Hessenriff

Hier kannst Du Dich vorstellen, wenn Du möchtest!
hypocampo

Re: Hessenriff

Beitrag von hypocampo »

.. und wie bewegst Du die Kunststoffwellen?
Adamm
Beiträge: 248
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2015, 07:25

Re: Hessenriff

Beitrag von Adamm »

Ich wollte dann folgendes bestellen:


Sangokai - sango nutri-element basic 1000 ml Sangokai - sango nutri-element basic 1000 ml
47,95 EUR 47,95 EUR

Sangokai - sango nutri-amin basic (Aminosäure) 1000 ml Sangokai - sango nutri-amin basic (Aminosäure) 1000 ml
46,95 EUR 46,95 EUR

Sangokai - sango nutri-spur basic 1000 ml Sangokai - sango nutri-spur basic 1000 ml
35,95 EUR 35,95 EUR

Sangokai - kai mineral Spezial Mineralstoffsuspension 500 ml Sangokai - kai mineral Spezial Mineralstoffsuspension 500 ml
77,55 EUR 77,55 EUR

Sangokai - kai geos partikuläres Filtermedium 1000 ml Sangokai - kai geos partikuläres Filtermedium 1000 ml
45,95 EUR 45,95 EUR

inkl. Mehrwersteuer -D-: 40,61 EUR
Zwischensumme: 254,35 EUR
exkl. Versandkosten


Ist das richtig so? Sollte für ein halbes Jahr ausreichen.
Puhhh wie das Geld weg geht.

Gruß Adamm
Adamm
Beiträge: 248
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2015, 07:25

Re: Hessenriff

Beitrag von Adamm »

Die Kunststoffwellen werden nach außen geführt.
Wahrscheinlich bis an die Decke des Technikraumes.
Da kommt dann ein Belimo Klappenantrieb/ Stellantrieb dran.
Der wird über ne Siemens Logo angesteuert.
Zuletzt geändert von Adamm am Dienstag 15. Dezember 2015, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
hypocampo

Re: Hessenriff

Beitrag von hypocampo »

:shock: Ok.. bin gespannt ob das klappt.

Willst Du wirklich meine Sangokai-Bestellungen sehen?
Adamm
Beiträge: 248
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2015, 07:25

Re: Hessenriff

Beitrag von Adamm »

Ich bin Elektromeister und speziell im Bereich Klima Lüftungstechnik tätig.
Da hab ich öfters mit diesen Antrieben zu tun.
hypocampo

Re: Hessenriff

Beitrag von hypocampo »

Hab ich nicht in Frage gestellt... oder? :(

Der Kunstoff der Antriebswellen ist seewassertauglich?
Adamm
Beiträge: 248
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2015, 07:25

Re: Hessenriff

Beitrag von Adamm »

Nein, nein. Hast du nicht.
Die geschriebenen Worte...... werden schnell mal falsch verstanden.

Kunststoffwelle aus pvc-u.

Gruß Adamm
Adamm
Beiträge: 248
Registriert: Dienstag 15. Dezember 2015, 07:25

Re: Hessenriff

Beitrag von Adamm »

Also das Becken wurde vor 3 Wochen bestellt.
Kommt Mitte Januar.
Vorletztes Wochenende hab ich in Sindelfingen eine Giesemann Aurora Hybrid 1200 bestellt. Wurde gestern geliefert. Diese Lampe hatte ich vor der Messe schon in die engere Auswahl genommen. Die Ausleichtung live auf der Messe zu sehen hat mich dann endgültig von der Lampe überzeugt.

Die Abschäumung wird mein Cyclon 1500 AS von ZC Aquarientechnik übernehmen. Den hatte ich schon in meinem alten Becken.

So. Was noch? Bodengrund dachte ich an ATI Fjti.
Bin da noch offen. Suche was, was nicht so verwirbelt wird und nahezu an Ort und Stelle bleibt.
Hat jemand nen Tip?

Unter den Riffaufbau und Sand soll vollflächig ein kunststoff ausgelegt werden. PVC oder Plexi-/Acrylglas? ?'!
Oder ich hab neulich ein Bild in nem anderen Forum gesehen, da wurde der Beckenboden vollflächig mit Lichtrasterplatten ausgelegt. Könnte mir vorstellen, dass das den Sand ganz gut an Ort und Stelle hält.
Hat da jemand Erfahrung mit?

Automatische Nachfüllung wird auch installiert. Ich verwende zur Aufbereitung des Ausgangswassers lediglich einen Vollentsalzer/ Ionenaustauscher. Hab ich gute Erfahrungen mit gemacht. Ich dachte daran das Nachfüllwasser mit Calciumhydroxid anzureichern. Ist aber auch noch offen. Geht das?

Ein automatischer Wasserwechsel wäre auch noch machbar. Aber vorerst nicht vorgesehen. Vielleicht von der Steuerung her vorbereitet.

Nochwas? Heizung ist klar. Kühlung? Muss ich abwarten wie es im Sommer wird.

Gruß Adamm
Benutzeravatar
enrico
Beiträge: 416
Registriert: Montag 14. September 2015, 19:19
Wohnort: 28307 Bremen

Re: Hessenriff

Beitrag von enrico »

Hallo Adamm,

Das Projekt hört/ließt sich gut. Auf die Pumpensteuerung bin ich gespannt. ;-)
Auf so einen Technikraum möchte ich auch nicht mehr verzichten müssen.
Warum machst Du im Überlaufschacht nicht gleich eine Bodenbohrung, um das Wasser ins TB laufen zu lassen?

Ich kannmich Dani auch nur anschließen, meine Rechnungen sehen auch anders aus. Aber ich kann nur sagen, es ist es wert. :mrgreen: :mrgreen:
Gruß
Enrico
Martin
Beiträge: 398
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:25
Wohnort: Büdingen/Hessen

Re: Hessenriff

Beitrag von Martin »

Hallo und Herzlich Willkommen!

Verstärkung für die hessische Fraktion hier im Forum. :D

Ein sehr interessantes Projekt und ich bin schon gespannt auf die ersten Bilder. Speziell die Idee mit dem Bullauge finde ich sensationell. Wenn ich einmal bei dir in der Nähe bin und auf Toilette muss werde ich bei dir klingeln :D
Gruss Martin
Antworten