Jan`s Riff

Hier kannst Du Dich vorstellen, wenn Du möchtest!
Jan701
Beiträge: 43
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2015, 18:52

Re: Jan`s Riff

Beitrag von Jan701 »

Sollte ich zusätzlich auch die HED system dosieren? Weil mein jod ja auch unter 0,04 liegt. Wann kommt denn das Nutri complex raus? Welche Werte der Laboranalyse sollte ich noch ändern?
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4129
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Jan`s Riff

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi,
Weil mein jod ja auch unter 0,04 liegt.
Das ist nicht Iod, sondern Iodid!

Diese Analyse hier ist nicht geeignet, um den Gesamtiodgehalt zu bestimmen, das geht nur mir einer ICP-OES. Iodid ist nur eine Iodverbindung im Meerwasser neben elementarem Iod und v.a. der stabilsten Iodform, Iodat. Deine Frage kann man also nicht beantworten, weil man den Gesamtiodgehalt nicht kennt.

Die Salinität ist bei Dir der kritischste Wert! Das NSW, dass Du benutzt hast, stammt aus keiner Region, die 35 psu aufweist, sondern wie Dani schon sagt meistens 2-3 psu niedriger bei 32-33 psu. Daher musst Du aufsalzen, da kommst Du nicht drumrum.

Phosphat ist sehr niedrig, schäume bitte trocken ab. Das nutri-comPlex dauert nicht mehr lange, einen ganz genauen Termin habe ich noch nicht.
Die HED Produkte brauchst Du nicht, die sind für stark wachsende Korallenbecken konzipiert bzw. Du kannst sie einsetzen, wenn Dein Spurenmetallgehalt sehr niedrig ist, was Dir ebenfalls nur eine ICP-Analyse anzeigen kann.
Gruß,
Jörg
Jan701
Beiträge: 43
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2015, 18:52

Re: Jan`s Riff

Beitrag von Jan701 »

Alles klar. Danke an alle für eure Hilfe. Dann Salz ich mal bis auf 35 psu auf und schäume trocken ab
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4129
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Jan`s Riff

Beitrag von Jörg Kokott »

Wie sieht das Becken denn aktuell aus? Ich würde Dir schon zu einer Dosierung von chem-ioF raten, Dein sehr junges Becken gerade mit den vielen LPS kann durchaus einen Iodmangel haben. Iod verbraucht sich sehr schnell, gerade in jungen Becken.

Wichtig ist natürlich dann auch der Fisch- bzw. Wirbellosenbesatz (ggf. Garnelen, Krebse, etc.), damit Du eine Belastung ins Becken bekommst.
Gruß,
Jörg
Jan701
Beiträge: 43
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2015, 18:52

Re: Jan`s Riff

Beitrag von Jan701 »

Ich stelle morgen mal ein aktuelles Bild rein. Fische habe ich 6 Stück drin ,2 Feuergarnelen und diverse Schnecken und Einsiedlerkrebse.
Jan701
Beiträge: 43
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2015, 18:52

Re: Jan`s Riff

Beitrag von Jan701 »

Guten Morgen! Mittlerweile habe ich großes Korallensterben. Weiß nicht mehr was ich machen soll. Schaut euch mal die Bilder an
Dateianhänge
P1010447.JPG
P1010444.JPG
P1010446.JPG
Jan701
Beiträge: 43
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2015, 18:52

Re: Jan`s Riff

Beitrag von Jan701 »

Hier noch mehr Bilder
Dateianhänge
P1010449.JPG
P1010448.JPG
hypocampo

Re: Jan`s Riff

Beitrag von hypocampo »

Moin Jan

Hattest Du die Dichte angepasst?
Was hattest Du in den letzten 4-5 Tagen im Becken verändert?
Kamen ggf. neue Tiere hinzu?
Jan701
Beiträge: 43
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2015, 18:52

Re: Jan`s Riff

Beitrag von Jan701 »

Die Dichte hab ich in den letzten beiden Tagen angepasst. Ist jetzt bei 1,023. Verändert hab ich nichts in den letzten Tagen. Tiere kamen auch keine hinzu
Jan701
Beiträge: 43
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2015, 18:52

Re: Jan`s Riff

Beitrag von Jan701 »

Ich hab seit 2 Wochen eine neue Beleuchtung. Kann es daran liegen? Hab mir die Sirius x2 gekauft und nach den Einstellungen von Jörg eingestellt.
Antworten