
Screenshot_2016-03-18-16-17-16.png
Becken Incpiria 300 mit Carbic Sea Life Rocks und Fitji white Sand
Malibu S 200 Plus
Jebao RW8
Bubble Magus curved 5
Tunze Osmolator
T controller twin
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Korallen sterben

Beitrag von Nick »

Hallo,

was natürlich sofort auffällt ist deine Salinität, dass hast du denke ich selbst schon gemerkt und gehandelt. Dadurch erhöht sich auch die KH.

Was mir noch auffällt, ist der Kupferwert. Der ist deutlich zu hoch. Konzentrationen von 2 microgramm/l können hiervon schon schädlich auf Algen wirken, sprich in dem Fall Zooxanthellen. Das verhindert dann eine ausreichende Versorgung der Koralle.

Hier würde ich dir mal empfehlen dein Osmosewasser zu prüfen. Kupfer gelangt im Normalfall über Kupferleitungen ins Wasser.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Korallen sterben

Beitrag von carlo_kraemer »

Dem Kupferwert würde ich hier nicht allzu große Bedeutung zumessen. Ich habe auch schon lange Werte um 6 und das war nie ein Problem. Auch Jörg hatte hier mal im Forum gesagt, dass solche Konzentrationen unbedenklich sind.

Was mir sofort auffällt ist, dass Jod zu niedrig ist. Und Aluminium ist sehr hoch. Da würde ich mal im Becken suchen wo es herkommen kann.

Viele Grüße

Carlo
Viele Grüße
Carlo
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Korallen sterben

Beitrag von Nick »

carlo_kraemer hat geschrieben: Was mir sofort auffällt ist, dass Jod zu niedrig ist. Und Aluminium ist sehr hoch. Da würde ich mal im Becken suchen wo es herkommen kann.
Danke Carlo,

der Iod-Wert ist mir wirklich nicht direkt aufgefallen.
Beim Aluminium hab ich auch noch etwas in Erinnerung von Jörg, ich glaube das war sogar von einer meiner Analysen, dass der Wert nicht kritisch aber auf jeden Fall zu beobachten wäre.

Auf jeden Fall haben wir somit drei Werte, die vor allem Iod kritisch zu betrachten sind und hier nach einer Ursache gesucht werden muss. Iod lässt sich aber mit Iof schon sehr gut anpassen.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Rapha
Beiträge: 16
Registriert: Mittwoch 23. Dezember 2015, 17:13

Re: Korallen sterben

Beitrag von Rapha »

Hallo,

danke für die Information.
Habe auch nochmal direkt bei ATI nachgefragt und in erster Linie habe ich Jod dosiert. Alle anderen Faktoren sind noch im guten Breich, also nicht schädlich hieß es.

Werde demnächst wieder eine Analyse mache lassen und wenn diese gut ausfällt, werde ich wieder sps Korallen versuchen.

Gruß Rapha
Becken Incpiria 300 mit Carbic Sea Life Rocks und Fitji white Sand
Malibu S 200 Plus
Jebao RW8
Bubble Magus curved 5
Tunze Osmolator
T controller twin
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Korallen sterben

Beitrag von Jörg Kokott »

Hallo,
bei 8 µg/L Kupfer besteht sicherlich keine akute Gefährdung, aber der Wert sollte nicht weiter steigen. Wichtige Spurenmetalle wie Zink oder Mangan sind aber sehr niedrig, dadurch kann es z.B. auch zu einer Anreicherung von anderen Spurenmetallen kommen. Du solltest also mit dem BASIS-System auf jeden Fall arbeiten, mit dem nutri-spur basic bekommst Du dann auch die Spurenmetalle geliefert.

Kritischster Wert ist wie schon gesagt wurde der Iodgehalt, der kann ich einem solchen Bereich tatsächlich auch Probleme machen. Das chem-ioF solltest Du also dringend dosieren (Dosierung bei Mangelsituationen steht in der Produktbeschreibung auf der Webseite drin). Salinität ist denke ich auch mittlerweile angepasst.
Gruß,
Jörg
Antworten