Seite 1 von 1

Wetteraner Pott

Verfasst: Dienstag 17. Mai 2016, 21:09
von Gerd
Hallo zusammen !

Mein Name ist Gerd, 47 Jahre jung und komme aus Wetter a. d. Ruhr bei Dortmund. Einige kennen mich vielleicht aus der Korallenfarm-Witten wo ich sieben Jahre tätig war. Leider musste ich die Farm aus hauptberuflichen Gründen aufgeben. Ich bin aber dort aber öfter anzutreffen und betreibe immer noch die Facebookseite der Farm.

Mit dem salzigen nass bin ich aufgewachsen...... Ich habe jetzt eine vierjährige Pause in der Riffaquaristik hinter und habe Ostern einen neuen Pott gestartet.

Mehr dazu wenn ich an anderer Stelle im Forum meinen Pott vorstelle.

Re: Wetteraner Pott

Verfasst: Dienstag 17. Mai 2016, 22:40
von Nick
Hi Gerd,

willkommen im Forum. Schön jemanden mit solcher Erfahrung hier zu haben.

Alles Weitere dann in deiner Beckenvorstellung ;).

Re: Wetteraner Pott

Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2016, 15:16
von Jörg Kokott
Hallo Gerd,
und man kennt Dich mit Deinem legendären Holzaquarium aus den 90ern!!!

Freue mich, dass Du hier bist! Ich schau mal, wie ich ggf. dann den mail Kontakt den wir gerade noch haben hier in Deinen Beitrag verlege.

Re: Wetteraner Pott

Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2016, 17:16
von Gerd
Hallo Jörg !

Stimmt ...... ! Besonders wohl aber daher Klick

Den Pott habe ich dann damals schweren herzens leer machen müssen wegen einer massiven Anthelia -und Cerveraplage. Nach dem Neustart ging nichts mehr und ich weiß bis heute noch nicht warum. Dann brauchte ich eine Pause..... Becken verschenkt, Technik eingemottet und jetzt seit Ostern 2016 wieder am start.

Re: Wetteraner Pott

Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2016, 20:10
von Beni
Wow, was ein wunderschönes Becken!

Dann herzlich willkommen im / an Board ;)

Grüße
Beni

Re: Wetteraner Pott

Verfasst: Donnerstag 19. Mai 2016, 17:13
von 70erKlaus
Hallo Gerd,
auch von mir Herzlich Willkommen im Forum!

Re: Wetteraner Pott

Verfasst: Donnerstag 19. Mai 2016, 17:35
von Christian86
Hallo Gerd,

Ich freue mich auch dich hier begrüßen zu dürfen.
Dein Holzaquarium kenne ich auch schon länger :)