Umstieg von Süß- auf Salzwasser
Verfasst: Sonntag 23. September 2018, 20:41
Hallo zusammen,
ich bin Bernd, 45 Jahre alt, und bin gerade im Begriff mein 375l-Malawi-Becken durch ein 150x60x60cm Meerwasserbecken zu ersetzen. Vom Tauchen her habe ich schon ein paar Vorstellungen wie es im Becken einmal aussehen soll - was davon umsetzbar ist wird sich zeigen.
Ziel ist einen lockeren Aufbau aus Real Reef Live Rock mit ein paar Äste oder länglichen Stücken lebenden Riffgesteins (wenn ich denn noch irgendwo welches herbekomme) zu garnieren. Der Besatz soll bunt gemischt werden, sowohl hinsichtlich Korallen (Weich, LPS, SPS,...) als auch was Fische anbelangt. Da in den Empfehlungen A-Z der Fischbesatz noch fehlt - frage ich mich, warum alle so auf den Doktorfischen rumhacken? Gerne würde ich auch einen Regenbogenlippfisch (Halichoeres Melanurus) pflegen...dazu ein Paar Anemonenfische in Anemone, Schleimfische, Grundeln und kleine Feen- oder Zwergbarsche... schon zu viel???
Bei der Technik bin ich noch am Tüfteln und suchen - bin auch gebrauchten Sachen (eine Hybridleuchte T5/LED wäre ein Traum) nicht abgeneigt und deshalb fleißig bei den Kleinanzeigen am Gucken.
Laufen/Starten soll das Ganze natürlich mit den Sangokai-Produkten (sonst wäre ich ja auch nicht hier...
Weitere Fragen kommen dann bestimmt später - ich versuche sobald es losgeht dann in der Beckenvorstellung den Fortschritt zu dokumentieren.
Bis später,
Bernd.
ich bin Bernd, 45 Jahre alt, und bin gerade im Begriff mein 375l-Malawi-Becken durch ein 150x60x60cm Meerwasserbecken zu ersetzen. Vom Tauchen her habe ich schon ein paar Vorstellungen wie es im Becken einmal aussehen soll - was davon umsetzbar ist wird sich zeigen.
Ziel ist einen lockeren Aufbau aus Real Reef Live Rock mit ein paar Äste oder länglichen Stücken lebenden Riffgesteins (wenn ich denn noch irgendwo welches herbekomme) zu garnieren. Der Besatz soll bunt gemischt werden, sowohl hinsichtlich Korallen (Weich, LPS, SPS,...) als auch was Fische anbelangt. Da in den Empfehlungen A-Z der Fischbesatz noch fehlt - frage ich mich, warum alle so auf den Doktorfischen rumhacken? Gerne würde ich auch einen Regenbogenlippfisch (Halichoeres Melanurus) pflegen...dazu ein Paar Anemonenfische in Anemone, Schleimfische, Grundeln und kleine Feen- oder Zwergbarsche... schon zu viel???
Bei der Technik bin ich noch am Tüfteln und suchen - bin auch gebrauchten Sachen (eine Hybridleuchte T5/LED wäre ein Traum) nicht abgeneigt und deshalb fleißig bei den Kleinanzeigen am Gucken.
Laufen/Starten soll das Ganze natürlich mit den Sangokai-Produkten (sonst wäre ich ja auch nicht hier...
Weitere Fragen kommen dann bestimmt später - ich versuche sobald es losgeht dann in der Beckenvorstellung den Fortschritt zu dokumentieren.
Bis später,
Bernd.