Jan`s Riff

Hier kannst Du Dich vorstellen, wenn Du möchtest!
hypocampo

Re: Jan`s Riff

Beitrag von hypocampo »

Hallo Jan

Alle Tipps die Jörg kennt sind in den Empfehlungen A-Z drin ;-)
Jan701
Beiträge: 43
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2015, 18:52

Re: Jan`s Riff

Beitrag von Jan701 »

Ja das weiß ich ja, aber zum Thema schnell besetzen und zur einfarphase hab ich nicht viel gefunden. Außerdem wollte ich seine Meinung zu meinem Plan und ob es vielleicht damit Probleme geben könnte. Will dieses mal halt alles richtig machen

Guß Jan
hypocampo

Re: Jan`s Riff

Beitrag von hypocampo »

Hallo Jan

Gib mal die Begriffe im Suchfeld hier im Forum ein. Damit kannst Du auch vieles finden.
Jörg hatte sich mal so geäussert, dass es die Bezeichnung Einfahrphase heute nicht mehr gäbe.. aber Such doch mal die Begriffe ;-)
Jan701
Beiträge: 43
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2015, 18:52

Re: Jan`s Riff

Beitrag von Jan701 »

Neues Becken ist gestartet und auch schon die ersten Korallen sind eingesetzt
Dateianhänge
P1010409.JPG
P1010408.JPG
P1010407.JPG
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Jan`s Riff

Beitrag von Gweny »

Hallo jan,

Schön, noch ein euphylliafan :)

Eventuell würde ich die oberen Plätze für sps frei lassen. Euphyllias vertragens auch etwas tiefer. Auch nesseln manche mit ihren kampftentakeln sehr stark. Gilt auch für gonioporas. Also zwischen euphy und goni oder sps Platz lassen. Hab ne goni die macht mit nem 10 cm kampftentakel alles platt. :cry: hätte ich das vorher mehr beherzigt.... :oops:

Ansonsten sehr schön.

Gruss Miriam
Grüße miri
Jan701
Beiträge: 43
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2015, 18:52

Re: Jan`s Riff

Beitrag von Jan701 »

Hallo Miriam!
Muss schon zugeben das euphyllias meine lieblingskorallen sind :D danke für die Korallen Info. Gut zu wissen. Goniopora find ich auch nicht schlecht. Wo sollte ich goniopora platzieren? Kann ich die auch auf den bodengrund stellen?
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Jan`s Riff

Beitrag von Gweny »

Hall jan,

Jepp die kann man relativ unten platzieren. Viele von meinen stehen im unteren bereich und wachsen da sfhr gut. Aber immer auf nen grösseren stein. Dann kann des gewebe gut wachsen. Und wichtig ist natürlich dass die von keinen grundeln zugeschaufelt werden oder von saddollar nicht durch die Gegend geschleppt werden. Meine saddollar schleppen ALLES durch die Gegend was nich niet und nagelfest ist.

Gruß

Miriam
Grüße miri
Jan701
Beiträge: 43
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2015, 18:52

Re: Jan`s Riff

Beitrag von Jan701 »

Kleines Update. Die ersten Kieselalgen sind da. Schnecken und Einsiedler sind eingezogen
Dateianhänge
P1010432.JPG
Jan701
Beiträge: 43
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2015, 18:52

Re: Jan`s Riff

Beitrag von Jan701 »

Hallo! Mein Nitrat liegt bei 25 mg/l und Phosphat ist nicht nachweisbar. (mit Referenz gecheckt) Ich dosiere Nutri Complete.Hab jetzt eine Woche lang die Menge an Fischfutter reduziert um den Nitratwert runter zu bekommen, aber ohne Erfolg. Soll ich Nutri Complete absetzen?
Jan701
Beiträge: 43
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2015, 18:52

Re: Jan`s Riff

Beitrag von Jan701 »

Ich verwende auch Kingo Carb Aktivkohle. Mein Phosphat hab ich mit dem Hanna Checker HI 736 gemessen. Zeigt 0 an. Sollte ich die Aktivkohle auch rausnehmen? Danke für eure Hilfe
Antworten