Umstellung auf Sangokai
Umstellung auf Sangokai
Hi,
da ich nun einiges über Sangokai gelesen habe würde ich gerne mein System BL auf Sangokai umstellen.
Mein Becken:
Becken Reefer 525XL
RFP Vectra M
SP 2XMP40 und 2 kleine Aqua Medic zur Riffhinterspülung
Licht 2xRadion XR30 G4
Theiling Rollermat Compact über separate Pumpe
Nyos Torq für Filterung
Deltec i1000 zur Abschäumung
Besatz
2 Clownis
1 Hawai Doc
1 Chelmon
1 Mandarinfisch
2 Putzergarnelen
Korallen
4 Goniopora
1 Trachyphylia
1 Scoly
1 GoldenTorch
2 Milkas
6 Acors
da ich nun einiges über Sangokai gelesen habe würde ich gerne mein System BL auf Sangokai umstellen.
Mein Becken:
Becken Reefer 525XL
RFP Vectra M
SP 2XMP40 und 2 kleine Aqua Medic zur Riffhinterspülung
Licht 2xRadion XR30 G4
Theiling Rollermat Compact über separate Pumpe
Nyos Torq für Filterung
Deltec i1000 zur Abschäumung
Besatz
2 Clownis
1 Hawai Doc
1 Chelmon
1 Mandarinfisch
2 Putzergarnelen
Korallen
4 Goniopora
1 Trachyphylia
1 Scoly
1 GoldenTorch
2 Milkas
6 Acors
Re: Umstellung auf Sangokai
Hallo und herzlich willkommen bei uns,
Es wäre toll wenn du ein paar Bilder und den Anamnesebogen einstellen würdest. Die Umstellung erfolgt nach Dosierplan der Basics.
Schau mal bitte hier, sofern nicht schon geschehen
http://sangokai.org/?page_id=8
http://sangokai.org/?page_id=8593
Des weiteren sind die SEA-Z unsere kleine "Bibel".
http://sangokai.org/?page_id=12
Bei Fragen etc. bitte nicht scheuen diese einfach zu stellen. Hier wird keiner komisch beäugt, so wie es manchmal woanders vorkommt.
Viel Spass hier.
Es wäre toll wenn du ein paar Bilder und den Anamnesebogen einstellen würdest. Die Umstellung erfolgt nach Dosierplan der Basics.
Schau mal bitte hier, sofern nicht schon geschehen
http://sangokai.org/?page_id=8
http://sangokai.org/?page_id=8593
Des weiteren sind die SEA-Z unsere kleine "Bibel".
http://sangokai.org/?page_id=12
Bei Fragen etc. bitte nicht scheuen diese einfach zu stellen. Hier wird keiner komisch beäugt, so wie es manchmal woanders vorkommt.
Viel Spass hier.
Grüße miri
Re: Umstellung auf Sangokai
Hi,
nun der Bogen und 2 Bilder.
Leider ist mein Abschäumer böse übergekocht und ich habe deshalb einen erhöhten P04 Wert.
nun der Bogen und 2 Bilder.
Leider ist mein Abschäumer böse übergekocht und ich habe deshalb einen erhöhten P04 Wert.
- Dateianhänge
-
- 170113_SANGOKAI_Anamnesebogen_v2_2015_AquaMedic100CF.pdf
- (347.1 KiB) 285-mal heruntergeladen
Re: Umstellung auf Sangokai
Hallo auch von mir,
der Bogen hat aber nicht viel mit dem Becken zu tun
Der gehört doch zu einem anderen Becken oder ist alt?
der Bogen hat aber nicht viel mit dem Becken zu tun
Der gehört doch zu einem anderen Becken oder ist alt?
Gruß
Stefan
Stefan
Re: Umstellung auf Sangokai
Sorry da ist was schief gelaufen..... Versuche das zu ändern
Re: Umstellung auf Sangokai
Richtiger Bogen
Re: Umstellung auf Sangokai
Ah ja, jetzt aber .
Warum beleuchtest Du nur 9,5 Stunden? Die allgemeine Empfehlung lautet 12 Stunden (maximal) aber auch nicht wirklich viel weniger. Also beim Neustart Annäherung von ca. 10 Stunden nach 12 Stunden, Miri hat aber ja auf die SEA-Z verwiesen, da steht das sehr detailliert.
Ich finde, Du hast zu wenige Korallen im Becken. Die SPS scheinen auch keine Wachstumsspitzen zu haben, evtl. wegen der zu kurzen Beleuchtungsdauer. Hier wäre dann natürlich auch die Einstellung der Lampen wichtig.
