Hallo Jörg,Jörg Kokott hat geschrieben:Hi Tolga,
Ernährung bei Korallen ist ein komplexes Thema. Das nutri-complete dosiert verschiedene Stickstoffformen und Phosphat, also die Hauptnährstoffe, das ist aber natürlich nicht das Ende der Fahnenstange, sondern ich sag mal, danach fängt es erst richtig an mit den Mirkonährstoffen. Aminosäuren sind auch nur ein Teil davon, da sind die wichtigsten Aminosäuren auch im nutri-complete drin. Aber das BASIS-System ist weitaus umfangreicher. Ich würde auch mit Spurenmetallen arbeiten, das wirkt sich auch positiv auf die gesamte Mikrobiologie aus und entwickelt mehr Kleinstlebewesen. Sofern Du das so willst.
Wenn es Dir nur um die Korallen geht, kannst Du Dein Becken auch nur mit den beiden HED-Produkte versorgen, also nutri-amin HED und nutri-spur HED zusammen mit dem nutri-compelte, dann hast Du eigentlich auch das wichtigste abgedeckt, was SPS brauchen.
mein Ziel ist es endlich mal konstant ein schönes Becken zu haben und nicht ein Jahr läuft es super und aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen läuft es plötzlich aus dem Ruder. Ich nutze ja im Augenblick noch die Spuris von FM (Color Elements). Ich bin mir nur nicht sicher ob und in wie ich jetzt was ändern soll. Wie du sagst, erst mal das Amin HED und dann die Amins von KZ absetzten und das spur HED aber dann natürlich auch die Color Elements absetzen. Wie gesagt bin etwas unsicher oder soll ich besser mal mit der Grundversorgung einsteigen. Fragen über Fragen

Beste Grüße,
Tolga