Kurze Vorstellung
Re: Kurze Vorstellung
Hallo,
KH immer noch bei 7
CA bei 458
MG 1500
PH 8
NO3 25 (also null/ NPcomplete heute wieder dosiert)
NO2 0,5
PO4 0,01
SI 0,03
Korallen stehen heute nicht so gut, denke die Ursache ist der NO2 Wert von 0,5 der den NO3 Wert aufhebt. Ist hier ein Wasserwechsel bereits notwendig?
Braune Algenbeläge werden immer mehr auf dem Eporeef. An ein zwei Stellen sind auch kleine Bläschen dabei. An der Wasseroberfläche hat sich auch eine Art Haut gebildet.
KH immer noch bei 7
CA bei 458
MG 1500
PH 8
NO3 25 (also null/ NPcomplete heute wieder dosiert)
NO2 0,5
PO4 0,01
SI 0,03
Korallen stehen heute nicht so gut, denke die Ursache ist der NO2 Wert von 0,5 der den NO3 Wert aufhebt. Ist hier ein Wasserwechsel bereits notwendig?
Braune Algenbeläge werden immer mehr auf dem Eporeef. An ein zwei Stellen sind auch kleine Bläschen dabei. An der Wasseroberfläche hat sich auch eine Art Haut gebildet.
LG, Aaron
Re: Kurze Vorstellung
Hi,
Werte sind ja soweit ok, complete und complex würde ich soweit immer dosieren, unabhängig vom den gemessenen Werten. Gerade bei totem Material benötigt das Becken Nährstoffe, wo sollen die auch herkommen. Auch das sich Beläge, Algen oder aber auch Bakterienbeläge bilden ist beim Beckenstart völlig normal.
Auszug vom Start-System:
Unabhängig von den jeweils gemessenen Nitrat- und Phosphatwerten empfiehlt es sich, beide START Produkte, also sowohl nutri-NP complete als auch nutri-P comPlex, mindestens bis zum Abschluss des BASIS-Dosierplans, idealerweise sogar bis zu einem halben Jahr, einmal die Woche mit 1 mL pro 100 L gleichzeitig zu dosieren, um mit den vielen verschiedenen START-Wirkstoffen die allgemeine Nährstoffverfügbarkeit zu verbessern und stabil zu halten. Auch wenn Dein Nitrat- oder Phosphatgehalt erhöht sein sollte, spielen v.a. die organischen Hilfsstoffe in den START-Produkten eine wichtige Rolle und erleichtern insbesondere den Korallen die allgemeine Nährstoffaufnahme.
Läuft bei dir eigentlich eine UV-C Anlage mit?
Werte sind ja soweit ok, complete und complex würde ich soweit immer dosieren, unabhängig vom den gemessenen Werten. Gerade bei totem Material benötigt das Becken Nährstoffe, wo sollen die auch herkommen. Auch das sich Beläge, Algen oder aber auch Bakterienbeläge bilden ist beim Beckenstart völlig normal.
Auszug vom Start-System:
Unabhängig von den jeweils gemessenen Nitrat- und Phosphatwerten empfiehlt es sich, beide START Produkte, also sowohl nutri-NP complete als auch nutri-P comPlex, mindestens bis zum Abschluss des BASIS-Dosierplans, idealerweise sogar bis zu einem halben Jahr, einmal die Woche mit 1 mL pro 100 L gleichzeitig zu dosieren, um mit den vielen verschiedenen START-Wirkstoffen die allgemeine Nährstoffverfügbarkeit zu verbessern und stabil zu halten. Auch wenn Dein Nitrat- oder Phosphatgehalt erhöht sein sollte, spielen v.a. die organischen Hilfsstoffe in den START-Produkten eine wichtige Rolle und erleichtern insbesondere den Korallen die allgemeine Nährstoffaufnahme.
Läuft bei dir eigentlich eine UV-C Anlage mit?
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: Kurze Vorstellung
Hi Patrick,
Ja das ist mir natürlich bewusst
ich dosiere die beiden Start Produkte sonst täglich mit, ist das kein Problem?
Habe nur die letzten beiden Tage auf NP-Complete verzichtet, weil der NO3 Wert erhöht war.
Ja UVC läuft noch mit.
Ja das ist mir natürlich bewusst

Habe nur die letzten beiden Tage auf NP-Complete verzichtet, weil der NO3 Wert erhöht war.
Ja UVC läuft noch mit.
LG, Aaron
Re: Kurze Vorstellung
Wie gesagt, ich würde beide Start Produkte erstmal weiter dosieren. Das Becken benötigt Zeit um sich einzupendeln, das spiegelt sich natürlich auch bei den Nährstoffen wieder. Gerade zu Beginn verfälscht NO2 schnell mal den NO3 Wert. Deine Tiere zeigen dir das ja ebenfalls, darum nicht immer nur penibel auf die Werte achten, sondern eben auch auf das Becken insgesamt.
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: Kurze Vorstellung
Jap dann mach ich damit weiter.
Bezgl des Nitritwertes, sollte ich da bereits einen Wasserwechsel machen oder ist 0,5 noch im Rahmen?
Bezgl des Nitritwertes, sollte ich da bereits einen Wasserwechsel machen oder ist 0,5 noch im Rahmen?
LG, Aaron
Re: Kurze Vorstellung
NO2 ist im Meerwasser vernachlässigbar, es wird bestimmt um den NO3 Wert zu korrigieren.
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: Kurze Vorstellung
Ok, aber wird der Wert zu hoch ist es bestimmt auch nicht gut oder?
Einer meiner beiden Chromis frisst nichts und hält sich noch immer vorwiegend am Boden auf, oder sonst stehend im Wasser. Aber das Futter interessiert ihn nicht wirklich. Was könnte die Ursache sein?
Einer meiner beiden Chromis frisst nichts und hält sich noch immer vorwiegend am Boden auf, oder sonst stehend im Wasser. Aber das Futter interessiert ihn nicht wirklich. Was könnte die Ursache sein?
LG, Aaron
Re: Kurze Vorstellung
Wie gesagt, NO2 ist vernachlässigbar.
Gerade beim Beckenneustart kann es zu Werten von bis zu 2mg/L im Peak kommen. Die ganze Biologie muss sich erstmal entwickeln, also Geduld.
Haben die Tiere Stress? Umzug?
Was wird gefüttert?
Gerade beim Beckenneustart kann es zu Werten von bis zu 2mg/L im Peak kommen. Die ganze Biologie muss sich erstmal entwickeln, also Geduld.
Haben die Tiere Stress? Umzug?
Was wird gefüttert?
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: Kurze Vorstellung
Ok gut.
Nein, sind bereits 2 Wochen im Becken und waren von Anfang an munter und haben auch normal gefressen. Von heute auf morgen waren dann beide nur mehr am Boden. Mittlerweile kommt einer wieder mehr raus und frisst. Der zweite nicht und wirkt ängstlich.
Ich fütter das natureliquid von planktonplus, frostfutter artemien und auch flockenfutter.
Nein, sind bereits 2 Wochen im Becken und waren von Anfang an munter und haben auch normal gefressen. Von heute auf morgen waren dann beide nur mehr am Boden. Mittlerweile kommt einer wieder mehr raus und frisst. Der zweite nicht und wirkt ängstlich.
Ich fütter das natureliquid von planktonplus, frostfutter artemien und auch flockenfutter.
LG, Aaron