Start 450 Liter Aquarium

Hier kannst Du Dich vorstellen, wenn Du möchtest!
kevyo
Beiträge: 125
Registriert: Dienstag 8. September 2015, 20:35
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Start 450 Liter Aquarium

Beitrag von kevyo »

Hallo Iliak,
Iliak hat geschrieben:Hallo Kevin,Dani

Also ich habe derzeit die Philips Coralcare im Auge.Fpr meine Beckengröße von 130x80x45 cm 2 stück.Aber auch die ATI Sirius schau ich mir auch genauer an.Was steuerung angeht benötige ich keine App oder sonst der gleichen.Es muss funktionieren.Zu viel Schnick Schnack bedeutet auch mal Ärger.Wie beim Auto.

Gruß und schönen Tag

Iliak
gegen die Philips Coralcare gibt es wenig zu sagen, was man bisher gesehen bzw. gehört hat klingt gut. Ich würde mir die Lampe allerdings nur kaufen wenn ich sie hinter einer Abdeckung verstecken könnte, finde sie optisch nicht wirklich ansprechend :P
Gruß
Kevin
Iliak
Beiträge: 53
Registriert: Dienstag 1. November 2016, 22:39

Re: Start 450 Liter Aquarium

Beitrag von Iliak »

Ja das Stimmt Kevin.Es gibt noch sehr wenig Erfahrung was die Lampe angeht.Aber ich sag jetzt mal so.Philips ist kein Anfänger was Licht angeht,nur was Licht in der Meerwasseraquaristik betrifft sind sie ganz frisch.Ich kann mir nicht vorstellen das die ein Flop auf den Markt bringen.Nur eie du auch sagst ist das optische echt ein Flop.

Gruß

Iliak
hypocampo

Re: Start 450 Liter Aquarium

Beitrag von hypocampo »

Iliak
Dann würde ich mir wirklich die Kessil AP700 Anschauen! Kein Schnick Schnack...
Das mit der APP verstehe ich jetzt mal nicht.. ;-)
Iliak
Beiträge: 53
Registriert: Dienstag 1. November 2016, 22:39

Re: Start 450 Liter Aquarium

Beitrag von Iliak »

Servus.

Ja die Next One habe ich mir angeschaut.Ist jetzt auch mal auf der Liste.Was haltet ihr von den AI HYDRA 52 HD?Sehen schick aus.Die Frage jedoch wie ist die Ausleuchtung?Hat die hier jemand über sein Becken hängen.

Grüße

Iliak
hypocampo

Re: Start 450 Liter Aquarium

Beitrag von hypocampo »

Ah ich lese schon - Du hast Dich entschieden.... ;)
Iliak
Beiträge: 53
Registriert: Dienstag 1. November 2016, 22:39

Re: Start 450 Liter Aquarium

Beitrag von Iliak »

Hallo Dani.

Nein Habe ich noch nicht.Ich lese mich noch durch.Entscheidungen treffe ich nicht so schnell,hab es ja nicht eilig.Einwenig zeit bleibt noch.Ich kann nur sagen das ich Entweder

-die Nextone 2 stück oder
-die AI Hydra 52 HD 3 stück

Nehmen werde.Ist halt schwierig.Und man muss ja auch bedenken das die Leuchten das teuerste sind am Hobby.Das beste wird es nicht geben sag ich jetzt mal.

Gruß
Benutzeravatar
Los_Fritzos
Beiträge: 490
Registriert: Montag 7. September 2015, 23:33
Wohnort: Siegen

Re: Start 450 Liter Aquarium

Beitrag von Los_Fritzos »

Hi Iliak,

wenn es die AI's werden sollen, würde ich dir anstelle der drei 52, 6 mal die 26 empfehlen und diese dann in zwei Reihen über dem Becken aufhängen, so hast du eine sehr gute Ausleuchtung.

Hier mal ein Bild von einem Becken, welches 180cm lang und 80 cm breit ist, dort hängen zwei reihen mit je 4 Hydra 26 drüber, die Korallen wachsen ;)
20161025_193038_49811.jpg
habe leider gerade kein besseres Bild zur hand, aber ich denke den Wachstum kann man deutlich erkennen.

Durch die in deinem Fall 6 Lampen deckst du halt eine relativ große Fläche ab.
Beste Grüße

Frieder

Mein Wohnzimmerriff
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Start 450 Liter Aquarium

Beitrag von carlo_kraemer »

Hi,

dann geb ich auch mal noch meinen Senf dazu: Sowohl mit den Nextone als auch den AIs bin ich skeptisch, dass man anspruchsvolle SPS hinbekommt. Ich hatte über meinem Becken auch mal nur 3 AI Vega hängen. Kann man für SPS komplett vergessen. Nachdem ich 4x 54 Watt T5 ergänzt habe, funktioniert das jetzt super. Wenn man also wirklich ernsthaft über SPS nachdenkt, dann gleich eine ordentliche Hybrid, eine flächige Selbstbau-LED oder rein T5. Das Becken welches Frieder in seinem Beitrag zeigt, hätte mir immer noch zu viel Abschattungen und vor allem zu viele Spots in denen das Licht extrem stark konzentriert ist. Das macht den Tieren Stress. Aber das ist wirklich nur meine persönliche Meinung.

Viele Grüße

Carlo
Viele Grüße
Carlo
Benutzeravatar
Los_Fritzos
Beiträge: 490
Registriert: Montag 7. September 2015, 23:33
Wohnort: Siegen

Re: Start 450 Liter Aquarium

Beitrag von Los_Fritzos »

Hi Carlo,

klar, flächige Ausleuchtung sieht noch anders aus, die Abschattung in der Mitte des Beckens entsteht leider durch die Mittelstrebe. Aber wenn es eine reine LED Gechichte werden soll und man keine DIY basteln will, würde ich zu so einer Lösung wie auf dem Bild zurück greifen, eine neunte und zehnte Lampe wären in dem Fall vllt. noch förderlich.

By the way, mein Becken wird ja auch nur noch von T5 beleuchtet, habe den LEDs erstmal abgeschworen ;) Beim nächsten Becken werden es entweder ein paar Coral Cares oder wieder rein T5...
Beste Grüße

Frieder

Mein Wohnzimmerriff
Iliak
Beiträge: 53
Registriert: Dienstag 1. November 2016, 22:39

Re: Start 450 Liter Aquarium

Beitrag von Iliak »

Hi Carlo.

Und schon wieder taucht der Name Philips CoralCare auf.Super leuchte,aber das Design lassen wir mal weg.Das wochenende werde ich mich entscheiden.Wird nicht leicht.

Schönes we allen

Grüße

Iliak
Antworten