Hallo,
endlich ist es soweit, mein Fluval M90 ist am Sonntag, 24.04 gewässert worden und die Einfahrphase bzw. Startphase beginnt.
Momentan gibt es leider nur die Beleuchtung (0-60-90-100-90-60-0) zu beobachten
Viele Grüße
Chris
Fluval M90 Beckenneustart
Re: Fluval M90 Beckenneustart
Hallo Chris,
Supiiii dass es los geht.
Für meinen Geschmack finde ich den Aufbau etwas zu symmetrisch und zu tief. Auch wäre weniger bodenkontakt und mehr Höhlen für die beströmung von Vorteil.
Vielleicht magst noch mal was wurschteln am Aufbau
Supiiii dass es los geht.
Für meinen Geschmack finde ich den Aufbau etwas zu symmetrisch und zu tief. Auch wäre weniger bodenkontakt und mehr Höhlen für die beströmung von Vorteil.
Vielleicht magst noch mal was wurschteln am Aufbau
Grüße miri
-
- Beiträge: 308
- Registriert: Sonntag 16. Juli 2017, 14:37
- Wohnort: Langenhagen
Re: Fluval M90 Beckenneustart
Findet Ihr zwei Strömungspumpen von Jebao OW-10 Wave Maker zuviel des Guten?
Das Volumen je Pumpe ist angegeben mit 500-4000 L/h mit 8 Stufen Regelung.
Derzeit laufen beide Pumpen im Invervall Modus Master/ Slave Wechselmodus 30%-100% in der kleinsten Stufe.
Bisher ist bis auf eine paar Zoas und Euphyllias nicht viel im Becken.
Das Volumen je Pumpe ist angegeben mit 500-4000 L/h mit 8 Stufen Regelung.
Derzeit laufen beide Pumpen im Invervall Modus Master/ Slave Wechselmodus 30%-100% in der kleinsten Stufe.
Bisher ist bis auf eine paar Zoas und Euphyllias nicht viel im Becken.
Re: Fluval M90 Beckenneustart
Hi,
Strömung kannst nie genug haben
Da muss man einfach schaun wenn das Becken besetzt ist. Die Pumpen sind ja regelbar von da her...
Strömung kannst nie genug haben
Da muss man einfach schaun wenn das Becken besetzt ist. Die Pumpen sind ja regelbar von da her...
Salty greetings,
Patrick
Patrick