Ich bin Benny 37 Jahre aus RLP und bin jetzt seid ~ 2 Jahren Besitzer eines MWQ.
Zum Start hatte ich einen 50er Würfel der mir aber schnell zu klein wurde

Seid 1 Jahr habe ich das RedSeaReefer 425XL und ich bin bis dato sehr glücklich damit.
Hier mal ein paar Infos:
Beleuchtung - Giesemann Aurora Hybrid als Futura also
2x LED Cluster Futura
4x39Watt Röhren mit jeweils zwei Coral+ und Blue+ von ATI
Aktuell habe ich folgendes Programm laufen:
Hier Frage ich mich täglich ob das so richtig ist

Fischbesatz:
1 Hawai Doktor-Zebrasoma flavescens
1 Borstenzahn Doktor-Ctenochaetus tominiesis
1 Putzerlippfisch-Labroides dimidiatus
1 Schleimfisch-Ecsenius midas Gold
1 Paar Anemonenfische-Amphiprion ocellaris
1 Paar Mandarin/Leierfische-Synchiropus splendidus
1 Knallkrebs mit Zitronengrundel
1 Grundel-Amblygobius phalaena
1 Gebänderte Scherengarnele-Stenopus hispidus
2 Weißbandputzergarnele-Lysmata amboinensis
2 Schwalbenschwänze-Chromis virdis
~ 10 Einsiedler
~ 10 Turboschnecken
~ 5 Nassarius
Die Fische bekommen täglich zwei Würfel Frostfutter und ab und zu Abends noch etwas RedBreez.
Korallenversorgung sollte ja über NutriBasic abgedeckt sein.
Basic 1+2 täglich 3,8ml und 7,5ml HED3 2x pro Woche. Dosierplan Basic 2.0 für 375Liter....
Korallenbesatz:40%LPS,50%SPS und 10 % Weichkorallen.
https://lab.atiaquaristik.com/view/48257