Guten Morgen zusammen,
ich melde mich nach langer Zeit auch mal wieder zurück. Das Becken läuft und es sind vor kurzem ein paar neue Tiere eingezogen.
Da ich immer noch Planarien und vermutlich Dinoflagellaten/Kieselalgen habe, habe ich mal eine ICP bei Fauna gemacht. Die würde ich hier direkt mal anhängen, da ich nicht ganz sicher bin, welche Werte ich wirklich anpassen muss und welche vielleicht gar nicht so kritisch sind.
Auf jeden Fall habe ich schon einmal komplett neue Komponenten für meine Osmoseanlage bestellt, da ich schon vermutet habe, dass diese nicht mehr korrekt arbeitet. Dies bestätigt die ICP auch und eventuell ist das auch schon eine Ursache der Algen. Auf jeden Fall dosiere ich mal wieder Complete, da ich das in letzter Zeit gar nicht dosiert habe. Mangan wird vermutlich so krass erhöht sein, da ich vor der ICP insgesamt 20 Liter Wasser gewechselt habe (bei ca. 54l Volumen im Becken).
Ich würde mich freuen, wenn jemand was zur Analyse sagen kann. Aktuell sauge ich die Beläge ab, da diese, insbesondere jetzt nach dem Wasserwechsel, direkt krass an den Korallen hängen bleiben.
Vielen Dank vorab und ich einen schönen Dezember wünsche ich!
Beste Grüße
Nico
Link der ICP:
https://lab.faunamarin.de/de/share/analysis/42847
Ich wusste nicht, was euch lieber zum Anschauen ist, daher habe ich auch gleich die .pdf-Datei angehängt.
