Danke für deinen Tip. Werde mir das Basis 2 nächste Woche mal besorgen und testen, wie die Korallen darauf reagieren.
Schaden kann das ja bestimmt nicht

Ich habe von einem befreundeten Aquarianer auch noch einen Tip bekommen den ich ganz interessant finde. Und zwar könnte der wieder leicht angestiegene Kaliumwert bei meinem speziellen Fall und mit meinem Versorgungssystem darauf hindeuten, dass die Beckenbiologie allgemein mal abgesehen von der Chemie nicht so rund läuft. Vielleicht versuche ich es daher auch mal mit ein paar lebenden Bakterien zur Unterstützung. Die würden zwar die Nährstoffe wieder etwas drücken, aber durch die lebenden Kulturen wird es auch gleichzeitig als Futter genutzt.
Zudem sind die LED Lampen schon relativ alt; fast 8 Jahre.
Evtl. gab es da ja auch eine Spektrumverschiebung bzw. Eine Abnahme der Leistung was zu den genannten Problemen führen könnte.
Sollte ich das deiner Meinung nach auch mal in Betracht ziehen?
Viele Grüße
Max