nun habe ich mich auch entschlossen mit Sangokai zu starten.
Mein Name ist Gerhard,ich bin aus Österreich wohnhaft in der Nähe von Baden/Wien.
Das liegt in etwa 25Km südlich von Wien.
Das Aquarium ist ein Sondermaß, 150x70,55. 15mm Glas kein Opti White. Angeblich zerkratzt dieses sehr leicht.
der Unterbau wurde auf Y-Tong Steinen gebaut und verklebt.Danach mit Fliesen aufgehübscht.
Das Aquarium selbst steht auf einer massiven Holzplatte, auf diese Holzplatte wurde eine SPS Platte (Fassaden) aufgeklebt, um keine Spannungen im Aquariumboden auszulösen.
unter dem Aquarium stehen 2 Technikbecken die miteinander verbunden sind. Sodass in beiden Becken der selbe Wasserstand ist.
Die Rückseite des Aquariums wird mit einer blauen Folie verklebt. Das gibt eine guten Kontrast und Tiefenwirkung.
Nun zur Technik:
4x Tunze 6045 bei Bedarf wird ergänzt, oder gegen leistungsfähigere Pumpen getauscht.
Heizstab 250Watt im Technikbecken
Beleuchtet wird mit 8x80Watt Giesemann Matrix Dimtec 2
Unterstützend mit Kessil 2Stück 360
Habe mich bewusst für diese Beleuchtung entschieden. Somit bin ich unabhängig wenn eine Lampe ausfällt.
Von den Kessil habe ich nur gutes gelesen.
Abschäumer Ati Powercone 200IS mit regelbarer Pumpe.
Rückförderpumpe Jebao DC 5000 mit Controller
Silent Ablauf.
Das Aquarium selbst hat 2Bohrungen.
Ablauf und Zulauf je 32mm.
Neben dem Aquarium steht ein Nachfüllbecken von ca. 250 Liter. Hier wird das Wasser über Osmose und 2 Harzfilter aufbereitet. (Sehr schlechtes Leitungswasser).
Besetzt soll das Becken vorrangig mit Sps (80%)werden Rest ergibt sich.
Vom Fischbesatz plane ich Riffbarsche Garnelen, Fridmani, also klein Fische. Auf keinen Fall Doktoren ect.
Den Aufbau plane ich sehr luftig zu gestalten. Weniger Stein ist mehr Korallen

Geplant 20-25 Kg Ls frisch und ca 5kg.Totes Gestein.
im Anhang habe ich mal alles eingefügt, was von Bedeutung ist.
Der Start des Beckens ist geplant zwischen 5 und 7 Dezember.
Lg.Gerhard[attachment
=0]SANGOKAI_Anamnesebogen_v2_2015.pdf[/attachment]