Meerwasser aus Stuttgart

Hier kannst Du Dich vorstellen, wenn Du möchtest!
Antworten
Arthuro1388
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 29. September 2018, 15:46

Meerwasser aus Stuttgart

Beitrag von Arthuro1388 »

Hallo zusammen,

mein Name ist Arthur und ich komme aus Stuttgart.
Ich besitze ein Nanoaquarium mit 160l.
Betrieben wird es mit Balling light und seit 2 Wochen mit Sangokai.
Wasserwechsel alle 2 Wochen 10 l mit Fauna Marin prefessional sea salt.
Beleuchtung ist eine ATI 6 röhren mit insgesamt 144 W
Beströmt wird das Becken mit einer Tunze turbelle Nano 6040 und einer Aqua Medic Eco Drift 4.0.

Beste Grüße
Arthur
Fellnase
Beiträge: 705
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2015, 13:47
Wohnort: D71334 Waiblingen

Re: Meerwasser aus Stuttgart

Beitrag von Fellnase »

Willkommen im Forum, Herr Nachbar. Bin in Waiblingen.
Es wäre hilfreich, wenn Du Deinen Anamnesebogen reinstellen könntest. Dann könnten wir bei evtl. auftretenden Problemen schneller helfen.
Viel Spaß im Forum!
Gruß
Burkhart
Arthuro1388
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 29. September 2018, 15:46

Re: Meerwasser aus Stuttgart

Beitrag von Arthuro1388 »

Hallo Herr Nachbar. Das ist ja wirklich um die Ecke. Wohne in der Nähe dieses tollen Turmes :D
Bogen werde ich heute Abend mal reinstellen :)
Arthuro1388
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 29. September 2018, 15:46

Re: Meerwasser aus Stuttgart

Beitrag von Arthuro1388 »

So hier mal der Bogen.
Arthur_Anamnese.pdf
(316.53 KiB) 369-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
tropicreef
Beiträge: 1166
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
Wohnort: 73054 Eislingen

Re: Meerwasser aus Stuttgart

Beitrag von tropicreef »

Hallo,

deine Beleuchtung mit 2x Blue plus/1xActinic/2xCoral Plus/1x Aquablue Special ist recht blaulastig. Wieviele Stunden laufen die T5 Röhren am Tag; Die 6er ATI Sunpower hat, glaube ich, zwei Schaltkreise. Gehen diese zeitlich gleich an und aus?


Dosierst Du außer sangokai nutri Basic auch noch andere Mittelchen/additive; bzw. ein Jod Präperat?

sangokai empfiehlt Aktivkohle Filterung; das solltest Du auch machen.

Welche Osmose ist im Einsatz; hat diese einen nachgeschalteten Mischbettharzfilter; wie misst du den Leitwert des Osmosewassers?

Hast Du eine aktuelle ICP Analyseauswertung.
Gruss Dieter
Arthuro1388
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 29. September 2018, 15:46

Re: Meerwasser aus Stuttgart

Beitrag von Arthuro1388 »

Also die "weißen" laufen 11h voll. Die 2 blauen dimmen jeweils 30 min runter.
Osmose wird mit tds gemessen und nachgeschalteter harzfilter. Leitwert ist 0.
Die Werte für die icp sind im Bogen vermerkt. Alles im Bogen eingetragenen Werte kommen aus der icp.
Aktivkohöe habe ich keine im Einsatz. Habe mich jetzt auch nicht damit beschäftigt da mein Becken bisher gut läuft. Bis auf Kleinigkeiten.
Arthuro1388
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 29. September 2018, 15:46

Re: Meerwasser aus Stuttgart

Beitrag von Arthuro1388 »

20180927_182427-816x612.jpg
Benutzeravatar
tropicreef
Beiträge: 1166
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
Wohnort: 73054 Eislingen

Re: Meerwasser aus Stuttgart

Beitrag von tropicreef »

Arthuro1388 hat geschrieben:Aktivkohöe habe ich keine im Einsatz. Habe mich jetzt auch nicht damit beschäftigt da mein Becken bisher gut läuft.
Lese Dir mal die Seite über Aktivkohle durch.
Gruss Dieter
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Meerwasser aus Stuttgart

Beitrag von Gweny »

Hi Arthur,

Wie ist der Wechsel zu sangokai verlaufen? Wie steht dein Becken momentan?
Grüße miri
Antworten