Du hast ja recht hohe PO4-Werte, trotz Adsorber. Aber wenn wenige Korallen wenig oder nicht wachsen, wird auch nicht viel verbraucht, also da kann ja ein Zusammenhang sein.
Dennoch würde ich auch den gemessenen Wert hinterfragen. Hast Du Analysen machen lassen in letzter Zeit, die Deine Messung mit dem Hanna Checker stützen? Falls nicht, würde ich einen zusätzlichen PO4-Test besorgen
Ich würde die SPS auch höher im Riff setzen und nicht auf den Sand.
Warum beleuchtest Du nur 9,5 Stunden? Die allgemeine Empfehlung lautet 12 Stunden (maximal) aber auch nicht wirklich viel weniger. Also beim Neustart Annäherung von ca. 10 Stunden nach 12 Stunden, Miri hat aber ja auf die SEA-Z verwiesen, da steht das sehr detailliert.
Ich finde, Du hast zu wenige Korallen im Becken. Die SPS scheinen auch keine Wachstumsspitzen zu haben, evtl. wegen der zu kurzen Beleuchtungsdauer. Hier wäre dann natürlich auch die Einstellung der Lampen wichtig.
Du hast ja recht hohe PO4-Werte, trotz Adsorber. Aber wenn wenige Korallen wenig oder nicht wachsen, wird auch nicht viel verbraucht, also da kann ja ein Zusammenhang sein.
Dennoch würde ich auch den gemessenen Wert hinterfragen. Hast Du Analysen machen lassen in letzter Zeit, die Deine Messung mit dem Hanna Checker stützen? Falls nicht, würde ich einen zusätzlichen PO4-Test besorgen
Ich würde die SPS auch höher im Riff setzen und nicht auf den Sand.
Gruß
Stefan
Stefan
Re: Umstellung auf Sangokai
Hallo Stefan,
zunächst einmal Danke für deine Hinweise.
Im Betreff steht ja, Umstellung auf Sangkai - heißt vorher bin ich anders vorgegangen - (Bsp Beleuchtung) Warum der PO4 Wert so hoch ist, habe ich beschrieben.
Ich beschönige keinen Wert oder sonstiges.
Im Sand stehen Ableger meiner Milka , denen geht es da gut. Bis auf den Punkt sie zeigt keine Wachstumsspitze. Des Weitern stehen dort nu noch 2 Montis mit einem flauschigen Polypenbild. Eine neue Tricolor zu Eingewöhnung.
Ich fahre als Lichteinstellung, natürliches Flachwasserriff in 13 Meter tiefe
zunächst einmal Danke für deine Hinweise.
Im Betreff steht ja, Umstellung auf Sangkai - heißt vorher bin ich anders vorgegangen - (Bsp Beleuchtung) Warum der PO4 Wert so hoch ist, habe ich beschrieben.
Ich beschönige keinen Wert oder sonstiges.
Im Sand stehen Ableger meiner Milka , denen geht es da gut. Bis auf den Punkt sie zeigt keine Wachstumsspitze. Des Weitern stehen dort nu noch 2 Montis mit einem flauschigen Polypenbild. Eine neue Tricolor zu Eingewöhnung.
Ich fahre als Lichteinstellung, natürliches Flachwasserriff in 13 Meter tiefe
- Los_Fritzos
- Beiträge: 490
- Registriert: Montag 7. September 2015, 23:33
- Wohnort: Siegen
Re: Umstellung auf Sangokai
Hallo,
wie Stefan schon schreibt, würde ich als erstes mal die Beleuchtung unter die Lupe nehmen...
An welchem Punkt deiner Beleuchtungskurve ist das Bild denn entstanden? Hast du es in der Dimmphase aufgenommen?
Es wirkt auf mich doch recht dunkel.
wie Stefan schon schreibt, würde ich als erstes mal die Beleuchtung unter die Lupe nehmen...
An welchem Punkt deiner Beleuchtungskurve ist das Bild denn entstanden? Hast du es in der Dimmphase aufgenommen?
Es wirkt auf mich doch recht dunkel.
Re: Umstellung auf Sangokai
Hi Los Ritzos,
sollte morgens gewesen sein. Da war das Licht ca ein Stunde an. Licht wurde bereits nach Empfehlung angepasst.
VIelen Dank bis hier
sollte morgens gewesen sein. Da war das Licht ca ein Stunde an. Licht wurde bereits nach Empfehlung angepasst.
VIelen Dank bis hier