Seite 1 von 4
Ein Hallo aus dem Herzen der Schweiz
Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2015, 11:06
von tomtomschweiz
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank an Jörg und seinem Team für dieses super Forum. Ist echt ne grosse Bereicherung welches ich sicherlich viel besuchen und aktiv begleiten werde.
Ich arbeite seit September 2014 sehr erfolgreich mit Sangokai und kann mir nichts anderes mehr vorstellen. Einfach in der Handhabung, gute Wirkung und unter dem Strich kostengünstig.
Freue mich hier auf viele Inputs und Erfahrungen und werde selber sicherlich auch aktiv sein.
PS: Würde gerne ein Bild anfügen, leider ist diese Datei zu gross und auf dem Handy kann ich es nicht verkleinern...
LiGruss
Tom
Re: Ein Hallo aus dem Herzen der Schweiz
Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2015, 11:57
von Jörg Kokott
Hallo Tom,
vielen Dank, dass Du Dich angemeldet hast und Dich hier aktiv mit Deiner Erfahrung beteiligst. Freue mich sehr!
Die Bildgröße ist derzeit auf 1 MB beschränkt.
Liebe Grüße
Jörg
Re: Ein Hallo aus dem Herzen der Schweiz
Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2015, 12:41
von Dennis
Hey Tom
und schön das Du zu uns gefunden hast. Eventuell hast Du ja später Zeit eine verkleinerte Verson Deinens Bildes online zu stellen

Re: Ein Hallo aus dem Herzen der Schweiz
Verfasst: Freitag 5. Juni 2015, 18:21
von tomtomschweiz
Salute zusammen,
jetzt bin ich endlich mal kurz am Laptop und kann noch ein paar Bilder meines Tanks und TB ergänzend hinzufügen
Re: Ein Hallo aus dem Herzen der Schweiz
Verfasst: Freitag 5. Juni 2015, 18:23
von tomtomschweiz
... und hier nochmals drei Bilder der Vollständigkeitshalber
Re: Ein Hallo aus dem Herzen der Schweiz
Verfasst: Freitag 5. Juni 2015, 21:08
von Dennis
Hey Tom,
schönes Becken und die Sternfleck Muräne ist wirklich schön. Was auffällt ist das super saubere TB, wie lange steht das Becken

Re: Ein Hallo aus dem Herzen der Schweiz
Verfasst: Samstag 6. Juni 2015, 00:31
von tomtomschweiz
Salü Dennis,
Danke, das Becken erfreut mich auch jeden Tag auf's neue. Die Sternfleck ist auch der Star im Tank und ist ein Hingucker sondergleichen.
Das Becken steht so wie es jetzt ist seit letztem November. Habe es neu aufgebaut, weil mir das alte Riff oder besser gesagt Steinhaufen, nicht mehr gefallen hat. Habe auch alles mit kleinen Ableger besetzt und so quasi wieder bei null angefangen.
Das TB bleibt mehr oder weniger so sauber, weil ich es einmal im Monat reinige. Stell da alles ab was im TB ist, reinige die Scheiben, Boden etc. Lass dann alles setzen und sauge dann ab. Gibt dann so ungefähr 20Lt. "Dreckwasser", welches als Wasserwechsel (zusammen mit Dichtekontrolle) ersetzt werden. Das Becken hat 500Lt. und das ganze System, mit TB, so um die 608Lt. So bleibt es schön sauber und sieht gut aus
LiGruss
Tom
Re: Ein Hallo aus dem Herzen der Schweiz
Verfasst: Samstag 6. Juni 2015, 07:38
von Dennis
Moin
Das sieht man nicht so oft und ich hätte jetzt auch gedacht das das Foto vom TB kurz nach Inbetriebnahme gemacht wurde. Sauge meins zwar auch von Zeit zu Zeit aus um den Mulm zu entfernen aber so saubere Scheiben habe ich nicht

Re: Ein Hallo aus dem Herzen der Schweiz
Verfasst: Samstag 6. Juni 2015, 08:43
von tomtomschweiz
Morgen,
ne die Fotos vom TB habe ich extra gemacht, um sie hier hochladen zu können. Für die Scheiben habe ich einen kleinen Magnetreiniger der verrichtet da gute Dienste.
Re: Ein Hallo aus dem Herzen der Schweiz
Verfasst: Samstag 6. Juni 2015, 19:26
von Jörg Kokott
Das TB bleibt mehr oder weniger so sauber, weil ich es einmal im Monat reinige. Stell da alles ab was im TB ist, reinige die Scheiben, Boden etc. Lass dann alles setzen und sauge dann ab.
Hi Tom,
na, das ist mal vorbildlich

Sieht nicht nur gut aus, sondern nützt bestimmt auch dem Becken etwas. Ein bisschen Mulm im TB ist sicherlich nicht schlimm, aber es kann auch sehr negativ sein durch die Entwicklung anaerober Zonen im Mulm, etc. Dann senkt das TB das Redoxpotential und statt die Wasserqualität zu verbessern, wird sie im TB schlechter. Das ist auch das alte Problem mit den "Biofiltern".
Ist bestimmt eine Menge Arbeit, aber ich denke, da gibst Du wirklich ein gutes Vorbild ab!
Gruß,
Jörg