mein letztes Meerwasserbecken
Verfasst: Dienstag 12. Juni 2018, 20:15
Hallo , mein Name ist Frank ,bin 55 Jahre und möchte mir mein Traumbecken realisieren . Es ist ein Reefer 525xl geworden . Als Beleuchtung zwei AI52HD . Als Förderpumpe eine Abyzz 100 , der Eiweissabschäumer ist ein Double Cone 200 . Zum regeln und messen ein IKS mit Redox,Temp.und PH Sensoren . Dazu ein Hanna um PO4 zu messen und ein Hanna um KH zu messen . Ein Milwakee Refractometer kommt noch dazu . Strömungspumpen habe ich eine Vortech MP 40 , eine Tunze 6100 und eine JEBAO CP40 . Eine DeBary 25 um UV technisch gerüstet zu sein . Ein Grundgerüst aus Plexiglasstreifen habe ich an der Rückwand befestigt . Das werde ich mit Riffästen verkleiden .links habe ich eine Keramiksäule gestellt . Das Wasser werde ich aus Osmose mit nachgeschalteten 5 Liter MB 400 und Absolute Ocean herstellen .den Boden des Beckens habe ich mit Plexiglasplatten verkleidet die ich vorher mit EP Harze bestrichen und mit Sand bestreuselt habe . Das Becken starte ich mit Totgestein , Keramik und RRR Gestein . Als Sand habe ich Fitji white der max.1 bis 2 cm Dicke haben soll . Fotos werde ich ein paar machen um den Aufbau zu dokumentieren .
Sangokai wird mein Versorgungssystem werden, damit hatte ich bisher gute Erfahrung gesammelt . Zum dosieren habe ich noch eine sechsfach Dosierumpe von ATI . Als letztes werde ich mir noch einen Feinfilter von Theilling oder etwas ähnliches anschaffen . Aus meinen alten Becken werde ich eine Fingerlederkoralle , zwei andere Weichkorallen , einee grosse Gorgonie und eine kleine Gorgonie einbringen . Achja eine kleine Kolonie Palys in Grün und ein Elefantenohr habe ich auch noch . Fische sind folgende die ich ins neue Becken umsiedeln werde , ein Zwergsattelkugelfisch , einen Dragon Lippfisch , zwei Segelflossenkärpflinge , ein Paar Premnas ,ein kardinalbarschrüdenund ein Feilenfisch . Leider ist meine heissgeliebte Kupferanemone verschwunden , aber die beiden bekommen eine neue Anemone . Vielleicht ein anderes Modell .
Für Anregungen und Tips bin ich immer zu haben .
Bis demnächst Grüsse Frank
Sangokai wird mein Versorgungssystem werden, damit hatte ich bisher gute Erfahrung gesammelt . Zum dosieren habe ich noch eine sechsfach Dosierumpe von ATI . Als letztes werde ich mir noch einen Feinfilter von Theilling oder etwas ähnliches anschaffen . Aus meinen alten Becken werde ich eine Fingerlederkoralle , zwei andere Weichkorallen , einee grosse Gorgonie und eine kleine Gorgonie einbringen . Achja eine kleine Kolonie Palys in Grün und ein Elefantenohr habe ich auch noch . Fische sind folgende die ich ins neue Becken umsiedeln werde , ein Zwergsattelkugelfisch , einen Dragon Lippfisch , zwei Segelflossenkärpflinge , ein Paar Premnas ,ein kardinalbarschrüdenund ein Feilenfisch . Leider ist meine heissgeliebte Kupferanemone verschwunden , aber die beiden bekommen eine neue Anemone . Vielleicht ein anderes Modell .
Für Anregungen und Tips bin ich immer zu haben .
Bis demnächst Grüsse Frank